Nordseeschutz mit Augenmaß und küstenweiter Zusammenarbeit …

Mitgliederversammlung der Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN) / neuer (alter) Vorstand einstimmig wiedergewählt – plus einem Neu-Mitglied Nordseeküste/Varel. Die Mitglieder der Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN) haben sich  Freitag im Nationalpark-Haus der SDN in Varel-Dangast getroffen und sich, nach der Entlastung des alten Vorstandes, den bisherigen geschäftsführenden Vorstand nebst einem Neumitglied einstimmig als ihren neuen gewählt. „Ich fühle mich verantwortlich …

zum Artikel

Die Rabenvögel von Amrum-Teil 2: Elstern, Dohlen und Häher

  Krähen waren und sind die eine Heimsuchung für die übrige Amrumer Vogelwelt – eine andere sind die Elstern, denn beide haben in der Amrumer Natur keine Regulatoren, keine Feinde. Elstern (Pica pica) hat es in früheren Jahrhunderten auf Amrum nicht gegeben, weshalb sie auch keinen inselfriesischen Namen haben. Als sogenannte “Flatterflieger” scheuten sich die Elstern, wegen der mangelnden Flugfähigkeit …

zum Artikel

Die Rabenvögel von Amrum – Teil 1: Rabenkrähen

  “Rabenvögel sind eine weltweit verbreitete Familie großer Singvögel” verrät uns Knaurs Grosses Lexikon. Und in “Danmarks Dyrewerden” (Dänemarks Tierwelt) lesen wir im Band 8, dass es auf der Welt insgesamt 102 Arten dieser Vogelfamilie gibt und diese über eine hochspezialisierte Anpassung an ihre Lebensräume und aktuelle Nutzung verfügen. Tatsächlich gehören Rabenvögel zu den intelligentesten und lernfähigsten Lebewesen auf der …

zum Artikel

Hoffis Veranstaltungstipps – Kurpark Festival

Am Montag, 17.6., präsentieren wir um 19.00 Uhr zum 2. Mal nach 2023 unser kleines Folk-Festival im Nebeler Kurpark, jetzt unter dem Titel “Kurpark Festival”. 2 attraktive Acts werden sich ablösen und vielleicht auch etwas zusammenspielen, eine „Jam Session“ ist möglich. Den Anfang macht Gerrit Hoss. Der Hamburger Musiker, NDR-Moderator und Entertainer hat es geschafft, sich sowohl mit hochdeutschen als …

zum Artikel

Zukünftige medizinische Versorgung auf Amrum …

In den vergangenen Monaten haben Arbeitsgruppen mit Mitgliedern der drei Amrumer Gemeinderäte die Randbedingungen für ein medizinisches Versorgungszentrum auf Amrum ausgearbeitet. Die Arbeitsgruppen haben jetzt ihre Ergebnisse vorgelegt und entsprechende Empfehlungen ausgesprochen. Diese sieht die Bildung eines kommunalen medizinischen Versorgungszentrums vor. Dafür soll ein neues Gebäude in der Gemeinde Wittdün (Gelände zwischen Badeland und Inselstraße) gebaut werden. Ein kommunales hausärztliches …

zum Artikel

Neueröffnung von Pütt un Pann in Wittdün …

Viele Amrumer und Urlauber fragten sich in den vergangenen Wochen, was mit dem ehemaligen EDEKA-Laden von Ove Markussen geschehen wird. Heiko Müller vom Amrumer Zentralmarkt hat die Räumlichkeiten übernommen. „Schon seit längerer Zeit habe ich überlegt, wie wir unser Sortiment im Laden Pütt un Pann erweitern könnten“, so Heiko Müller, „die Nachfrage insbesondere nach Hobby- und Handwerksartikeln sowie Haushaltswaren aus …

zum Artikel

 Vorstellung zur Besetzung der Stelle der Kirchenmusik auf Amrum …

Der kommende Dienstag, der 18. Juni 2024 wird für die Kirchenmusik in der St. Clemens Kirchengemeinde auf Amrum ein entscheidender Tag!  Unsere zweite Ausschreibung der Stelle hatte Erfolg. Es gab Bewerbungen und eine Kandidatin und ein Kandidat wurden zur Vorstellung nach Amrum eingeladen.  Sie stellen sich den ganzen Tag über vor. Am Vormittag ist die ganze Gemeinde eingeladen, sich einen …

