Über Land …

Baumfällarbeiten geben Rätsel auf …

Beim Gewerbegebiet Süddorf sieht man gerade den Wald vor Bäumen nicht mehr. Nicht, weil das dichte Fichtendickicht den Blick versperrt. Im Gegenteil: Man kann den Wald an der Kurve nach Süddorf nicht mehr ausfindig machen. Vergangene Woche fanden hier umfangreiche Fällungen statt. Übrig geblieben ist nur ein karger Bestand aus zarten Birkenstämmchen. Ansonsten viel Mulch und Gehölz. Was ist hier …

zum Artikel

Christoph Europa 5 fliegt künftig rund um die Uhr und ist ab Mai mit einer Rettungswinde ausgerüstet …

  Bewährt und nachhaltig für Schleswig-Holstein Ausschreibung Schleswig-Holstein: DRF Luftrettung setzt Arbeit in Rendsburg und Niebüll für weitere 20 Jahre fort. Das Ergebnis des Vergabeverfahrens zur Durchführung der Luftrettung in Schleswig-Holstein steht fest: Die DRF Luftrettung wird die Stationen Rendsburg und Niebüll ab dem 25. Mai 2024 weiterhin mindestens für die nächsten 20 Jahre betreiben. Neu ist, dass nun auch …

zum Artikel

Taucheinsatz am Fähranleger Wittdün …

In der Pflasterung auf dem Fähranleger Wittdün gibt es Absenkungen, im Bereich der Anlegestelle für die Ausflugsschiffe entstand sogar ein Hohlraum. Am Anleger 2 gibt es weitere sichtbare Absenkungen. Die Versorgungsbetriebe Amrum, die für den Wittdüner Fähranleger verantwortlich sind, haben Experten für die Ursachensuche beauftragt. Die Firma Unterwasserkrause aus Kiel, Spezialist für Unterwasserarbeiten, rückte einmal mehr an und ein Taucherteam …

zum Artikel

Amrum im Winter – Tipps für Schietwetter …

Regen. Nieselregen. Sprühnebel. Kriechende Kälte, ewiges Grau. Kein Mensch, nirgends. Ganz Amrum ist vom Winterschlaf befallen. Ganz Amrum? Nein! Ein paar von unbeugsamen Insulanern betriebene Institutionen hören nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten. Und so finden Gäste und Einheimische auch in dieser ruhigen Nebensaison immer eine passende Schietwetteroption. Da ist zum einen das Badeland in Wittdün, das nach seiner …

zum Artikel

Volles Haus bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Wittdün …

Die JHV 2024 konnte wegen Baumaßnahmen nicht wie gewohnt im Feuerwehrgerätehaus Wittdün stattfinden, sondern wurde ins Restaurant „Seefohrerhus“ verlegt. Wehrführer Dietmar Hansen konnte 34 von 36 Kamerad/innen begrüßen und somit die Beschlussfähigkeit verkünden. Zusätzlich begrüßte er die aktive Reserveabteilung und die Ehrenabteilung mit Ehrenwehrführer Jens Flor, den Bürgermeister von Wittdün Heiko Müller, den stellvertretenden Ortswehrführer von Nebel Andre Neumann, den …

zum Artikel

Anlieferung Holz für Biike-Plätze …

Biike Plätze eröffnet...

Die Biike-Plätze in Norddorf, Nebel, Süddorf und Wittdün sind  ab dem 26.1. zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Samstag zwischen 8:00 Uhr und 17:00 Uhr. Der Biike-Haufen in Wittdün befindet sich analog zum letzten Jahr hinter dem Bauhof. Die Zufahrt erfolgt zwischen dem Bauhof und dem Spielplatz über das „Gatter“. Bitte beachten Sie bei Anlieferung die jeweilige Bodenbeschaffenheit (Matsch). Es dürfen …

zum Artikel

Paraffinfunde am Strand …

Die letzten Tage waren stürmisch. Mit bis zu 80 km/h fegte der Wind aus westlicher Richtung über die Insel. Gute Bedingungen für spannende Strandfunde. Allerdings ist nicht nur schönes dabei: Neben Muscheln, Schnecken und Treibholz bringen die Winde auch einiges an Müll an den Strand. Während die neonfarbenen Plastikschnüre der Fischernetze, genannt “Dolly Ropes”, leicht als Abfall zu identifizieren sind, …

zum Artikel

Jahreshauptversammlung Öömrang Ferian …

          Der Öömrang Ferian lädt ein zur 50. Jahreshauptversammlung am Sonnabend, den 3. Februar um 15:30 Uhr im Seeheim in Norddorf. Tagesordnung: Begrüßung Bericht des Vorsitzenden Bericht der Naturschutzsparte Bericht Öömrang Hüs Information zum 50-jährigen Vereinsjubiläum Bericht über Amrum Archiv Kassenbericht Entlastung des Vorstandes Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden Neue Projekte: Naturzentrum, Öömrang Hüs, Archäologie Verschiedenes

zum Artikel

Rassistische und rechtsradikale Aufkleber in Nebel und Aufruf zur Demonstration gegen „Rechts“ …

Das Besprühen („Graffiti“) oder Bekleben („Sticker Art“) fremder oder öffentlicher Gegenstände ist  landesweit seit langem eine unschöne Sitte. Auch auf Amrum findet man sie, die beklebten oder besprühten Parkbänke, Straßenmasten, Stromkästen, Papierkörbe und vieles andere mehr. Eindeutig handelt es sich hierbei um Sachbeschädigung, da diese „Kunst“ nicht nur vorübergehend ist. Die Verursacher sind nur schwer auszumachen, und so wird dieses …

zum Artikel

Sperrmüll Termine für 2024 …

Da nicht in allen Publikationen die Sperrmüll Termine abgedruckt sind, weisen wir an dieser Stelle nochmal auf die Termine 2024 hin. Norddorf 08. März und 08. November Nebel und Westerheide 15. März und 15. November Wittdün, Süddorf und Steenodde 22. März und 22. November  

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com