111 Jahre Hotel Seeblick in Norddorf …

Im Jahr 1913 erwarben Wilhelmine und Bernhard Habben Hinrichs aus Ostfriesland die Villa Platzer in Norddorf und eröffneten die „Pension Hinrichs“. Wilhelmine hatte zuvor im Hotel Hüttmann in Norddorf gearbeitet, wo sie Bernhard kennengelernt hat. Mit der Unterstützung ihrer drei Kinder Elise, Hayung und Henny wurde das Hotel umgebaut und vergrößert. Leider verstarb Wilhelmine früh und Hayung und Henny überlebten …

zum Artikel

Mystische Orte auf Amrum 13 – Friedhof der Namenlosen       54°38´55´´ N  /  8°21´13´´ E …                                             

Friedhöfe stecken voller Mythen, Legenden und Geheimnisse. Oftmals legen sie auch Zeugnisse von Grab-, Landschafts- und Zeitgeschichte zugleich ab. Amrum hat drei Friedhöfe. Den „Alten“, unmittelbar rund um die St. Clemens Kirche, hier sind insbesondere die „Sprechenden Grabsteine“ aus früheren Jahrhunderten zu bestaunen. Weiterhin gibt es auf der Feldmark am nördlichen Ortsausgang von Nebel den „Neuen Friedhof“, der 1938 eingerichtet …

zum Artikel

Hoffis Veranstaltungstipps

Der September bringt bislang viel Hitze, was für ein Spätsommer! Trotzdem haben wir das nächste Kulturhighlight für innen geplant. Am Freitag, 6.9., präsentiert sich im Norddorfer Gemeindehaus die sympathische Radio-Moderatorin und Künstlerin Kaya Laß („Die Stimme des Nordens“) als Sängerin zum ersten Mal auf Amrum. Bekannt wurde sie in den frühen 2000ern als „Chaos Kaya“ bei delta radio. Seitdem ist …

zum Artikel

Stärkster Schwimmkran Europas vor Helgoland im Einsatz – Bergung der „Verity“ beendet …

Für die Bergung der im Herbst 2023 nach einer Kollision gesunkenen „Verity“ wurde mit der „HECO-Lift 10“, einer der größten Schwimmkräne Europas angefordert. Ein Bergungsteam hatte für das Heben von Heck und Bug der „Verity“ alles vorbereitet. Das Sperrgebiet um das Wrack herum war für die Bergungsarbeiten auf den Radius einer Seemeile – entspricht 1,85201 Kilometer – ausgeweitet worden. Für …

zum Artikel

Zweites Amrumer Heideblütenfest war ein voller Erfolg …

Mit dem 2. Amrumer Heideblütenfest in Norddorf ging vergangenen Samstag nicht nur eine spektakuläre Heideblüte zu Ende (Amrum News vom 13.08.24), sondern auch die diesjährige Dorffestsaison verabschiedete sich in die Winterpause. Wobei an “Winter” angesichts des herrlichen Spätsommerwetters noch längst nicht zu denken ist. So nahm der Samstag nochmal alle Kraft zusammen und zeigte sich von seiner sonnigsten Seite. Einem …

zum Artikel

Lasst sie flügge werden …

20 bunte Schultüten wurden von ihren stolzen Besitzern in die St.Clemens Kirche getragen, zum festlichen Gottesdienst, der ihre Einschulung einläutete. Pastorin Martje Brandt begrüßte zusammen mit 7 Konfirmand/innen die Erstklässler zusammen mit ihren Eltern, Geschwistern, Groß-und Urgroßeltern, Paten, die weiteren Familienangehörigen und Freunden. Eine Kerze wurde entzündet und gemeinsam gesungen „Halte zu mir guter Gott, heut den ganzen Tag. Halt die Hände über …

zum Artikel

Neues aus der Gemeinde Nebel …

Nach der Unterbrechung durch das Bürgerbegehren haben die Planungen zum Neubau des Hauses des Gastes wieder Fahrt aufgenommen. Die Fachplaner sind zurzeit dabei, alle Unterlagen neu für den Förderantrag bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein vorzubereiten. Die Landesregierung Schleswig-Holstein bündelt ihre wirtschaftspolitischen Fördermaßnahmen unter dem Dach des Landesprogramm Wirtschaft 2021-2027 (LPW 2021): Das Programm wird finanziert durch: – den Europäischen Fonds für …

