Eine böse Überraschung erlebten am Samstag über ein Dutzend Amrumer Autofahrer*innen. Ihre Fahrzeuge blieben liegen oder sprangen gar nicht erst an. Wie sich rasch herausstellte, hatten alle zuvor bzw. am Freitag an der Amrumer Tankstelle Superbenzin getankt. Die erste Vermutung, dass, aus welchen Gründen auch immer, statt Benzin Dieselkraftstoff in die Tanks gelangt war, stellte sich Gott sei Dank als …
zum ArtikelPeter Totzauer
Corona Update Amrum 23.02.2022 …
Nachdem lange Zeit nur sehr geringe positive Coronafälle auf Amrum zu verzeichnen waren hat die Omikron-Welle nun auch mit höheren Fallzahlen die Insel erreicht. Aktuell bewegen sich die positiv Getesteten im zweistelligen Bereich, wobei davon auszugehen ist, dass es, wie überall in Deutschland, auch auf Amrum eine hohe Dunkelzifferrate gibt. Grund hierfür ist, dass viele Coronainfektionen ohne Symptome verlaufen und …
zum ArtikelSturmschäden auf den zweiten Blick …
Die über Europa hinweg gezogenen Sturmtiefs der letzten Tage, „Xandra“, „Ylenia“, „Zeynep“ und „Antonia“ haben auf Amrum vergleichsweise wenig Schäden angerichtet. Zur Zeit des Hochwassers in der Nacht von Freitag aus Samstag war der Fähranleger in Wittdün komplett überflutet worden (Amrum News berichtete), jedoch hat die Orkanflut hier lediglich reichlich Unrat hinterlassen, der am frühen Samstagmorgen von den Versorgungsbetrieben größtenteils …
zum ArtikelUnd schon wieder impfen …
Die STIKO (Ständige Impfkommission des Robert Koch-Instituts) hat folgendes Statement veröffentlicht: „Aktuelle Daten zeigen, dass der Schutz nach der ersten Auffrischimpfung gegen Infektionen mit der momentan zirkulierenden Omikronvariante innerhalb weniger Monate abnimmt.“ Deswegen haben auf Amrum die 4. Coronaimpfungen (2. Booster) begonnen. Entsprechend den aktuellen Empfehlungen der STIKO sollen folgende Personen mit einem erhöhten Risiko schwer an Covid-19 zu erkranken …
zum ArtikelReha- und Seniorensport auf Amrum …
Auch auf der Insel Amrum gibt es die Möglichkeit an einem Rehasport (Rehabilitationssport) teilzunehmen. Im „AmrumSpa Gesundheitszentrum“ mit angrenzendem „Amrum Badeland“ in Wittdün wird diese Möglichkeit angeboten, sich unter Anleitung und in Gruppen sportlich zu betätigen. Rehasport ist bei bestimmten Erkrankungen als eine ergänzende medizinische Maßnahme anzusehen und kann von einem Arzt für einen begrenzten Zeitraum verordnet werden. Rehabilitationssport ist …
zum ArtikelCorona-News: Kinderimpfungen auf Amrum …
Am Donnerstagnachmittag haben die ersten Kinderimpfungen auf Amrum stattgefunden. Insgesamt 32 Kinder zwischen 5 und 11 Jahren haben sich in der Praxis an der Mühle ihre erste Corona-Impfung verabreichen lassen. Zu Einsatz kam der Covid-19 Impfstoff „Comirnaty°“ der Fa. BioNTech/Pfizer. Dieses speziell für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren vorgesehene Präparat enthält nur ein Drittel des mRNA-Wirkstoffs für Erwachsene und …
zum ArtikelGroße Ehre für den Kniepsand!
Der US-amerikanische Fernsehsender CNN („Cable News Network“) hat, nach Jahres- und Reisezeiten geordnet, die 12 schönsten Strände der Welt gekürt und hier für den Monat Juli den Amrumer Kniepsand auserwählt. Amrum befindet sich damit in illustrer Gesellschaft berühmter Strände von Indien, USA, Japan, Madeira, Barcelona, Korsika, Dänemark, Griechenland, Thailand, Lanzarote und Vietnam. Was die Amrumer schon lange wissen, ist jetzt …
zum ArtikelDie Eröffnung der betreuten Wohngemeinschaft ist in Sicht …
Was lange währt wird endlich gut. Die Diakoniestation Amrum rechnet mit der Eröffnung der ambulant betreuten Wohngemeinschaftseinrichtung zum 1. Februar 2022! Einen ursprünglich geplanten „Tag der offenen Tür“ kann es leider auf Grund der Corona-Pandemie nicht geben. Nach Auskunft der Pflegedienstleitung, Andrea Papenburg, können Interessenten jedoch ab sofort jeden Mittwoch zwischen 10 und 12 Uhr bzw. zwischen 15 und 18 …
zum ArtikelNeujahrsgrüße der Amrumer Heimatvereine
Nicht nur für die Amrumer Heimatvereine war 2021 in kultureller Hinsicht ein trauriges Jahr. Bedingt durch die Corona-Pandemie waren auf Amrum keine Heimatabende, keine Dorffeste und keine Feuerwehrfeste möglich. Zwar konnte der Shantychor einige „öffentliche Proben“ abhalten und hatte im Oktober, zum Ende der Saison und kurz vor der „4. Coronawelle“, seit 2 Jahren sein erstes offizielles Konzert, und die …
zum ArtikelNebel in Nebel …
Wer noch auf ein paar sonnige Tage zum Jahresende gehofft hat, wurde enttäuscht. Auch auf Amrum beherrschte der Nebel die letzten Dezembertage. Nebel entsteht, wenn mit Wasserdampf gesättigte Luft abkühlt. Es kommt zur sogenannten Kondensation. Das bedeutet, dass sich die in der Luft vorhandene Feuchtigkeit zu immer größeren Tröpfchen vereint, bis man sie schließlich sehen kann. Dies geschieht immer dann, …
zum Artikel