Am Samstag, 24.8., erwarten wir mit dem Molenfest in Steenodde unser letztes großes „Dorffest“ in diesem Sommer. Die Wetterprognosen hatten sich in den letzten Tagen stark geändert, so dass wir erst heute morgen entscheiden konnten, das Fest ganz normal stattfinden zu lassen. Da sich aber den ganzen Tag Winde diverser Stärken melden werden, müssen die folgende Ankündigungen stets mit einem …
zum ArtikelAbwettern vor Wittdün …
Seit Donnerstagabend liegt nahe dem Fähranleger etwas Seltsames im Wasser. Was ist das? Es handelt sich hierbei um das selbstfahrende 39×12 Meter große Arbeitsschiff „BRAUNE“, des Wasserbauunternehmens Colcrete von Essen aus Rastede. Dieses Arbeitsschiff war zuletzt viel im Einsatz beim Neubau der Mittelbrücke in Wyk. „NESSIE“ war in den letzten Wochen im nordfriesischen Wattenmeer zu sehen. Nein, nein, damit ist …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps – Insellauf “Rund um Amrum” 21.9.2024
Der August nähert sich dem Ende, in einem Monat steht der 22. Insellauf „Rund um Amrum“ vor der Tür. Der Termin ist Samstag, 21.9.24, um 11.00 Uhr mit Start und Ziel auf dem Gelände der AOK-Nordseeklinik in Norddorf. Die AOK-Nordseeklinik bietet uns die erforderliche Infrastruktur und ist gerne als Partnerin des Laufes beteiligt. Die neuen Strecken haben, Stand heute, die Längen …
zum ArtikelFotorealistische Malerei von Sieglinde Mahmens …
Zu ihrer Ausstellung „Amrum – ein Gefühl“ begrüßte die Malerin Sieglinde Mahmens am Tag ihrer Vernissage Anfang August zahlreiche Besucher. Zum zweiten Mal nun findet im St.Clemens- Gemeindehaus in Nebel eine Ausstellung von ihr statt. Ihre Werke, mit Acryl gemalt, wirken so authentisch, dass der Betrachter fast glaubt, direkt an diesem Platz zu stehen. Passend zu dieser emotionalen Ausstellung spielte …
zum ArtikelZum 15. Mal fand auf Amrum eine Kinderpneumologische Summer School statt …
Vor genau 20 Jahren, im Sommer 2004, fand die erste Kinderpneumologische Summer-School in der Satteldüne, eine Rehabilitations-Klinik der Deutschen Rentenversicherung Nord für Kinder, Jugendliche und deren Familien statt, die damals von Prof. Karl Paul ins Leben gerufen wurde. Dieses Jahr trafen sich Kinderärzte/innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum 15. Mal, um sich über die Behandlungen von Lungenkrankheiten im …
zum ArtikelEine Tinnitus Selbsthilfegruppe soll auf der Insel Amrum ins Leben gerufen werden …
Ich höre was, was du nicht hörst! Tinnitus – eine verlorene Stille! Nehmen Sie ständig Ohr-oder-Kopfgeräusche, wie pfeifen, klingeln oder rauschen wahr, dann sind Sie bei uns richtig. Diese Gruppe wendet sich an Betroffene die unter Tinnitus, Hörsturz, Hyperakusis, Morbus Meniere oder einer Hörminderung leiden. Was ist eine Selbsthilfegruppe? Betroffene, die sich mit Gleichgesinnten treffen, sich gegenseitig helfen, mit dem Tinnitus besser umzugehen …
zum ArtikelKunsthandwerk und Musik-ein großartiger Tag im Kurpark …
Viele Kunsthandwerker waren gekommen, um auch in diesem Jahr bei dem „Kulturpark” in Nebel mit zu machen. Schon kurz vor elf kamen die ersten Besucher und wurden kurze Zeit später von der Kinder- bzw. Minitrachtengruppe mit Tänzen begrüßt. Es waren die ganz kleinen Mädchen im Altern zwischen 6-8 Jahren (zusammen mit ihren Müttern und der Leiterin der Jugendtrachtengruppe), die sicher …
zum ArtikelEin großer Dank an Siggi …
