Der Saugbagger „Hegemann II“ ist seit der vergangenen Woche wieder in der Hafenzufahrt von Dagebüll im Einsatz. Die Fähren benötigen mehr als nur eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. Bei einer Grundberührung muss die Schiffssicherheit von einem Experten der Schiffsklassifikationsgesellschaft DNV/GL (Det Norske Veritas/Germanischer Lloyd) geprüft werden. Dabei wird vor allen der Unterboden untersucht. Das kann im Hafen geschehen, da …
zum ArtikelGerd Arnold
Leinen los! Die MS „Eilun“ startet in die neue Saison …
Arbeiten die der Betriebssicherheit eines Schiffes dienen heißen „Klassearbeiten“. Einmal im Jahr muss auch die MS „Eilun“ sich einer solchen Überprüfung unterziehen. Mitte März war es wieder soweit, die MS „Eilun“ lag trocken in der Husumer Dock und Reparaturwerft zur Überprüfung. Unter anderen wurde der Unterboden gereinigt und kontrolliert. Alles Klar, das Schiff erhielt die Klassifizierung und ist für die …
zum ArtikelKein Telefon und kein Internet …
Seit dem 6. März haben über 70 Kunden in Nebel weder Telefon noch Internet. Was ist die Ursache? Seit einigen Wochen werden in der Gemeinde Nebel mal wieder Leerrohre und Kabel mittels Spülbohrungen durch das Erdreich getrieben. Als das Telefon und das Internet Anfang März ausfiel hatte man als Erstes die Arbeiter der durchführenden Firma in Verdacht. Auf Anfrage hieß …
zum ArtikelJahreshauptversammlung des Angelverein Amrum …
Nach der Pandemie konnte in diesem Jahr die Jahreshauptversammlung endlich wieder satzungsgemäß stattfinden. Der 1. Vorsitzende Hans-Ulrich Petersen konnte von den 53 Mitgliedern des Angelverein Amrum 16 zur 45. Jahreshauptversammlung im Torhaus in Nebel begrüßen. Besonders begrüßte der Vorsitzende Hanna Zimmermann, Projektkoordinatorin Naturschutz bei der Amrum Touristik und die Presse. Als erstes hat Uli Petersen die Anwesenden um eine Gedenkminute …
zum ArtikelÖömrang Ferian i.F. – 2022 war ein gutes Jahr …
Zur 48. Jahreshauptversammlung (JHV) des Öömrang Ferian i.F., konnte Vorsitzender Jens Quedens, zahlreiche Mitglieder und Interessierte begrüßen. Für die Pandemie bedingt ausgefallenen geplanten JHV für die Jahre 2020 und 2021 fand im November 2022 eine Versammlung für diese Jahre statt. Nun ist man wieder im turnusmäßigen Ablauf und so konnte für das Jahr 2022 Bilanz gezogen werden. Zum Bedauern des …
zum ArtikelÖömrang Hööw – Glaube (Gluuw), Liebe (Leefde) und Hoffnung (Hööb) …
Es dürfte im Jahr 2010 gewesen sein, das erstmalig der Amrumer Sonntagsgottesdienst um das Biakebrennen auf friesisch stattfand. Damals reiste die aus Witsum/Föhr stammende Pastorin Frauke Rörden und der aus Süderende/Föhr stammende Pastor Ernst Martin Dahl nach Amrum und gestalteten den Gottesdienst auf Friesisch. Es ist schon zur Tradition geworden, dass der Sonntagsgottesdienst in der St. Clemens-Kirche in Nebel am …
zum ArtikelStürmisches Wochenende – Fährbetrieb am Sonntag teilweise eingestellt …
Der erste ernstzunehmende Sturm des noch jungen Jahres, die Sturmtiefs „Egbert“ und „Frederic“ bestimmte am Wochenende nicht nur das Wetter. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte eine Unwetterwarnung für den späten Sonntagvormittag bis zum frühen Sonntagabend für die deutsche Nordseeküste mit orkanartigen Böen bis 115 km/h (11 Bft) herausgegeben. Die Wyker Dampfschiffs-Reederei (W.D.R.) stellte am Sonntag den Fährverkehr tagsüber vorübergehend ein, …
zum ArtikelHo, ho, ho der Weihnachtsmann war da …
Einen Tag nach der Wintersonnenwende und zwei Tage vor dem Heiligabend warteten neugierig und aufgeregte Kinder auf den Weihnachtsmann. Mussten sie doch zwei Jahre lang (wegen der Pandemie) auf dieses Ereignis verzichten, umso größer war die Vorfreude der Kleinen auf den Weihnachtsmann. Seit 1973 macht der Weihnachtsmann im Kaufhaus Bendixen in Nebel einen Zwischenstopp auf seiner langen Reise. Für die …
zum ArtikelOh Tannebaum und viel drumherum …
Der eine hat schon, der andere muss noch! Die Vorbereitungen für das Weihnachtsfest sind in vollem Gange. Viele weihnachtliche Basare in der Adventszeit laden auf Amrum zum Stöbern ein. Alljährlich bringen die hiesigen Edeka-Märkte den Weihnachtsbaum an die Frau, den Mann. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt hieß es am Sonnabendmorgen wieder, welcher Baum passt zu uns. 200 Tannenbäume waren nach …
zum ArtikelTempo 30-Zonen auf der L 215 in Norddorf und Wittdün aufgehoben …
Über das Tempo-Limit auf der Landesstraße (L 215) der Insel Amrum gab und gibt es weiterhin Diskussionen. Die L 215 ist die „Hauptstraße“ der Insel und da ist eine Tempo-30-Zonebeschilderung nicht zulässig, eine Geschwindigkeitsbegrenzung mit Zusatzschildern hingegen doch. Auf Anfrage von Amrum News Anfang November nahm die Pressestelle des LBV.SH zu den Tempo-30-Zonen entlang der L 215 wie folgt Stellung: …
zum Artikel