Kinka Tadsen

Kinka Tadsen erblickte 1972 in Hamburg das Licht der Welt. Aufgewachsen ist sie dann auf Amrum. Abitur hat sie auf Föhr gemacht und sich für eine Fotografenlehre in Bad Oldesloe entschieden. Fotografen- und Lebenserfahrung hat sie in der großen weiten Welt auf diversen Kreuzfahrtschiffen als Bordfotografin gesammelt. 2003 folgte dann die Rückkehr nach Amrum. Seit 2008 gehört sie als freie Journalistin zum Amrum-News Team.

Augen auf …!

Unfassbar, doch ja es passiert – Diebstahl- auf Amrum. „Seit Anfang August mußten wir leider vermehrt Fahrraddiebstähle verzeichnen, vor allem ist das Augenmerk auf die Bosch-Dispalys von E-Bikes gerichtet”, erklärt die Amrumer Polizei. Die Fahrradvermieter sind in Alarmbereitschaft, denn hier ist derzeit der größte Schaden. Sechs Vermietungsfahrräder inselweit hat es getroffen. Das Erschreckende dabei ist die skrupellose Vorgehensweise. Mitten am …

zum Artikel

Rotary und ein besonderes Kunst Event

Nach dreijähriger Pause freute sich Rotary Amrum wieder die Türen zu ihrem Kunstevent im Gemeindehaus Norddorf öffnen zu können. 22 Künstler*innen waren der Einladung gefolgt und hatten ihre Kunstwerke dabei. Innerhalb weniger Stunden wurde aus dem Veranstaltungsraum ein Kunstmuseum der besonderen Art mit einzigartigen Bildern in Öl, Acryl, Aquarell, Kunstdruck, Collagen, gesprüht, mehrlagig und fotografiert. Eine sehr abwechslungsreiche Ausstellung erwartete die Besucher, die am …

zum Artikel

Amrum – Eine Liebeserklärung …

„Ja ich war vom ersten Besuch an verliebt in diese Insel”, strahlt Künstlerin Christine Witt bei der Eröffnung ihrer Ausstellung im St.Clemens Hüs. Anfang letzten Jahres besuchte sie die Nordseeinsel erstmalig und ist seit dem gefangen und fühlt sich „wie zu Hause”. Dieses Gefühl hat sie mit ihrem Fotoapparat eingefangen. Wie anders könnte ihre Ausstellung heißen als „Amrum – Eine Liebeserklärung”. Als …

zum Artikel

Trotz Wind und Regen – schlechtes Wetter gibt es nämlich nicht, nur falsche Kleidung …

„Das Beste draus machen”, lächelte die Crew des diesjährigen Strandfestes der DLRG/Nivea, als die Windböen über die Insel fegten. Statt wie sonst am Strand von Nebel und Norddorf wurden die beiden Strandfeste in windstillere Gefilde im Kurpark in Nebel und einen Tag später auf der Hüttmann Wiese in Norddorf verlegt.  „Leider konnten wir die große Hüpfburg nicht aufbauen, doch ansonsten waren alle Spielstationen …

zum Artikel

Prüfung unter realen Umständen …

Jedes Jahr wieder, am Ende des dritten Schuljahres, findet die Fahrradprüfung an der Öömrang Skuul statt. Vorbereitet auf diese Zweirad-Prüfung hat Klassenlehrerin Laura Totzauer die 24 Schüler*innen. Im Mittelpunkt standen die Theorie mit Fragen rund um das Fahrrad und die allgemeinen Verkehrsregeln. Auf was muss man achten, wer hat Vorfahrt, wie muss ich mich verhalten und was trägt zur Verkehrssicherheit bei? …

zum Artikel

Tatüü, Tataa – Die Feuerwehr Nebel öffnet ihre Türen für das Sommerfest …

Gut besucht und ordentlich was los, könnte man kurz und knapp das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Nebel beschreiben. Trotz des unbeständigen Wetters kamen viele Besucher auf den Platz vor dem Feuerwehrgerätehaus. Mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet, Crêpes, Pommes, Zuckerwatte, Bratwurst, Erfrischungsgetränke oder Cocktails, es war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Kinder freuten sich auf kreative Luftballons, Kinderschminken und kleine Spiele. …

zum Artikel

Jou, geschafft …

Mit einem klassisch „nassem” Schulstreich am Mittwoch läuteten die Schüler*innen der Öömrang Skuul ihre letze Woche ein. Feucht fröhlich ging es dabei auf dem Aussensportplatz zu, nachdem alle Schüler vorher auf dem Weg dorthin eine Art „Geisterbahn Parcours” hinter sich gebracht hatten. Das Wetter lud gerade dazu ein „erfrischt” zu werden, doch manch einer bekam doch eine kräftige Wasserdusche ab, …

zum Artikel
Itzehoer Versicherungen

Meine Friesentracht soll leben …

Tradition, Familienerbstück, Kostbarkeit … das alles verbindet Angke Michelsen, geborene Breckwoldt, mit ihrer Friesentracht. Geboren auf Amrum, groß geworden, in der Festtagstracht konfirmiert und verheiratet. Auch auf ihrer Abiturfeier hat Angke ihre Tracht getragen. Danach lag sie lange, sehr lange im Schrank, alles gut verpackt. „Immer wieder habe ich an meine Tracht gedacht, doch es gab keine Anlässe für mich, sie zu tragen. Schon lange lebe ich nicht mehr auf Amrum, wenn …

zum Artikel

Kniep: „Wir möchten was bewegen”

Drei die sich einsetzen und es umsetzen auf Amrum: Matti, Leve und Mats – genannt KNIEP. Insbesondere in den letzten Coronajahren schien das Programmangebot auf der Insel für jüngere und jung gebliebene Menschen etwas dürftig, und dagegen wollten die Drei was unternehmen.„Wir sind jede Ferien auf Amrum, schon seit unserer Kindheit. Aufgewachsen sind wir in der Nähe von Köln, doch …

zum Artikel

Das Stimmungsbild war fast einstimmig …

Herzlich begrüßte Maik Geisler als Vorsitzender des Inselkindergartens alle Anwesenden zur Mitgliederversammlung. Förmlich und zügig ging es durch die ersten Programmpunkte der Tagesordnung: Beschlussfähigkeit, Protokoll der vorigen Versammlung, Kassenbericht, Kassenprüfer, einstimmige Entlastung des Vorstandes, Jahresrückblick. Zum Tagesordnungspunkt 9, Bericht über den aktuellen Stand bzgl. der Trägersuche und weiteres Vorgehen, gab es einiges an Informationen für die Versammlung. Maik Geisler stellte …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com