45 Jahre Amrumer Zentralmarkt, was ein Jubiläum, doch das ist nicht für den Markt, sondern für die Frau an Kasse 1, die Frau, die schon seit so vielen Jahren mit Leib und Seele dort arbeitet- Siggi Fürst. Am 16.August 1979 hat sie bei Klaus Theus im Amrumer Zentralmarkt ihren ersten Arbeitstag begonnen. 1993 übernahm Heiko Müller den Amrumer Zentralmarkt in Wittdün und …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps – Matze Knop und Paul Potts auf Amrum
Die Woche beginnt heiß, ich sitze jetzt im Büro und sehe aus dem Fenster. Dabei erblicke ich an unserem kleinen Nordstrand in Wittdün bei Hochwasser glückliche Menschen beim SUP, Baden oder mit dem Hund Spielen…aber ich muss dringend informieren, denn gleich 2 Premieren-Highlights stehen an! Am Mittwoch, 21.8., erwarten wir zum ersten Mal einen Auftritt von Fernseh-Comedian und Stimmenimitator Matze …
zum ArtikelMystische Orte auf Amrum 11 – Das Telefonkästchen an der alten Landstraße 54°39´56´´ N / 8°20´43´´ O
Auf halber Strecke zwischen Nebel und Norddorf findet man am rechten Rand der alten Landstraße (auch Wirtschaftsweg genannt) ein kleines Häuschen, dessen Zweck sich einem nicht so recht erschließen mag. Es steht quasi mitten im Nichts und hat scheinbar keine Verbindung zu irgendwelchen Gebäuden oder technischen Anlagen. Auffallend ist, dass es ein Türchen hat, offensichtlich verbirgt sich dahinter etwas Schützenswertes. …
zum ArtikelSchneller Einsatz beim Küchenbrand …
Für einen großen Einsatz sorgte ein Küchenbrand im Restaurant „Seefohrerhus” am Seezeichen Hafen. Am späten Abend wurde Großalarm über die Sirenen ausgelöst, Rauchschwaden waren über dem Seezeichenhafen Wittdün zu sehen. Die Freiwillige Feuerwehr Wittdün rückte aus. Einsatzleiter und Wehrführer von Wittdün – Dietmar Hansen – kam mit seinen Kameraden Minuten nach der Alarmierung am Restaurant an. Die Betreiber des Seefohrerhus …
zum ArtikelAlgenteppich am Strand: Baden ist gefahrlos möglich …
Endlich Sommer, endlich warm, endlich ausgiebig baden. Doch das Vergnügen wird aktuell durch eine massive Algenblüte getrübt. Teilweise zentimeterdick und ein paar Meter weit ins Meer reichend, kann der braune Algenteppich sich über die See legen. Besucher sind verunsichert: Woher kommen die Algenmassen? Und kann ich bedenkenlos schwimmen gehen? Das Phänomen ist nicht neu und tritt zur Zeit im gesamten …
zum ArtikelFaszinierender Nachthimmel …
Es war die angekündigte sternschnuppenreiche Perseiden-Vorstellung auch über dem Himmel von Amrum. Wer in der Nacht von Montag auf Dienstag so zwischen Mitternacht und ein Uhr sie sehen wollte, wurde für das Wachbleiben belohnt. Zahlreiche Sternschnuppen huschten über den Himmel. Und es gab noch einen Bonus obendrauf: Da die Sonne aktuell auch sehr aktiv ist, gab es zudem reichlich Polarlichter …
zum ArtikelMystische Orte auf Amrum 10 – Das Denkmal für die Westfälische Diakonissen-Anstalt 54°41´33´´ N / 8°19´60´´ O
Geht man von Norddorf den „Oodwai“ in Richtung Nordspitze, kommt man am Ende der Marschwiesen, dort wo der geteerte Weg einen scharfen rechten Bogen ostwärts macht, an einem steinernen Gebilde vorbei, welches an einen Grenzstein erinnert. Es befindet sich linkerhand etwas oberhalb auf einem Dünenplateau und ist ein Denkmal für Pastor Bodelschwingh zur Erinnerung an das einhundert Jahre dauernde Engagement …
zum ArtikelBombastische Heideblüte im August 2024 …
Gott sei Dank blüht sie jedes Jahr aufs Neue – die Heide. Aber dieses Jahr hat man den Eindruck, dass Calluna vulgaris, die Besenheide, es besonders gut mit den Amrumern und ihren Gästen meint. Wenn man auf den Wegen und Bohlenanlagen durch die herrliche Natur der Insel streift kann man sie aktuell ganz besonders kräftig purpurfarben leuchten sehen und dies …
zum Artikel