Die Mitglieder des Amrumer Yacht Clubs (AYC) und ihre geladenen Gäste feierten das Vereinsjubiläum und die Erstellung und nun offizielle Einweihung der Schwimmsteganlage im Wittdüner Seezeichenhafen. Im Rahmen eines großen Grünkohlessens ließ der Vereinsvorsitzende Arno Schermer die bewegten vier Jahrzehnte in Stichpunkten Revue passieren. Im 40. Jahr der Vereinsgeschichte konnte der AYC mit der Realisierung der komfortablen und überaus soliden …
zum ArtikelDas neue Video ist da…
Kinka Tadsen und Peter Lückel schauen sich auf dem Weihnachtsmarkt am Hotel Seeblick in Norddorf um…
zum ArtikelJugendzentrum – Besucherzahlen konnten kontinuierlich gesteigert werden…(to)
Mit einem Bericht über den Betrieb des Jugendzentrums auf Amrum informierte der Vorsitzende des Vereins zur Förderung eines Jugendzentrums auf Amrum e. V., Michael Hoff, die Mitglieder des Fachausschuss Amrum. „Im dritten Jahr des Amrumer Jugendzentrums kann der Betrieb im Großen und Ganzen als erfolgreich angesehen werden“, resümiert Hoff. Die Besucherzahlen waren ohne große Anlaufschwierigkeiten befriedigend und konnten kontinuierlich gesteigert werden. …
zum ArtikelHandwerker im Fokus der Kamera…(kt)
Ein Jahreskalender der ganz anderen Art kam in diesem Jahr aus der Ideenkiste von Kalle Wruck, der organisierte und bei den shootings Regie führte. Titelblatt des Kalenders Man sieht sie jeden Tag von früh morgens bis spät abends. Ohne sie würde auf Amrum vieles still stehen…die Bauhandwerker. Wer sind sie? Wo und bei wem arbeiten sie? In dem Jahreskalender 2013 …
zum ArtikelKunst, Theater und weihnachtliche Kostbarkeiten…(kt)
Großer Zulauf ist dem jährlichen Weihnachtsbasar der Öömrang Skuul gewiss. Alle Schüler, Lehrer, Eltern, Freunde und Bekannte kamen, um sich die selbstgebastelten Kunstwerke anzusehen und zu kaufen. In den letzten Tagen hatten die Schülerinnen und Schüler der Öömrang Skuul, unterstützt von aktiven Eltern, in unglaublichem Einsatz gebastelt und dekoriert. Neben Weihnachtsdeko, Fotokarten, Mützen, Keramik, Pinnwänden, Parfüms, Seifen und vielem mehr, gemacht …
zum ArtikelKunst und Musik…(uw)
Erstmals konzertierte Amrum´s Folkband „Querbeet & Freunde“, gegründet vor rund 20 Jahren und somit die wohl älteste und auch kultigste Combo der Insel im Föhrer „Museum Kunst der Westküste“ anlässlich der „4.Alkersumer Museumsnacht“ auf der Nachbarinsel. Als „Basics“ hingen alte Gemälde und moderne Fotografien nach Art des Hauses auf 900 Quadratmetern Ausstellungsfläche parat, wurden Videoprojektionen an weiße Wände geworfen, aber …
zum ArtikelInsel Card Amrum – vorhandene Strukturen nutzen …
Im Gespräch ist das Interesse an einer Umstellung des bisherigen Verfahrens zur Erfassung und Einziehung der Kurtaxabgaben auf Amrum und Föhr schon seit vielen Jahren. Allerdings konnte die Einführung eines Instruments in Form zum Beispiel einer Amrum-Card beziehungsweise Föhr-Amrum-Card, bisher nie über eine breite Diskussion in den zuständigen Gremien hinaus verwirklicht werden. Die Kommunalpolitiker aber, sahen die immer noch viel …
zum ArtikelFriesische Geschichten für Klein und Groß…(kt)
Zwei Kinderbücher von Astrid Lindgren wurden jetzt von Jens Quedens ins Amrumer Friesisch (öömrang) übersetzt. Rechtzeitig vor den Feiertagen ist die Weihnachtsgeschichte “Jul uun busem” (Weihnachten im Stall) erschienen, in der eine Mutter ihrem Kind von der ersten Weihnacht erzählt. Genau wie das zweite Buch “Ik wal uk tu skuul gung” (Ich will auch in die Schule gehen) über die fünfjährige …
zum ArtikelFrau Holle sorgte für reichlich Arbeit…(to)
Wer gestern noch das schöne Wetter ausgenutzt hat, konnte die weiße Pracht schon förmlich kommen sehen, die sich am Abend dann mit Macht über den nordfriesischen Inseln breitmachte. Böse dunkel und tief hängend schoben sich die Schneewolken auf Amrum zu, bevor gegen 17.00 Uhr ein wahrer „Schneesturm“ losbrach. Innerhalb von nur wenigen Stunden verwandelte sich die Insel in eine für …
zum ArtikelDie eisige Hand des Winters…(kt)
Der erste Schnee ist immer etwas ganz Besonderes. Schon in der Nacht zuvor tanzten Schneeflocken durch die Luft, blieben jedoch nicht liegen. Am Nachmittag begann der weisse Zauber von Neuem. Ein leichter weisser Flaum legte sich über Amrum und tauchte die Landschaft in einen Hauch von Wintermärchen. Des einen Freud, des andern Leid….. während die Kinder versuchten freudig Schneeflocken zu …
zum Artikel