The Age of Sound in der Maus

Rockig, mit englischen Texten, Livemusik von der Gitarre zum Bass und Schlagzeug und das Alles auf der kleinen Bühne der “Blauen Maus”, so heizte die Hamburger Band “The Age of Sound” ein. Schon des Öfteren war die Band aus der Hansestadt zu Gast bei Janni Maus. Mit einem Mix aus alt und neuen Liedern, ihre neue CD erscheint im Frühjahr …

zum Artikel

Das neue Video ist da…

Muscheln nur in Monaten mit “r” essen? Wie kocht man Muscheln? Arbeitet Katja Ebstein neuerdings in der Küche der “Blauen Maus”? Wir sind der Sache auf den Grund gegangen… Viel Spaß

zum Artikel

Neue Schritte, viel Spass und ein toller Erfolg

Zweihundert Füße, die zum gleichen Takt dasselbe machen. Diese Herausforderung nahmen die “Island Dancers” von der Perle der Nordsee mit ihren Tanzfreunden aus ganz Deutschland wieder gerne an, als es hieß “Herzliche Willkommen zur sechsten Line Dance Party auf Amrum”. Schon früh morgens reisten die ersten tanzbegeisterten Besucher an, leicht müde von der langen Anfahrt. Die Gastgeber hatten bis spät …

zum Artikel

Dorit Meyer-Gastell präsentierte ihr Erfolgstück “Schlampe, Witwe, Mörderin” auf Amrum…

Die Hamburger Schauspielerin und Tanzlehrerin Dorit L. Meyer-Gastell ist ein Multitalent und eine Verwandlungskünstlerin. Schon seit vielen Jahren ist sie Stammgast im insularen Veranstaltungskalender und begeistert mit Ihren Programmen wie “Harmonie ist, wenn`s sich hinten reimt”, “Make Up-Make Down”, Dorn und Röschen”, Mascha Kaléko” oder dem Kinderstück “Mary L. von Cook — Eine Seequatschgeschichte” nicht nur das Einheimische Publikum sondern …

zum Artikel

TSV Amrum: Aktiver Fußball-Nachwuchs…

Am letzten Wochenende waren gleich mehrere Juniorenteams des TSV Amrum im Einsatz. Drei Heimspiele (F, E2, B) und ein Auswärtsspiel (E1) standen auf dem Programm. Die jüngsten TSV-Kicker empfingen den TSV Klixbüll im heimischen Mühlenstadion. In einer offenen Partie, der letzten in der Hinrunde, mit Chancen auf beiden Seiten mussten sich die Amrumer mit 2:4 geschlagen geben. Für den TSV …

zum Artikel

Geänderte Verkehrsführung auf dem Fähranleger soll bereits zum Herbst in Angriff genommen werden…

Das Projekt zur Umgestaltung der Verkehrsoberfläche des Fähranlegers in Wittdün beschäftigt die Verantwortlichen der Versorgungsbetriebe Amrum A.ö.R. bereits geraume Zeit. Durch die Verlagerung des Schwerpunktanlegers von Brücke 1 zu Brücke 2 seien jetzt neue Verkehrsführungen dringend erforderlich. Nun fassten die Mitglieder des Verwaltungsrats den Beschluss, dass die derzeit vorliegende Planung umgesetzt werden soll. Allerdings brachten die dem Beschluss vorangegangenen Diskussionen …

zum Artikel

Standort 4.43…

Erst Ende August hatten wir das Projekt der Notfallschilder auf Amrum vorgestellt und nun zeigten in dieser Woche gleich zwei Rettungseinsätze der Hilfsorganisationen auf Amrum, wie hilfreich diese verorteten Schilder sind. „Die Angabe der jeweils meldenden Person konnte gar nicht präziser sein“, berichtete der Leiter des Rettungsdienstes auf Amrum, Andreas Zawieja. Es wurde der Leitstelle Nord in Harrislee gemeldet, dass …

zum Artikel

Ein besonderer Fund am Kniepsand…

Einen besonderen Fund machten Mitarbeiter des Carl Zeiss Naturzentrums Amrum am Norddorfer Strand. Dem Hinweis eines Gastes folgend, entdeckten sie einen toten Schweinswal. Das Tier wurde dann durch den Amrumer Seehundjäger Kai Michael Prellwitz-Paulsen geborgen und untersucht. Es handelte sich um ein etwa 1,70m langes männliches Tier im Alter von ca. 8 Jahren. Über die Todesursache kann nur gemutmaßt werden, …

zum Artikel

Die Amrumer Heide braucht Hilfe…

Ein großer Teil der Insel Amrum ist mit Heide bedeckt. Besonders zwischen Nebel und Norddorf erstrecken sich weite Flächen. Obwohl diese Flächen während der Heideblüte schön anzuschauen sind, zeigen sich bei näherer Betrachtung Probleme in der Heide. Die Heide ist überaltert und vergreist. Dies bedeutet, dass fast nur noch sehr alte Pflanzen, die auch nicht mehr besonders kräftig blühen, vorhanden …

zum Artikel

Caroline du Bled sorgt auf Amrum für ein wenig französisches Flair…

Bonjour Amrum! Am Montagabend wehte ein Hauch von Frankreich durch das Norddorfer Gemeindehaus. Grund hierfür war der Auftritt der französischen Sängerin Caroline du Bled und ihrer Band Scorbüt. Vor 15 Monaten hatten du Bled & Band an gleicher Stelle ihr Amrum-Debüt gegeben. Die Band Scorbüt setzt sich aus gebürtigen Pariserin Caroline du Bled (Gesang), dem Berliner Heiko Michels  (Gitarre und Moderation) …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com