Leichter Frost und ein fast sternenklarer Himmel. „Besseres Wetter kann man sich für Biake nicht wünschen“, sagte Norddorfs stellvertretende Bürgermeisterin Sibylle Franz zur Begrüßung auf der Hüttmann-Wiese, von wo man seit 2003 in einem romantischen Fackelzug zum Biikeplatz an der Wattseite läuft. Auch in diesem Jahr waren viele Gäste gekommen und lauschten Kai Quedens’ humoriger, teils in Friesisch gehaltener Einführung …
zum ArtikelKultur
Aufnahmestudio Blaue Maus: Crazy Horst macht neue CD
Am Anfang stand der Wunsch nach Ruhm. „Ich wollte unbedingt ein T-Shirt mit Tourdaten drauf. Mit den eigenen natürlich. Und vorne der Bandname“, sagt Georg Dittmar, Sänger und Gitarrist der Amrumer Band Crazy Horst, die in der „Blauen Maus“ gerade live ihre dritte CD eingespielt haben. Kontrabassist Philipp Mayer erinnert sich: „Statt Daten standen Uhrzeiten drauf, es gab ja nur …
zum Artikel„Singen als Wohltat“ – 8.000 Euro Spende vom Deutschen Ärztechor für Projekte der Lebenshilfe auf Amrum
Es sei die höchste Spende, die man bisher aus einem Benefiz-Konzert erhalten habe, meinte Mitveranstalter Michael Hoff von der Amrum Touristik, als er den Spendenscheck an Gudrun Hausmann von der Lebenshilfe Sylt e.V. überreichte. „Das ermöglicht uns nun, auf Amrum ein größeres, der Summe angemessenes Projekt in Angriff zu nehmen“, freute sich Gudrun Hausmann über die überraschend hohe Summe …
zum ArtikelRobert Burns Night in der Blauen Maus …
Alles begann an einem Winterabend im Jahr 2013. Aus einer „Whisky Laune“ heraus, beschlossen der Wirt Jan von der Weppen und einige Freunde der schottischen Lebenskultur, einen schottischen Abend in der „Blauen Maus“ zu veranstalten. Als Datum wählte man den 25. Januar, den Geburtstag des berühmten schottischen Dichters Robert Burns. In Schottland ist die Burns Night am 25. Januar ein …
zum ArtikelMit der Amrumer Volkshochschule 2018 in die Ewige Stadt …
Die Herbstreise der Volkshochschule Amrum geht in diesem Jahr vom 30. September bis 6. Oktober nach „Bella Italia“ und führt die Teilnehmer in „die ewige Stadt“ Rom und nach Neapel. Amrum – Rom – Neapel – Amrum. Los geht’s am 30. September um 9:30 Uhr mit der Fähre und dann bequem mit dem Bus nach Hamburg zum Flughafen. Am …
zum ArtikelBenefizkonzerte vom Deutschen Ärztechor und dem Deutschen Ärzteorchester waren ein großer Erfolg! …
Was für ein Erlebnis! Die Zuschauer im Norddorfer Gemeindehaus erlebten am vergangenen Samstag bei den Benefizkonzerten vom Deutschen Ärztechor und Deutschen Ärzteorchester nicht nur einen stimmungsvollen Abend, sondern auch ein musikalisches Feuerwerk zum Jahreswechsel. Wenn 115 Mediziner aus allen Fachrichtungen und ganz Deutschland auf der Nordseeinsel Amrum zusammenkommen um für den guten Zweck zu musizieren, dann darf die Veranstaltung aus medizinischer Sicht …
zum ArtikelKrippenspiel im Norddorfer Gemeindehaus – “Wo bitte geht`s nach Bethlehem” …?
So die Überschrift des diesjährigen Krippenspiels, aufgeführt von den Clemies und Kinderchören der Insel. Traditionell fand die Aufführung im Rahmen eines Familiengottesdienstes zum Heiligen Abend im Norddorfer Gemeindehaus statt, welches bis auf den letzten Platz gefüllt war. Pastorin Thurid Pörksen begrüßte die Gemeinde und nach dem gemeinsamen Lied “O Bethlehem du kleine Stadt” begann das Krippenspiel. Hier waren wieder Kirchenmusikerin …
zum ArtikelHohoHooo! – Der 7. Amrumer Weihnachtsmarkt & Wintertreff sorgt für weihnachtlich winterliche Stimmung auf Amrum …
Es war im Jahr 2011, als der Norddorfer Hotelier und Gastronom Gunnar Hesse (Genuss und Spa Ressort Seeblick) die Idee zu einem „Amrumer Weihnachtsmarkt“ hatte. Sozusagen als ersten Versuch veranstaltete er den „Amrumer Weihnachtsmarkt“ auf der Terrasse neben seinem Hotel und der Erfolg gibt ihm recht. Inzwischen hat sich die Veranstaltung bei den Amrumern und Urlaubsgästen fest etabliert. Viele freuen …
zum ArtikelDas klassische Liedermacher-Duo “Jean & Marie” präsentierten ihre erste CD …
Das Record Release Konzert vom Duo Jean & Marie im Amrum Spa lockte am vergangenen Mittwochabend viele Besucher an. Der deutsch-französische Sänger, Gitarrist und Liedermacher Jean Vallette und die japanische Konzertpianistin Marie Klée sind zwei Künstler, die aus ganz unterschiedlichen musikalischen Richtungen auf Amrum zusammengefunden haben, seit ca. zwei Jahren miteinander probten, texteten und musizierten, und nun dem öffentlichen Publikum …
zum ArtikelNachts im Museum …
Die 9. Alkersumer Museumsnacht lockte auch wieder einige kunstinteressierte Amrumer zu nächtlicher Stunde ins Museum Kunst der Westküste auf Föhr. Manchmal braucht es einen besonderen Anlass um ein Museum zu besuchen. Und wenn schon, warum dann nicht auch gleich mal zu nächtlicher Stunde ins Museum gehen?! Eine Museumsnacht kennen viele vielleicht aus Metropolen wie Hamburg und Berlin. Was viele aber …
zum Artikel