Eine limitierte Auflage für den guten Zweck…(kt)

Karsten Lange-Rickmers überreichte Pastorin Friederike Heinecke die erste Uhr der limitierten Auflage aus dem Schmuckhaus Rickmers. Mit dieser besonderen Idee möchte die Familie Rickmers es Gästen und Interessierten ermöglichen auch mit einem kleinen Beitrag zur Erhaltung und Restaurierung der historischen Grabsteine beizutragen. In schmuckvollem Design mit der St.Clemens Kirche und den historischen Grabsteinen auf schlichtem grauen Ziffernblatt, Edelstahlgehäuse mit Quarzwerk …

zum Artikel

Informationsveranstaltung der AmrumTouristik wurde gut angenommen…(ab)

In der vergangenen Woche hatte die AmrumTouristik zu einer allgemeinen  Informationsveranstaltung für alle insularen Leistungsträger und Gewerbetreibende eingeladen. Frank Timpe führte durch den Abend… Viele sind dieser Einladung auch gerne gefolgt. Insgesamt hatten rund fünfzig Personen den Weg in den kleinen Saal des Haus des Gastes in Nebel gefunden, unter ihnen u.a. auch die Verwaltungsratsvorsitzende Elke Dethlefsen,  der Norddorfer Bürgermeister Peter …

zum Artikel

DRK ist auf dem Weg ins ruhige Fahrwasser…(kt)

Nach einem turbulentem Jahr 2010 begrüßte die Vorsitzende des DRK Ortsvereins Amrum e.V. Eike Paulsen die Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Nebels Bürgermeister Bernd Dell Missier, Präsident des DRK Kreisverbandes Nordfriesland Peter Krause und viele Mitglieder waren gekommen, um einen Rückblick aber auch in die Problematiken der Zukunft zu sehen. Das letzte Jahr war auf personeller Ebene durch Krankheit und vielen …

zum Artikel

Burger & Co. direkt am Fähranleger… (kr)

Der Imbiss am Fähranleger in Wittdün hat seit Anfang des Jahres neue Pächter. Anett Becker, die 15 Jahre die Gäste im Eiscafé „Cappuccino“ in Norddorf bediente, und ihr Lebensgefährte Christian Bley, hauptberuflich Maler, haben mit dem neu eröffneten Imbiss und Kiosk „Käpt’n Bley“ ihren Traum von der Selbstständigkeit erfüllt. Anfang April wurde nach Renovierung der Räumlichkeiten dann die Piratenflagge gehisst …

zum Artikel

Burger & Co. direkt am Fähranleger… (kr)

Der Imbiss am Fähranleger in Wittdün hat seit Anfang des Jahres neue Pächter. Anett Becker, die 15 Jahre die Gäste im Eiscafé „Cappuccino“ in Norddorf bediente, und ihr Lebensgefährte Christian Bley, hauptberuflich Maler, haben mit dem neu eröffneten Imbiss und Kiosk „Käpt’n Bley“ ihren Traum von der Selbstständigkeit erfüllt. Anfang April wurde nach Renovierung der Räumlichkeiten dann die Piratenflagge gehisst …

zum Artikel

Von Mozart zur Romantik…(sk)

Es hat schon Tradition, dass Klarinettist Horst Kümpel mit einem Bläser-Ensemble auf der  Insel Amrum zum Konzert aufspielt. Horst Kümpler (rechts) mit dem Bläserquintett Im Laufe der Jahre hat er unterschiedliche Musiker um sich versammelt, angefangen unter dem Namen Lübecker Bläser-Ensemble. Die diesjährige Besetzung, das Carl Reinecke Bläserquintett, wurde in den letzten drei Jahren nicht verändert und präsentiert sich als …

zum Artikel

Einblick ins Berufsleben…(md)

Die Schülerinnen und Schüler der R9 und H8 absolvierten von Anfang bis Mitte Mai ein schulisches Betriebspraktikum. Sie hatten sich in diversen Branchen Stellen gesucht, um sich einen Einblick in die berufliche Praxis zu verschaffen. Die meisten Jugendlichen blieben für das zweiwöchige Praktikum auf Amrum, einige nutzten die Möglichkeit, diese Zeit auf dem Festland zu verbringen. Zu ihnen zählten Anna …

zum Artikel

F-Jugend: Zwei Spiele, sechs Punkte…(md)

Am vergangenen Wochenende konnten die F-Junioren des TSV Amrum gleich zwei Heimsiege bejubeln. Beide Male war der Gegner die SG LGV Obere Arlau. Die erste Partie begann genau nach dem Geschmack der Gastgeber. Der herausragende TSV-Stürmer Feliks Grzybowski brachte seine Mannschaft innerhalb von zwölf Minuten mit 5:0 in Führung. Nachdem die Gäste ein Tor erzielt hatten, sorgte Len Beyer mit …

zum Artikel

Die Vogelwelt soll aus der Nähe betrachtet werden können …..

Mit dem Bau einer Beobachtungshütte am Rand der Norddorfer Marsch soll den naturinteressierten Gästen und Besuchern der Insel die Möglichkeit geboten werden, die Vogelwelt aus nächster Nähe beobachten zu können. Wie auf der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung Norddorf beschlossen wurde, soll von dem zum Strand führenden Strunwai, in Höhe des Birkenwäldchens, ein Bohlenweg abzweigen. Dieser wird die Interessierten durch das …

zum Artikel

Hoffi informiert

Das Frühjahr auf Amrum geht so langsam dem Ende zu, touristisch erwartet uns nun eine lange Phase der „Hochsaison“ mit den Feiertagen im Juni und gleich anschließend den Sommerferien im Juli und August. Dementsprechend gestalten sich auch die kulturellen Highlights, die Dichte der Veranstaltungen steigt an. Beginnen möchte ich meine Information mit der Lesung von Arno Surminski am Samstag, 28.5., …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com