Die Folge 03 der Serie „Amrumer Aussichtspunkte“ führt uns nach Norddorf. Im Naturschutzgebiet (NSG) „Amrumer Dünen“ liegt am südlichen Ortsrand die Norddorfer Aussichtsdüne. Sie erreicht man am besten über den Bohlenweg der kurz vor dem Abzweig des Radweges zur Vogelkoje abgeht. Hier weist ein Hinweisschild „-> A Siatler“ den Weg, in unmittelbarer Nähe befindet sich auch die Bushaltestelle „Aussichtsdüne“. “A …
zum ArtikelPeter Totzauer
Wegfall aller Corona-Regeln – Neues aus der Praxis an der Mühle …
Seit Ostersamstag gibt es keine vorgeschriebenen Corona-Regeln mehr! Das bedeutet, dass nunmehr auch die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske in Arztpraxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen weggefallen ist. In einer Arztpraxis kommt es jedoch zwangsläufig zu einem gehäuften Zusammentreffen kranker Menschen die einen besonderen Schutz bedürfen. Hier werden viele Risikopatienten wie Menschen mit Immunschwäche durch Rheumamedikamente oder Krebstherapie, nach Organtransplantationen, Diabetiker, Herz- …
zum ArtikelAmrumer Aussichtspunkte – 02 Böle- Bonken-Bank …
Dies ist der zweite Teil unserer neuen Serie „Amrumer Aussichtspunkte“: Wenn man den Weg an der Wattseite von Nebel aus Richtung Norddorf geht, kommt man an der nördlich der Kläranlage gelegenen „Böle-Bonken-Bank“ vorbei. Hier kann man weit ab von jeglichem Straßenverkehr in alle Ruhe die Vogelwelt im Wattenmeer beobachten. Lässt man den Blick in nordöstliche Richtung schweifen sieht man auf …
zum ArtikelStrandreinigung auf Amrum …
Letzten Samstag war es wieder soweit, auf Amrum hat die alljährliche Strandreinigung stattgefunden. Rund 150 freiwillige Helfer, Amrumer mit ihren Familien, die Landjugend, sowie Gäste der Insel machten sich in Steenodde, Norddorf, Nebel, Süddorf und Wittdün auf um den Kniepsand, wie auch Teile der Wattseite, von angeschwemmten Unrat zu reinigen. Organisiert wurde diese traditionelle Aktion von der Amrum Touristik in …
zum ArtikelAmrumer Aussichtspunkte – 01 Leuchtturm …
Liebe Freunde und Leser von Amrum News! Die Online-Zeitung der Nordseeinsel Amrum möchte Ihnen hier eine neue Serie vorstellen. Wir werden in loser Reihenfolge die markantesten Aussichtspunkte auf der Insel zeigen und beschreiben. Erklärt wird mit Text und Bildern nicht nur der Standort der jeweiligen Punkte, auch der Weg dorthin und die dortigen Aussichten sollen dem Leser die Schönheiten Amrums …
zum ArtikelKurzer Überblick über einige besondere Ereignisse auf Amrum …
Eigentlich waren wir ja schon auf Frühling eingestellt. Schneeglöckchen, Krokusse und vereinzelt auch Narzissen sind schon vor etlichen Tagen in Amrums Gärten gesichtet worden, aber dann gab es letzte Woche einen Wetterwechsel mit kalter Luft aus Nordwest. Nachdem Anfang letzter Woche eine Sturmfront mit z. T. orkanartigen Böen durchgezogen war konnte man am 7. März bei streckenweise sternenklarem Nachthimmel den …
zum ArtikelCorona, meine persönlichen Erfahrungen mit dem Virus – eine Glosse …
Da war am 21. Februar 2023 diese Schlagzeile auf der 1. Seite im Inselboten: Corona – „Wir sind in der Normalität“. So hatte sich unser Ministerpräsident, Daniel Günther, anlässlich der 50. Sitzung des Expertenrates der Landesregierung geäußert. Und der muss es doch wissen, dachte ich mir. Zumindest sollte er sich sachkundig gemacht haben. Etwas anders stellt sich die Lage jedoch …
zum ArtikelBeginn der UFA-Dreharbeiten zum Projekt „Helgoland 513“
Vielen wird die große Menge an Lastwagen und Kleintransportern auf Amrum schon aufgefallen sein. In der letzten Woche sind in Wittdün jede Menge davon angekommen und es war schon beeindruckend welche für Amrum ungewohnten Fahrzeuge da von den Fähren gerollt sind. Am 23.2. haben auf unsere Insel die Dreharbeiten zu der UFA-Produktion „Helgoland 513“ begonnen (Amrum News berichtete: „Komparsen gesucht …
zum ArtikelGrandioses Konzert der Amrumer Soulband …
Wer nicht dabei war, der hat was verpasst. So kann man den Bericht über das Konzert der Amrumer Soulband letzten Samstagabend im „54°Nord“ (ehemals Kniepsandhalle) in Nebel zusammenfassen. Vor mehreren hundert Zuschauern rockte die Soulband gehörig ab. Und das trotz einer leichten stimmlichen Einschränkung der Leadsängerin Birte Schreiber. Um ihrer Stimme immer eine kleine Erholungsphase zu gönnen hatte das Konzert …
zum Artikel112 – Tag des Notrufs …
Es gibt und gab schon immer sehr viele Jahrestage an denen an ein bestimmtes historisches, kulturelles oder auch dramatisches Ereignis erinnert wird. Manchmal erschließt sich einem der Sinn des Gedenktages nicht so richtig (z. B. „Tag der Jogginghose“ – 21.1. oder „Tag des Brathähnchens“ – 6.7.), am letzten Samstag, dem 11. Februar („Tag des Notrufs“ – 11.2.), lag das aber …
zum Artikel