Mit seinem Konzert am Silvesterabend in Norddorf bereitete der Deutsche Ärztechor und ein Orchester Amrumern und seinen Gästen und der Kirchengemeinde St. Clemens als Veranstalterin eine große Freude. Gut 350 Zuhörer erfreuten sich an zwei aufeinander folgenden großartigen Silvesterkonzerten. Wegen der großen Nachfrage war ein Zusatzkonzert um 16.30 Uhr nötig und Solisten, Chor und Orchester waren dazu bereit! „Toll, wenn …
zum ArtikelÜber Land …
Krankheitswelle auch auf Amrum …
Wie auch in vielen anderen Regionen unseres Landes ist seit rund drei Wochen auch Amrum von einer großen Krankheitswelle betroffen. Waren es anfänglich die Rota-Viren, die zu heftigen Magen-Darm-Infektionen mit Erbrechen und Durchfall führten, stehen nun v. a. Atemwegsinfektionen im Vordergrund. In der „Praxis an der Mühle“ in Nebel werden derzeit pro Woche mehr als 100 Patienten aller Altersklassen in …
zum Artikel29. Sitzung des Nebeler Gemeinderats …
In der letzten Gemeinderatssitzung für das Jahr 2022 bestätigte der Gemeinderat die Wahl des Ortswehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Nebel und seines Vertreters. Oliver Ziegler wurde für weitere 6 Jahre als Ortswehrführer bestätigt und für diesen Zeitraum zum Ehrenbeamten ernannt. Nachdem Jan Schmuck nicht wieder angetreten ist, wurde Andre Neumann zum stellvertreten Ortswehrführer gewählt und bestätigt. Bürgermeister Cornelius Bendixen dankte Jan …
zum ArtikelAlle Jahre wieder…
Kommt nach Weihnachten die Hulken-Zeit – eine meiner liebsten Zeiten hier auf Amrum. Ich gehe seit ich denken kann an Silvester Hulken, früher noch mit meinen Eltern und dann über die Jahre hinweg mit vielen Freund*innen. Für mich gibt es keine schönere Tradition als sich Silvester mit Freund*innen zu verabreden, sich gemeinsam zu verkleiden und zu all unseren Bekannten zu …
zum ArtikelNach langer Pause wieder ein Live-Konzert in der Blauen Maus …
Livemusik in der Blauen Maus hat eine lange Tradition. Nach über zwei Jahren coronabedingter Pause endlich wieder ein Live-Konzert, The Monkey Riots Gang (TMRG) war nach Amrum gekommen. Die Band gastierte bereits zum 7. Mal in der Blauen Maus, das erste Konzert wurde 2015 gegeben. Bei ihrem letzten Auftritt vor fast genau zwei Jahren hat die Band ihre erste Live-CD …
zum ArtikelDark Blome verzaubert unter dem Sternenhimmel die Besucher des 13. See- und Küstenvogelkolloquiums
Einem spontanen Impuls folgend lädt Dark Blome die Besucher der 13. See- und Küstenvogelkolloquiums zu einer Sternenführung ein. Hier begeistert er seine Gäste für eine Welt, die weit über der der Vögel liegt. Nach dem letzen faszienierenden, ornithologischen Vortrag am Samstag Abend – es ist bereits dunkel geworden – versammeln sich alle Interessierten vor dem Gemeindehaus in Norddorf. Dark Blome …
zum ArtikelGroßzügige Spenden für den Förderverein …
Rund um die Weihnachtszeit hat es mehrere großzügige Spenden für den „Förderverein zur Unterstützung der Altenpflege auf Amrum“ gegeben. Neben diversen Spendenaktionen nach Trauerfällen hat der Amrumer Bierverlag dem Förderverein 1000,00 € zukommen lassen, der Hof Martinen hat den Erlös einer Tombola anlässlich des Winterfestes in Höhe von 460,00 € gespendet und vom Nebeler Sparclub „Zum letzten Pfennig“ sind 1661,97 …
zum ArtikelGemeinde Wittdün beschließt Haushalt für das Jahr 2023 …
Es war ein kleines Jubiläum, zum 25. Mal in dieser Legislaturperiode traf sich die Gemeindevertretung Wittdün zur Gemeinderatssitzung. Traditionell werden in der letzten Sitzung des Jahres die Haushalte für das kommende Jahr beschlossen. Die Amrum Touristik Wittdün plant für das Jahr 2023 Erträge in einer Höhe von 1.878.500 EUR. Die größten Posten sind hierbei die Einnahmen aus der Kurabgabe mit …
zum ArtikelNebel in/im Nebel – Amrumer Weihnachtswetter 2022 …
Es war wahrlich kein strahlendes Weihnachtswetter was Amrum da am ersten Weihnachtsfeiertag beschert wurde. Dichter Nebel zog sich den ganzen Tag über die Insel und schränkte die Sicht doch ganz gewaltig ein. Sylt, Föhr oder die Halligen waren zu keinem Zeitpunkt von Amrum aus zu erkennen. Dennoch fanden einige Spaziergänger den Weg zum Strand, sei es, dass der Hund Gassi …
zum ArtikelTschüß Piratenschiff – Krabbenkutter ahoi!
Es war in die Jahre gekommen und hätte die nächste TÜV-Prüfung nicht überstanden: das 40 Jahre alte Piratenschiff auf dem Südstrand in Wittdün. In den frühen 1980er Jahren gebaut, wurde das Spielschiff deutlich älter als die meisten zeitgenössischen Handelsschiffe und so manches Spielgerät in weit weniger exponierter Lage. Noch im letzten Winter, (da hätte es eigentlich schon abgewrackt sein sollen), …
zum Artikel