Und wieder einmal hat die Soulband auf Amrum einen grandiosen Aufritt hingelegt. Letzten Samstag war „Open Air“ angesagt. Vor „54° Nord“ („Kniepsandhalle“) in Nebel wurde so richtig abgerockt. Man konnte durchaus den Eindruck gewinnen „Sade“, „Spencer Davis Group“ „Chicago“ und viele andere Rock- und Blueslegenden würden selbst auf der Bühne stehen, so stimmungsvoll und fetzig konnten insbesondere die Stimmen der …
zum ArtikelPeter Totzauer
Karneval der Pferde …?
In letzter Zeit sieht man auf Amrum viele „verkleidete“ Pferde. Unwillkürlich muss man an „Karneval der Tiere“ oder an „Hulken“ denken, sind so einige der Tiere mit Mänteln und Masken bekleidet und teilweise so vermummt, dass man sie gar nicht mehr so richtig erkennt. Neben „Amrumzebras“ erweckt das eine oder andere Pferd sogar den Eindruck in einer mittelalterlichen Ritterrüstung zu …
zum ArtikelSehrschöne Sonnwendfeier 2023 am Nebeler Strand …
Rund 1800 Menschen kamen zur Sonnwendfeier an den Nebeler Strand. Viele Amrumerinnen und Amrumer ließen zusammen mit ihren Gästen den längsten Tag des Jahres mit einer zünftigen Feier ausklingen und konnten das sommerliche Wetter genießen. Die Amrumer Blaskapelle unter der Leitung von Bandix Tadsen und die Jugendabteilung der Amrumer Trachtengruppe unter der Leitung von Martina Schmidt-Bendixen und Birte Laxy begeisterten …
zum ArtikelAmrumer Aussichtspunkte 10 – Südspitze Wittdün …
Am südlichsten Punkt des bewohnten Teils der Insel befindet eine Aussichtsplattform von der aus man einen herrlichen Blick Richtung Wyk auf Föhr und den Halligen Langeness und Hooge hat. Bei entsprechend klarer Sicht erkennt man auch die großen Windräder am Festland sowie den Turm der alten Kirche auf der Insel Pellworm. Ebenso kann man den Schiffsverkehr von und nach Amrum …
zum ArtikelAmrumer Krabbenkutter im Amrumer Trockendock …
Ein nicht alltägliches Schauspiel bot sich dem Betrachter am gestrigen Montagvormittag in Wittdün: Der Amrumer Krabbenkutter „Maria L SW-2“ steckte auf einer Sandbank inmitten der Wittdüner Bucht zwischen Seezeichenhafen und Fähranleger fest. Schnell wurde das Geschehen zum Ziel von Fotografen und so mancher mit der Seefahrt nicht so vertrauter Beobachter vermutete einen Fahrfehler des Eigners oder gar eine Havarie. Dem …
zum ArtikelÜber 1000€ er-watt-wandert …
Der staatlich geprüfte Wattführer Dark Blome hat in Zusammenarbeit mit der Amrum-Touristik eine Wattwanderung von Amrum nach Föhr durchgeführt und den gesamten Erlös als Spende dem Verein zur Förderung der Altenpflege auf Amrum zukommen lassen. Auch der Busfahrer auf Föhr verzichtete auf sein Salär, so dass 1110,00 € für den karitativen Zweck dem Vereinsvorstand übergeben werden konnten. Das Geld wird …
zum ArtikelBlütenpracht auf dem Geestrücken …
Im Juni ist die Blütenpracht auf Amrum besonders groß, davon können sich Spaziergänger und Radfahrer überall auf der Insel ein Bild machen. In vielen Gärten sind die verschiedensten Blumen und blühende Sträucher zu betrachten, aber auch „in freier Natur“ findet man vielerorts ein buntes und farbenfrohes Bild. Ein ganz besonderes Beispiel hierfür kann man derzeit auf dem Geestrücken zwischen Nebel …
zum ArtikelAussichtspunkt 09 – Himmelsleiter Norddorf …
Ein besonderes Bauwerk ist die Himmelsleiter in Norddorf am Übergang der Dünen zum Kniepsand. Am einfachsten erreicht man sie wenn man den Bohlenweg, der am Ortseingang Von Norddorf linkerhand befindlichen Minigolfplatz beginnt, nimmt. Ohne abzubiegen geht man etwa 1,5 Kilometer diesen Bohlenweg geradewegs auf die Himmelsleiter zu, die einen direkten Übergang zum FKK-Strand in Norddorf bietet. Von der Seeseite aus …
zum ArtikelAussichtspunkt 08 – Mini Maus Steenodder Mole
Dieser Aussichtpunkt befindet sich im Nebeler Ortsteil Steenodde auf den Deichanlagen direkt oberhalb der Mole. Es gibt keine Buslinie, die nach Steenodde führt, so erreicht man die Mini Maus am besten zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Hierzu nutzt man vorzugsweise von Nebel aus kommend den öffentlichen Weg an der Wattkante entlang, beziehungsweise vom Fähranleger Wittdün aus die Promenade an …
zum ArtikelNeuer Spendenrekord beim 20. Mukolauf auf Amrum …
Da hat am Pfingstsamstag alles gepasst beim Mukolauf und Pfingstevent an der Fachklinik Satteldüne: Der Mukolauf konnte ein Jubiläum feiern, er fand zum 20igsten Mal statt! Strahlender Sonnenschein mit moderaten Temperaturen und nur leichtem Wind sorgten für optimale Laufbedingungen sowie durchweg gute Laune bei den Besuchern des Open Air Events. Sowohl bei der Anzahl der Läufer:innen als auch bei den …
zum Artikel