zum Artikel

Mystische Orte auf Amrum 12 – der Krümwaal …

54°38´31´´ N  /  8°22´02´´ O  östliches Ende 54°38´50´´ N  /  8°21´12´´ O  westliches Ende Der „Krümwaal“, zu Deutsch „Der Krumme Wall“, ist wohl mit der mystischste Ort auf Amrum, denn niemand weiß zu sagen, was er einmal für eine Bedeutung hatte. Bogenförmig zieht er sich von seinen westlichen Ende, das gut sichtbar rechterhand der Hauptstraße von Wittdün aus kommend, südlich …

zum Artikel

Wer kocht auf dem 38. Gourmetfestival beim Seeblick …

In einem Interview verrät der Michelin Sterne Koch von Cookies Cream Berlin, Nicholas Hahn, wie er auf den Geschmack vegetarischer und veganer Gerichte gekommen ist, denn auch er liebt den Geschmack von Fleisch und Fisch. Einen Genuss zu schaffen, der auch Fleischliebhaber in Form eines glücklichen Lächelns aus seinem Restaurant begleitet, das treibt ihn an. Im Interview entscheiden wir uns …

zum Artikel

Hoffis Veranstaltungstipps – von Heideblüten und Fledermäusen

Nach 2 lauschigen Sommerabenden mit Sommer-Kino Open Air bleibt das Wetter erstmal sommerlich angenehm. Das ist genau passend für das kommende Wochenende. Denn das Hotel Hüttmann präsentiert am Samstag, 31.8., ab 12.00 Uhr bis Abends sein „Heideblütenfest“ auf der Hüttmannwiese mitten in Norddorf. Diverse Stände verlocken zum Essen, Trinken, Bummeln. Dazu gesellen sich von Föhr die Trecker-Oldies und andere Oldtimer …

zum Artikel

In 13 ½ Stunden von Düsseldorf nach Amrum – oder: Die Folgen von Sturmtief Ursula – ein Erfahrungsbericht …

Um es vorweg zu nehmen: Es waren diesmal weder die verspätete Bahn, noch ausgefallene Flüge oder gesperrte Autobahnen die mich als Reisenden an den Rand der Verzweiflung brachten, es war „Ursula“, das Sturmtief, dass letzten Freitag über die Küsten Nordfrieslands hinweg zog. Aber von vorne: Ich habe ja schon einige Reiseberichte  mit außergewöhnlichen Verläufen verfasst (siehe auch „Wenn ein Amrumer …

zum Artikel

Hoffis Veranstaltungstipps – Kino Open Air

Ab heute Abend beruhigt sich das Wetter für die jetzige Woche wieder – genau rechtzeitig für gleich 2 Kino Open Air Vorstellungen in Norddorf auf der Hüttmannwiese. Das Amrumer Inselkino „Lichtblick“ und das Hotel Hüttmann präsentieren an zwei Abenden zwei verschiedene Kinofilme als „Silent Open Air“, also mit Kopfhörern für die Zuschauer, so daß die Hüttmannwiese für Außenstehende komplett ruhig …

zum Artikel

Abruptes Ende des Molenfestes …

Nach dem Sturm ist vor dem Sturm. So kann man das „Maritime Sommerfest in Steenodde“ am letzten Samstag beschreiben. Nachdem das Sturmtief „Ursula“ am Freitagabend  schon kräftig wütete und mit extremen Hochwasserständen unter anderem den Fährplan restlos durcheinander gebracht hatte, beendete das vorausgesagte von Westen her kommende Tiefdruckgebiet „Veruca“ das Molenfest. Bis gegen 20:30 die herannahende Sturmfront mit Blitz, Donner …

zum Artikel

Stumme Zeit – Solche Gespräche müssten wir viel öfter führen …

Die engagierte Sylter Gästeführerin Silke von Bremen stellte ihren Debütroman „Stumme Zeit“ auf Amrum vor. Obwohl die Autorin des Reiseklassikers „Gebrauchsanweisung für Sylt“ auf Amrum nicht allzu bekannt ist und das Cover ihres Debütromans ein Bild der Kirche St. Severin in Keitum auf Sylt zeigt, zog es Samstagabend über 60 Interessierte zur Lesung ins Norddorfer Gemeindehaus, darunter gut die Hälfte …

zum Artikel

Wrack der „Verity“ in zwei Hälften zersägt …

Der im Herbst nach einer Kollision südwestlich von Helgoland gesunkene Frachter „Verity“ wurde nun in einem weiteren Bergungsschritt von niederländischen Experten mit Schneidketten in zwei Teile zersägt. Wie die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt in Bonn mitteilte, dauerten diese Arbeiten neun Stunden. Vor den Arbeiten unter Wasser wurde das Wrack ein Stück angehoben, damit die Schneidketten darunter in Position gebracht werden …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com