Nach längerem Werftaufenthalt in Piräus – genauer gesagt in Kynosoura (Salamina) – ging es am vergangenem Montag für die MS IASON auf Fahrt in Richtung Lixouri (Kefalonia). Die MS IASON, uns besser bekannt als MS SCHLESWIG-HOLSTEIN, ist die “neue” Fähre auf der Strecke von Pessada nach Agios Nikolaos und verbindet die Inseln Kefalonia und Zakynthos. Die beiden Häfen liegen etwa …
zum ArtikelGerd Arnold
MS “Rungholt” in Piräus angekommen
An einem grauen Novembermorgen begann die lange Reise der “Ex-Rungholt” in der grauen Stadt am Meer, dort wo sie Anfang der 90er-Jahre gebaut wurde und am 10. April 1992 vom Stapel lief. Der unter dänischer Flagge fahrende Schlepper “Hunter” nahm am Donnerstagmorgen des 21. November 2019 die “Rungholt” auf den Haken und machte sich im Pack auf den Weg von …
zum ArtikelSchleswig-Holstein zu Weihnachten wieder im Einsatz …
In den vergangenen Wochen sah man die Doppelendfähre nicht im fahrplanmäßigen Verkehr zwischen dem Festland und den Inseln Föhr und Amrum. Grund dafür war ein geplanter Werftaufenthalt in Husum. Die Ende 2011 in Dienst gestellte MS Schleswig-Holstein hat dort eine Generalüberholung ihrer vier Voith-Schneider-Antriebe erhalten, wie auch schon die MS Uthlande im Vorjahr. Dabei handelt es sich um eine vom …
zum ArtikelTschüss MS „Rungholt“ …
Seit Mai 2018 prägte de MS „Rungholt“ als „Auflieger“ das Husumer Hafenbild. In Zukunft wird die kombinierte Auto- und Personenfähre, die 1992 mit der Baunummer 1520 auf der Husumer Schiffswerft GmbH in Husum gebaut wurde, als „Nissos Chrissi“ im Mittelmeer – um die Insel Kreta ihr Einsatzgebiet haben. Der dänische Schlepper „Hunter“ nahm am vergangenen Donnerstagmorgen die Fähre am Haken …
zum ArtikelVor 50 Jahren – Odyssee einer Neubausektion endet auf dem Kniepsand
Was für ein Koloss, der eines Morgens auf dem Kniepsand in Höhe des Amrumer Quermarkenfeuers lag, und dabei handelte es sich „nur“ um das Mittelstück für den Neubau eines Massengutfrachters. Eine griechische Reederei hatte den Bau des Schiffes in Auftrag gegeben, und in Bremerhaven – dort lagen Bug und Heck – wartete man auf das Mittelstück (Wert ca. 1,75 Millionen …
zum ArtikelM/S “RUNGHOLT” nach Griechenland verkauft
Wie die Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH (W.D.R.) am Freitag mitteilte hat sie ihre M/S “RUNGHOLT” an ein Reedereikonsortium aus Kissamos (Insel Kreta) verkauft, das die bisherige Fähre zukünftig als Tagesausflugsschiff einsetzen wird. Die 1992 gebaute “RUNGHOLT” war mehr als 26 Jahre lang für die W.D.R. im Einsatz, bevor sie im vergangenen Jahr durch den Neubau M/S “NORDERAUE” ersetzt wurde. …
zum ArtikelDie Wiese – ein Paradies nebenan.
Ein Film von Jan Haft im Auftrag der Deutschen Wildtier-Stiftung Die St. Clemens-Kirchengemeinde lud zu einem Filmabend ins Norddorfer Kino „Lichtblick“ ein – bis auf den letzten Platz war das KINO 1 gefüllt, es mussten sogar Interessierte draussen bleiben. Gezeigt wurde der Naturfilm „Die Wiese“ von Jan Haft. „Die Kirchengemeinde will mit dieser Veranstaltung all denen Danke sagen, die auf …
zum ArtikelDie neue Art Fahrräder zu mieten – Amrum Bike Sharing …
App Downloaden – registrieren – losfahren Öffentliches Bike Sharing gibt es seit 2010 weltweit, es ist ein öffentliches Fahrradverleihsystem, bei dem Fahrräder an mehreren zugänglichen Stellen angeboten werden. Beim eigenen Fahrrad muss man sich selbst um Wartung und das sichere Abstellen kümmern – beim Bike-Sharing machen das andere. Bei einer Inseltour flexibel und unabhängig die Sehenswürdigkeiten ansehen, oder mal eben …
zum ArtikelKostenloses E-Tanken Auf Amrum …
Strom von Föhr spendiert Öko-Strom für die neuen Ladestationen Amrum macht e-mobil: Mit vier öffentlichen e-Ladestationen mit je zwei e-Ladepunkten wird das Fahren von Elektro-Autos auf der Nordseeinsel noch attraktiver. Die Investition in die umweltfreundlichen Stromtankstellen erfolgte im Auftrag der drei Gemeinden Nebel, Norddorf und Wittdün durch die Versorgungsbetriebe Amrum. Das nachhaltige Projekt wurde von der „Aktivregion Uthlande“ mit EU-Mitteln …
zum ArtikelFISCH & MEER – FISCHIMBISS GESCHLOSSEN!
Es stehen Schlangen im und vor dem Laden. Alles wird frisch zubereitet, à la Minute, in dem Baguettebrötchen sind unter anderem frischer Salat, Tomate, Gurke, ordentlich Butter, eine Sauce nach Wahl und 100 Gramm frisches Krabbenfleisch drin – es gibt aber nicht nur Krabbe. Schade, schade, denn das ist nun vorerst einmal vorbei, da der Fischimbiss aufgrund von akutem Personalmangel …
zum Artikel