Amtsvorsteherin Heidi Braun wurde in der konstituierenden Sitzung des Föhr-Amrumer Amtsausschusses einstimmig in ihre vierte Amtszeit gewählt. Auch nach 15 Jahren im Dienst ist die Wrixumer Bürgermeisterin noch lange nicht amtsmüde, dankte für die gute Zusammenarbeit der vergangenen Jahre und wünscht sich diese auch für die Zukunft. Den gleichen Wunsch äußerte Witsums Bürgermeister Cornelius Daniels, der als dienstältestes Mitglied des …
zum ArtikelSommerfest bringt Akteure zusammen …
Der Vorsitzende Christian Stemmer begrüßte die rund 40 Gäste und freute sich, dass so viele – auch von den umliegenden Inseln und Halligen – der Einladung der AktivRegion Uthlande ins Erlebniszentrum Naturgewalten in List auf Sylt gefolgt sind, um gemeinsam die Erfolge zu feiern. Anlass der Veranstaltung war der Abschluss der bisherigen und der Beginn der neuen EU-Förderperiode von 2023 …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps – ON AIR und Dorffest Norddorf
Ich habe heute einen ganz besonderen Tipp für Sie: Am Donnerstag, 20.7. können wir zum ersten Mal Open Air in unserer „Lighthouse Arena“ in Süddorf ein herausragendes Ensemble erleben: „Die vielfach preisgekrönte A-Cappella Band ON AIR feiert dieses Jahr ihren 10. Geburtstag. Neben vielen Auszeichnungen, 5 Bühnenprogrammen und 7 Tonträgern sticht ihre überaus erfolgreiche Teilnahme am TV-Format ‚The Voice of …
zum ArtikelRadeln für mehr Klimaschutz: Gelungene Premiere für Föhr und Amrum …
Erstmals nahmen die Inseln Föhr und Amrum in diesem Jahr an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis teil, bei der seit 2008 Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder der Kommunalpolitik für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale treten. Und es war eine erfolgreiche Premiere, denn unter den 83 teilnehmenden Teams aus dem Kreis Nordfriesland, die insgesamt gut 260.000 Kilometer klimafreundlich bewältigten, …
zum ArtikelAmeisen auf Hochzeitsflug …
Ein jährlich wiederkehrendes, jedoch immer wieder beindruckendes Spektakel, bot sich dem Betrachter am Samstagnachmittag in Nebel: Tausende von Möwen kreisten über dem Ort. Es war ein Festmahl für die Vögel, was sich da am Himmel abspielte. Der diesjährige Hochzeitsflug der Ameisen hat stattgefunden. Fliegende Ameisen mögen eine unheimliche und erschreckende Erscheinung sein, sind aber völlig harmlos. Für gewöhnlich handelt es …
zum ArtikelKinderringreiten in Nebel bei gutem Wetter …
„Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ könnte das Motto des diesjährigen Kinderringreitens in Nebel gewesen sein, wenn man sich die 29 hochmotivierten Reiter:innen ansah, die mit ihren kleinen Ponys und großen Pferden zum Platz am Mühlenstadion gekommen waren, um mit Pins und Lanzen kleine Ringe zu treffen, die aufgehängt zwischen den Gallies „schweben“. Um 14 Uhr …
zum ArtikelFarbe trifft Schwarz-Weiß – Kai Quedens und Rasmus Hirthe in der Amrumer Windmühle …
Die große Sommerausstellung im 59. Museumsjahr der Amrumer Windmühle wurde vergangene Woche eröffnet. Zu Gast in Nebel diesmal der Amrumer Kai Quedens und der Hamburger Rasmus Hirthe. Farbe trifft Schwarz-Weiß! Kai Quedens ist für seine abstrahierenden Landschaften in kraftvollen Farben bekannt, Rasmus Hirthe für seine stimmigen Bildkompositionen in Schwarz-Weiß. Wie passt das zusammen? „Erst wollten wir unsere Bilder getrennt hängen, …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Kaum steht unser erstes großes Dorffest-Wochenende vor der Tür, meldet Petrus auch schon seine Bedenken an, vereinzelte Schauer und/oder Gewitter können am Samstag leider nicht ausgeschlossen werden. Doch davon lassen wir uns natürlich nicht aufhalten. Den Start unserer Dorffeste macht in diesem Jahr das Hafenfest in Wittdün am Seezeichenhafen. Am Samstag, 15.7., erwarten uns in der Zeit von 17.00 – …
zum ArtikelAmrumer Aussichtspunkte 12 – Promenade an der Wittdüner Bucht zwischen Seezeichenhafen und Fähranleger …
Die Wittdüner Bucht auf der Wattseite der Insel erstreckt sich in etwa zwischen Seezeichenhafen und Fähranleger. Ein befestigter Fuß- und Fahrradweg zieht sich über knapp 1,5 km wie eine Promenade entlang dieser Strecke. Mehrere Bänke laden zum Verweilen ein, und da man von vielen dieser Stellen in etwa ähnliche Perspektiven hat, soll hier nicht ein einzelner Punkt, sondern der gesamte …
zum ArtikelViele Hubschrauber über Amrum …
Am gestrigen Donnerstagnachmittag kreisten mehrere Hubschrauber über Amrum und der Rettungsdienst fuhr mit Alarm über die Insel. Es war jedoch kein „Großeinsatz“, wie so mancher vermutete. Zuerst flog die Bundesmarine einen Übungsanflug über die Insel und besuchte die neue Landestelle in Nebel. Kurze Zeit nachdem der große graue Hubscharuber wieder abgeflogen war kam es zu einem medizinischen Notfall und der …
zum Artikel