Hoffis Veranstaltungstipps

ich habe einen schnellen und hochaktuellen Tipp für Sie. Schon heute Abend erwarten wir einen besonderen kulturellen Leckerbissen: eine “Stadtführung durch Paris”! “Auf … eine ganz und gar besondere Reise lädt Sie … überaus charmant das Duo Pariser Flair ein, die französische Opernsängerin  und jahrelange Wahlpariserin Marie Giroux und die norddeutsche Perle der Ostsee, die Pianistin und Akkordeonistin Jenny Schäuffelen. …

zum Artikel
Itzehoer Versicherungen

Einweihung der Außenanlagen der Wittdüner Kapelle

„Tue Gutes und genießt es gemeinsam“ ist das Motto des Gottesdienstes am 13.Sonntag nach Trinitatis. Im Predigttext geht es an diesem Tag um den barmherzigen Samariter (Lukas 10,25-37) – oder wie Pastorin Martje Brandt es ausdrückt: um den Tag der Diakonie, denn Diakonie ist der Ausdruck der tätigen Nächstenliebe. Der sonntägliche 10 Uhr-Gottesdienst ist nach Wittdün in die sonnendurchflutete Kapelle …

zum Artikel

Wahlmarathon bei der Mitgliederversammlung 2023 des Amrumer Mühlenvereins e.V.

  Fristgerecht ist den Mitgliedern des Vereins zur Erhaltung der Amrumer Windmühle e.V. die Einladung zur 56. Mitgliederversammlung ins Clemens Hüs in Nebel per Mail oder Post zugegangen. 26 Mitglieder sind dieser Einladung gefolgt und werden herzlich vom 1. Vorsitzenden Volker Langfeld begrüßt. Anschließend erheben sich die Anwesenden zu einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder. Seit 2019 konnte u.a. aufgrund …

zum Artikel

Was ist mir heilig ?

„Was ist mir heilig?“ fragen sich die Teilnehmer des offenen Gesprächskreises der Kirchengemeinde in Nebel am letzten Mittwoch im Monat August – nachdem sich alle bei Kaffee und Kuchen gestärkt haben. Eckhard Pagels hat das Thema für diesen Nachmittag vorbereitet und auch die Gesprächsleitung übernommen, nachdem Marlies Tadsen die Runde, wie gewohnt, begrüßt hat. Zunächst stellt sich die Frage: Was …

zum Artikel

Hoffis Veranstaltungstipps spezial – Insellauf “Rund um Amrum” Neuaufnahme 2023

Der 21. Insellauf „Rund um Amrum“ steht nun zum zweiten Mal vor der Tür. Nachdem er im letzten Jahr den unwidrigen Wetterbedingungen zum Opfer gefallen ist, wiederholen wir ihn nun aktuell am Samstag, 16.9.23 um 11.00 Uhr mit Start und Ziel auf dem Gelände der AOK-Nordseeklinik in Norddorf. Die AOK-Nordseeklinik bietet uns die erforderliche Infrastruktur und ist gerne als Partnerin …

zum Artikel

Ein großer Spendenscheck für die Seenotretter 

Open Air Kino auf Amrum. Immer ein tolles Event vom „ Lichtblick” Kinobetreiber Ralf Thomsen. Mitten in Norddorf, auf der Wiese des Sonnenresort Hüttmann, pustete sich die 7 Meter lange und 4 Meter hohe Kinoleinwand auf. Stühle waren gestellt. Kuschelig warm hatten sich die Besucher angezogen, denn der Himmel bezog sich. Mit Popcorn, Nachos und Getränken ausgestattet warteten alle, dass …

zum Artikel

Informationsabende zu den energetischen Quartierskonzepten auf Föhr und Amrum …

Die Amrumer Gemeinden Nebel, Norddorf und Wittdün wie auch die Föhrer Gemeinden Borgsum, Dunsum, Oldsum, Süderende, Utersum, Witsum und Wrixum haben im Jahr 2022 beschlossen, integrierte energetische Quartierskonzepte gemäß des Förderprogrammes KfW-432 erstellen zu lassen. Seit dem 01.07.2023 ist die DSK GmbH mit der Erarbeitung der Konzepte beauftragt, die sich unter anderem mit klimafreundlicher Wärmeversorgung auseinandersetzen. Ein bedeutender Schritt in …

zum Artikel

Mitwirken an Wittdüns Zukunft….

Noch bis einschließlich morgen den 31.8.2023 haben die Wittdüner Bürger die Möglichkeit, sich mit eigenen Ideen und Anregungen in das Ortskernentwicklungskonzept der Gemeinde Wittdün einzubringen. Die Ergebnisse dieser anonymen Bevölkerungsbefragung werden als Grundlage für die Festlegung von Strategien, Zielen und Maßnahmen für die nächsten Jahre genutzt. Neben  dem Ausfüllen der verteilten Fragebögen ist die Beantwortung auch „online“ möglich. https://www.umfrageonline.com/s/OEKWittduen

zum Artikel

A m r u m – eine Insel arm an Säugetierarten (Teil 1)

Amrum ist nach Helgoland jene nordfriesische Insel, die am weitesten vom Festland entfernt in der Nordsee liegt, nämlich rund 20 Kilometer von Dagebüll und bis 25 Kilometer von der übrigen Küste des nordfriesischen Festlandes. Der geografische Begriff “Insel” leitet sich ab vom lateinischen “isola”, also isolierter Lage. Und eine derartige Lage bedingt oft ein besonderes Leben der Insulaner, aber auch …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com