Mit einer fantastischen Teilnehmerzahl von 27 Reiterinnen und Reitern konnte der Reitverein Amrum sein diesjähriges Ringreiten für Erwachsene in Norddorf sehr erfolgreich veranstalten. Die Vorsitzende des Vereins Steffi Wollny zeigte sich begeistert, dass sich bei den in diesem Jahr eher schwach besetzten Ringreitwettkämpfen für Kinder und Jugendliche, diese Jahresabschlussveranstaltung der Erwachsenen so gut besetzt darstellte. . Die Begeisterung für den …
zum ArtikelGute Ansätze ohne Punkte…(do)
“Aus dieser Niederlage kann ich auch viel Positives ziehen”, sagte E-Jugend-Trainer Dirk Dümmel nach der Auswärtsniederlage seiner Mannschaft gegen die zweite Mannschaft der SG Langenhorn/Enge. In der ersten Halbzeit zeigten die Insulaner sehenswerte Kombinationen, hatten ein wesentliches besseres Stellungsspiel als in der Vorwoche und konnten das Spiel ausgeglichen gestalten – allerdings ohne eigenen Torerfolg. Nach einer Unachtsamkeit in der Hintermannschaft …
zum ArtikelJa wo laufen Sie denn…? – Rund um Amrum!(ab)
Alle Jahre wieder im September findet auf der Nordseeinsel Amrum traditionell der Volkslauf “Rund um Amrum” statt. Bei der inzwischen neunten Auflage waren neben vielen einheimischen Startern auch wieder Urlauber und Teilnehmer, die extra wegen des Insellaufs angereist sind, mit dabei. Bei der beliebten Nudelparty, die in diesem Jahr erstmals im Nebeler Strandrestaurant “Strandpirat” stattfand, gab es für die Teilnehmer …
zum ArtikelNeue Laternen sollen Nebel erleuchten…(to)
Nebels Straßenbeleuchtung wird sich in diesem Herbst an insgesamt 23 Standorten mit einem deutlich helleren Licht präsentieren. Nach der Findung einer dem friesischen Dorfcharakter entsprechenden „Straßenlaterne“, gepaart mit einer modernen, sprich hellen und effizienten Leuchtmittelaustattung, wurde die Lieferung und Montage beschränkt ausgeschrieben. Nach der Prüfung der Submissionsergebnisse durch den beauftragten Architekten beauftragte Nebels Bürgermeister Bernd Dell-Missier den günstigsten Bieter per …
zum ArtikelWolken, Wind und AMRUM…(kt)
Mit faszinierenden Amrumer Impressionen eröffnete Hilla Randow ihre Ausstellung in der Amrumer Windmühle. Nicht zum ersten Mal stellt die Insulanerin ihre Acrylbilder in dem beflügelten Wahrzeichen aus und freute sich die Wände mit Wind, Wolken und Amrum wieder schmücken zu können. Kräftige Farben und dynamische Stimmungen sind auf vielen Leinwänden der Künstlerin aus Steenodde zu finden. Die unglaublichen Wolkenformationen, faszinierende …
zum ArtikelSiebter Turniersieg…(do)
Vier Spiele, drei Siege, ein Unentschieden, 12:2 Tore: Die Ü40-Kicker des TSV Amrum überzeugten beim Veteranen-Turnier im dänischen Mögeltondern. Nach etwas schleppenden Beginn boten die Insulaner, die seit 1999 jedes Jahr am Turnier im nördlichen Nachbarland teilnahmen und den siebten Turniersieg einfuhren, im Auftaktspiel gegen „Sjönne’s Knejte“ sehenswerte Kombinationen und siegten durch Tore von Michael Hoff (2) und Reinhard Jannen …
zum ArtikelHoffi informiert
Bevor es Samstag zum sportlichen Teil der Saison am Samstag mit dem Insellauf „ Rund um Amrum“ kommt – ich habe informiert -, habe ich noch ein paar Informationen zum Thema Amrum im Fernsehen und neues vom Marketing. Aus bislang unbekannter Perspektive kann man ab Freitag, 10.9., jede Woche „Die Küsten des Nordens“ um 20.15 Uhr im 3. Programm des …
zum ArtikelHoch hinaus…(to)
Wer in diesem Sommer den Badestrand in Norddorf besucht hat, konnte sich nicht über mangelnde Neuerungen beklagen. So veränderte sich der Strandzugangsbereich doch im Laufe der zurückliegenden Saison deutlich. Sukzessive wurde das Förderprojekt “Badestelle der Zukunft” umgesetzt. Es war zwar von der Gemeinde nicht geplant, dass sich die Bauarbeiten über Saison hinziehen, doch die Genehmigungsverfahren für die Arbeiten im Landschaftsschutzgebiet …
zum ArtikelÜber Amrum könnten wir ein ganzes Buch schreiben…(kt)
Auch Ende des Sommers kommen viele Stammgäste, um “ihre” Insel Amrum zu besuchen. So freuen sich Rita Herrmann und das Ehepaar Elke und Helmut Kagelmann, Renate und Manfred Ullmann, Helga und Klaus Dupke und Prof. Dr. Wolfhard, die sich zum gemeinsamen Kaffee trinken mit Lars Rickerts trafen, der die Gästeehrungen von der Amrum Touristik aus organisiert und begleitet. Blumensträuße für …
zum ArtikelEin Fest der Sinne…(kr)
Am letzten Sonntagnachmittag, den 05. September 2010, konnte man auf der Festwiese in Steenodde viele glückliche und bunt geschminkte Kindergesichter sehen. Der Naturkindergarten „bütjen jongen“ (fries.: Draußenkinder) feierte sein alljährliches Sommerfest unter dem Motto „Ein Fest der Sinne“. Und entsprechend gab es an den vielen verschiedenen Spiel- und Bastelstationen jede Menge zum Fühlen, Sehen, Hören, Riechen und Schmecken. Eine „Barfußbahn“ …
zum Artikel