zum Artikel

Neuseeländische Schüler erarbeiten sich Amrum-Reise …

Mehr als 18.000 km östlich von uns und zehn Stunden später schuften etwa 21 Teenager vor und nach der Schule in kleinen Nebenjobs, um sich einen Aufenthalt auf unserer schönen Insel Amrum leisten zu können. Denn: So ein Flug von Neuseeland bis Deutschland ist teuer. Wer ihr Engagement zusätzlich unterstützen möchte, darf das gerne über die Webseite GiveALittle machen. Doch …

zum Artikel

ÖPNV auf Föhr & Amrum: Machbarkeitsstudie zur Neugestaltung angelaufen …

Am 30. März 2023 hat der Amtsausschuss des Amtes Föhr-Amrum beschlossen, eine Machbarkeitsstudie zur Neugestaltung des ÖPNV auf den beiden Inseln ausschreiben und erstellen zu lassen. Nach Fördermittelakquise und Warten auf den Zuwendungsbescheid konnte schließlich in diesem Frühjahr die Studie ausgeschrieben, vergeben und im Mai mit der Arbeit dazu begonnen werden.  In Absprache mit dem Amt, dem Kreis Nordfriesland wie …

zum Artikel

Umbau und Renovierung des Gebäudes der AmrumTouristik Norddorf …

Das Gebäude der Amrum Touristik Norddorf wird umgebaut und renoviert. Neben den Räumen der Touristik befinden sich auch noch der Leseraum, öffentliche Toiletten und 3 Wohnungen (Obergeschoß) in dem Gebäude.  Wenn in den vergangenen Jahren Gebäudeschäden auftraten, wurden immer nur kleinere kosmetische Reparaturen durchgeführt. Genauere Untersuchungen ergaben nun, dass nahezu alle Wasser-, Strom- und Abwasserleitungen erneuert werden müssen.  Durch Feuchtigkeit …

zum Artikel

Bestanden …!

Stolz zeigten die fünfzehn Mädchen und Jungen der Klasse G3 der Öömrang Skuul die Schilder „Achtung Radfahrprüfung” in die Höhe, denn diese hatten sie gerade alle hinter sich gebracht. Eine theoretische Prüfung mit Fragen rund um den Strassenverkehr und das Fahrrad ging der Praxis voraus. Klassenlehrerin Miriam Traulsen hatte die Kinder auf diesen Tag vorbereitet und doch lag ein bisschen Aufregung in …

zum Artikel

Hoffis Veranstaltungstipps

Der Zauberer ist da! …Nach Jahren der magischen Abstinenz haben wir uns entschieden, dem Genre wieder Einzug ins Amrumer Kulturprogramm zu lassen, um das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Dafür haben wir jemand besonderes entdeckt, ausgezeichnet mit 10 Kleinkunstpreisen: „Marcel Kösling ist die Allzweckwaffe des jungen Kabaretts. Er verbindet auf seine charmante und schlagfertige Art Comedy, Kabarett, Musik und …

zum Artikel

Lammtage bei „Nordseewetter“

Kein Einsehen hatte der Wettergott letzten Samstag mit den Besuchern und Organisatoren der Lammtage auf der Hüttmannwiese. Dicke schwarze Wolken, böig kalter Wind aus Süd-West und immer wieder heftige Regengüsse beeinträchtigten das Festgeschehen. Wohl hatten sich alle eher Sonnenschein und angenehmere Temperaturen erhofft, und so waren merklich weniger Gäste als in den Vorjahren zu den Festlichkeiten erschienen. Verschiedene kulinarische Genüsse, …

zum Artikel

Ergebnisse der Europawahl 2024 auf Amrum (vorläufig) …

Auf Amrum gab es traditionell wieder eine hohe Wahlbeteiligung. In Nebel gaben 46,5 % der wahlberechtigten Bürger ihre Stimme ab, in Wittdün 43,1 % und in Norddorf 51,5 %. Die Veränderungen zur Europawahl 2019 sind in Norddorf erheblich. So konnte die CDU ihr Ergebnis um 4,6 % auf 32,7 % verbessern, die AFD kommt mit einem Zuwachs von 6,2 % …

zum Artikel

Euros,  Zloty und ein Einkaufswagenchip für den Öömrang Ferian …

Am Ende eines jeden Konzertes lässt der Amrumer Shantychor seine „Nachttöpfchen“ herumgehen und bittet sein Publikum um eine Spende. Die durch die Amrum Touristik organisierten Auftritte des Chors sind stets kostenlos und so lassen sich für gewöhnlich die zumeist begeisterten Zuhörer nicht lumpen und füllen gerne die Sammelbehältnisse. Der Amrumer Shantychor ist ein eingetragener Verein, der mit seinen „Einnahmen“ jedes …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com