“Wenn das Ende am Anfang passiert”. Den Eindruck hatten die Zuschauer des Schultheaters „Robin Hood”, denn dies fing mit der Hinrichtung des bekannten adeligen Diebes aus dem Sherwood Forest an. „Nee, so geht das ja gar nicht, wir müssen doch erst einmal erklären, wie es dazu gekommen ist”, waren sich auch die Schauspieler einig und es hieß „Alles auf Anfang”. …
zum ArtikelSchule
Friedensgedenkminute der Amrumer Schüler und ein Licht der Solidarität mit der Ukraine …
„Krieg ist keine Lösung“ war auf einem der vielen Plakate der Amrumer Schüler zu lesen, die sich zu einer langen Menschenkette am Watt zwischen Nebel und Steenodde versammelt hatten. Zeitgleich mit allen Schulen der ost- und nordfriesischen Schulen gedachten die Schüler um 12:00 Uhr den vom Krieg betroffenen und verfolgten Bürger der Ukraine. Alle Schüler und Lehrer der Öömrang Skuul …
zum ArtikelAbschied aus dem langjährigen Lehramt – Grundschullehrerin Regina Jessen tritt ihren Ruhestand an …
Am 08.08.1988 begann Regina Jessen ihre Tätigkeit als Grundschullehrerin auf der Insel Amrum in der damaligen Dörfergemeinschaftsschule in Nebel. Aufgewachsen ist sie in Plön und absolvierte dort ihr Abitur, dem von 1980 bis 1984 ein Studium in den Fächern Deutsch, Erdkunde und Religion an der Pädagogischen Hochschule in Kiel folgte. Das zweijährige Referendariat leistete Regina Jessen in Tolk ab und …
zum ArtikelSpannende Geschichten beim Rotary-Schreibwettbewerb …
Corona und kein Ende. Hatten die Schülerinnen und Schüler der Öömrang Skuul noch vor einigen Monaten gehofft, dass alles bald wieder seinen normalen Gang geht, so ist nun immer noch Maske und Testen angesagt. Und so stand auch der zweite Schreibwettbewerb des Amrumer Rotary Clubs wieder unter besonderen Bedingungen. Eltern, Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie die Clubmitglieder bedauerten sehr, dass die …
zum ArtikelLaura Totzauer übergibt großzügige Flutopfer-Spende in Bad Neuenahr- Ahrweiler …
Dieses Ergebnis übertraf alle Erwartungen! Am 20. September erliefen und spendeten Sportler*Innen, sowie großzügige Spender*Innen beim „Öömrang-Skuul-Spendenlauf“ eine Gesamtsumme von 14.348€ !!! Lehrerin Laura Totzauer reiste in ihren Herbstferien in die kleine Stadt Bad Neuenahr- Ahrweiler, welche sehr stark von den Überflutungen getroffen wurde. Die Spendensumme überreichte sie dort der Rektorin Ursula Bell und der Konrektorin Birgit Wittpohl. “Es ist …
zum ArtikelEs geht um UNSERE Identität und Sprache: Öömrang
Gerne waren Johannes Callsen, der Minderheitenbeauftragte des Landes Schleswig-Holstein, Linda Pieper, eine Mitarbeiterin aus der Staatskanzlei in Kiel und Hauke Grundmann, Vorsitzender der Friesenstiftung, der Einladung des Öömrang Ferian zu einem Besuch auf Amrum gefolgt. Jens Quedens, Vorsitzender des Öömrang Ferian begrüßte die drei Besucher und freute sich ihnen gleich die ganz kleinen und jungen friesisch lernenden Insulaner*innen im Inselkindergarten …
zum ArtikelBundesjugendspiele 2021 auf Amrum …
Nach zwei Jahren war es endlich wieder soweit! Die Bundesjugendspiele fanden am vergangenen Mittwoch, den 1. September, nach einjähriger Coronapause wieder statt. Alle Schüler und Schülerinnen der Klassen 1-10 trafen mit sportlichen Outfits und viel Ehrgeiz, an diesem schönen Vormittag, an der Öömrang Skuul ein. In unterschiedlich großen Gruppen übten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen, verteilt über den gesamten Sportplatz der …
zum ArtikelDer erste Schultag …
Begleitet von Sturm und Regen ging es für die Mädchen und Jungen zum Neuen Friedhof am Ortsausgang in Nebel. Pastorin Martje Brandt begrüßte die 17 Kinder mit ihren leuchtend bunten Schulranzen und geschmückten Schultüten. Es hat Tradition, daß die Erstklässler ihren Tag mit einem feierlichen kleinen Gottesdienst beginnen. Unter freiem Himmel war es zu Anfang eine kleine Herausforderung, denn die …
zum ArtikelDer Weg ist zu Ende, es wartet ein Neuer auf Euch …
Puhhh, geschafft.Schwupp sind 10 Jahre vorbei. Wo ist nur die Zeit geblieben? Fragten sich die Eltern und Lehrer, während die Schüler ein erleichterndes Lächeln im Gesicht hatten. Auf Wiedersehen Öömrang Skuul hieß es jetzt bei der offiziellen Verabschiedung. „Immer wenn es einen Übergang gibt im Leben. Von dem Einen zum Anderen ist Gott für euch da und stärkt euch”, bekräftigt Pastorin …
zum ArtikelMottowoche an der Schule
Nur die Wenigsten hatten mit diesem Auflauf der Abschlussschüler*innen gerechnet. Da sie das letzte Jahr, auf Grund des Homeschoolings bedauerlicherweise ausfallen musste, kam sie dieses Jahr umso überraschender. Die Mottowoche, allen Leuten in der Schule wohl bekannt und immer wieder eine Freude die verkleideten Abgänger*innen zu sehen. Wichtig zu erwähnen ist, dass vor den ersten Gruppenfotos immer ein Antigen-Schnelltest gemacht …
zum Artikel