Gerd Arnold

Gerd Arnold, 1957 in Nebel auf Amrum geboren. Ein „echter“ Amrumer mit der friesischen Sprache (öömrang) aufgewachsen. Bis 1972 die Schule in Nebel besucht, danach Elektroinstallateur in Wittdün gelernt. 1976/77 in Wuppertal den Realschulabschluss nachgeholt. Ab Oktober 1977 als Berufssoldat bei der Bundesluftwaffe und seit November 2010 Pensionär. Nach vielen Jahren der verzweifelten Suche nach passenden „bezahlbaren“ Wohnraum auf Amrum endlich fündig geworden, seit Februar 2022 wieder ständig auf Amrum. 2019 ins Team der Amrum News integriert, aber das soll neben dem Angeln nicht die einzige Aktivität auf der Insel bleiben.

Unverhofft kommt oft – Alfried Krupp auf Kurzbesuch bei der Station Amrum …

Im Mai 2000 verabschiedete sich der Seenotrettungskreuzer Alfried Krupp mit seinem Typhon von der Reservestation Amrum. Als Springer war sie hier und sollte eigentlich anschließend außer Dienst gestellt und verkauft werden. Doch im Juni 2021 kam der Kreuzer wieder als Springer nach Amrum und nun ist sie wieder da. Am Dienstagnachmittag machte die „alte Dame“ im Seezeichenhafen Wittdün fest, diesmal …

zum Artikel

Im April startet die Reederei Adler-Schiffe mit ihrem Sommerfahrplan …

Ab April heißt es Leinen los für die Reederei Adler-Schiffe. Das Ausflugsangebot bietet wieder zahlreiche Tagesausflüge für jedermann. Die auf den technisch neusten Stand gebrachte MS Adler-Express startet am 8. April täglich um 9.15 und 14.35 ab Nordstrand/Stucklahnungshörn nach Amrum, Hooge und Sylt. Dabei dient Wittdün auf Amrum erneut als Drehkreuz für Anschlussverbindungen nach Föhr und Helgoland. Durch einen Flottenzuwachs, …

zum Artikel

Vorsicht auf Amrums Straßen, Achtung Wildwechsel …

Vor über 50 Jahren hatte Amrumer Jäger die Idee Damwild in der Vogelkoje „Meeram“ einzubringen. Vor zwei Wochen sind erneut wieder einmal Tiere aus dem Gehege entkommen. Die Tiere sind an einer offenen Stelle im Wildzaun – beim Sturm war ein Baum auf den Zaun gefallen – in die Freiheit ausgebüxt und konnten die Insel erkunden. In dem Gehege weiden …

zum Artikel

Alte Bekannte kehrt ins nordfriesische Wattenmeer zurück. „Groningerland“ ab Juni als „Rungholt“ unterwegs

Zuwachs bei der Schiffsflotte der Neuen Pellwormer Dampfschifffahrtgesellschaft (NPDG). Für 1,3 Millionen Euro wechselt eine alte Bekannte den Besitzer. Das Schiff soll künftig als Ersatzschiff eingesetzt werden. Nach dem Verkauf der „Insel Amrum“ musste meistens ein Schiff der Wyker Dampfschiffs-Reederei (W.D.R.) den Fahrplan zwischen Pellworm und Nordstrand aufrecht erhalten, wenn die „Pellworm“ nicht zur Verfügung stand. Das Autofähr- und Passagierschiff …

zum Artikel

Spritpreise explodieren …

Aufgrund der drastisch gestiegen Treibstoffkosten erhebt die Reederei Adler-Schiffe vorübergehend Dieselzuschläge Die Reederei Adler-Schiffe mit Sitz in Westerland auf Sylt ist mir ihrer Flotte aus derzeit 29 Fahrgastschiffen an der Nord- und Ostseeküste sowie auf dem Nord-Ostsee-Kanal unterwegs. Der Krieg in der Ukraine wird wirtschaftlich spürbar, Treibstoffkosten steigen deutlich an. „Aufgrund der drastisch gestiegen Treibstoffkosten müssen wir leider vorübergehend einen …

zum Artikel

Knapp vorbei gezogen …

Stürmische Wochen erreichten am Wochenende ihren bisherigen Höhepunkt Größere Schäden blieben auf der Insel aus – Feuerwehren hatten wenig zu tun Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte für Schleswig-Holstein und Hamburg sowie weitere Teile Deutschlands eine Unwetterwarnung von Mittwoch- bis Donnerstagabend herausgegeben. Die Sturmtiefs „Xandra“ und „Ylenia“ zogen vom Atlantik über die Nordsee zur Ostsee, es könnten sogar Tornados entstehen. Menschen sollten sich …

zum Artikel

Amrum erzählt – Sagen, Geschichten, Düntjes und wahre Begebenheiten …

Viele „Alte“ von Amrum sind verstorben, Zeitzeugen aus der vergangenen Zeit gibt es kaum noch und alles was bis heute noch nicht niedergeschrieben bzw. aufgearbeitet wurde ist dann für alle Zeit verloren. Über Generationen hinweg wurden die alten Geschichten weitergegeben, dass ist in der heutigen Zeit leider nicht mehr so. In früherer Zeit hatten die Insulaner mehr Zeit und sie …

zum Artikel

Skandinavische Weihnachten …

Mit diesem Kinderbuch aus dem Oetinger Verlag wird die Adventszeit noch schöner. Die schönsten Geschichten von Astrid Lindgren, Hans Christian Andersen, Selma Lagerlöf, Timo Parleva, Mauri Kunnas und anderen. Mit Bildern von Elsa Beskow, Katrin Engelking, Tove Jannson, Sven Nordqvist, Imke Sönnichsen, Carola Sturm und vielen mehr. „Die Tage vor Weihnachten sind die Tage, an denen Wunder geschehen.“ Heller Kerzenschein, …

zum Artikel

Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für einige Wohnungssuchende auf Amrum …

Alle sechs Wohnungen der Amrum-Stiftung in den zwei Friesenhäusern am Waasterstigh in Nebel sind vergeben. Die schmucken reetgedeckten Häuser sollten ursprünglich schon zu Ostern 2021 bezugsfertig sein, doch der Bau hat sehr viel mehr Zeit in Anspruch genommen, als ursprünglich geplant. Ein kurzer Wintereinbruch zu Jahresbeginn und personelle Engpässe bei verschiedenen Gewerken brachten den Zeitplan – nicht nur von diesem …

zum Artikel

Die Adventszeit schickt ihre Vorboten … ein Lichtblick in dunklen Zeiten!

Advent, Advent … … ein Lichtlein brennt. Seit Anfang der Woche sieht man auf ganz Amrum in den verschiedensten Varianten die Lichter strahlen. Vielerorts ist der traditionelle Weihnachtsbaum mit Lichtern geschmückt, anderswo gibt es Lichterketten in Bäumen oder in Masten. Vor der Nebeler Mühle strahlt ein Weihnachtsbaum und in Süddorf steht am Glockenturm ein Tannenbaum mit Lichtern. Zum wiederholten Male …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com