Der Nebeler Bürgerblock trifft sich im Strandpirat in Nebel am 24.02.2023 um 19:00 Uhr. Themen sind die Aufnahme neuer Mitglieder, die Wahl eines neuen Vorstandes, die Aufstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinde Wahl am 14. Mai und Verschiedenes. Der Vorstand freut sich über zahlreiches Erscheinen. Der Vorstand
zum ArtikelInselkindergarten Amrum – bitte rechtzeitig anmelden …
Strahlende Kinderaugen sehe ich, als ich den Inselkindergarten Amrum im Feederhuugam besuche und die Kinder im Spiel beobachte. Hier – bei den Flenerk Jongen ( = Schmetterlingskinder) – sind die jungen Inselbewohner auf 5 Gruppen aufgeteilt, wobei es zwei Krippengruppen gibt. Aufgenommen werden können Kinder bereits ab dem 8. Lebensmonat bis zum Schulanfang im Rahmen der zur Verfügung stehenden Plätze. …
zum ArtikelJuchuuu, der Bus kommt wieder zur Schule …
Den Stein nochmals ins Rollen gebracht hat Schulleiter Jörn Tadsen, bei dem Thema Busfahrten. Die Mädchen und Jungen der Klasse 1-4 haben in den letzten Monaten nach der betreuten Schule immer den Weg an die öffentlichen Bushaltestellen nach Süddorf und Nebel machen müssen. Für Stadtverhältnisse vielleicht ein nicht langer Marsch, doch 10 min sind die Kinder nach einem langen Schultag …
zum ArtikelEin musikalischer Bilderabend der Extraklasse …
Bis auf den letzten Platz war der Tagungsraum am Amrumer Badeland belegt. Vorsitzender Matthias Theiss begrüßte alle herzlich und freute sich, soviel Zuschauer zu einer Volkshochschulveranstaltung begrüßen zu können. „Seid ihr auch alle richtig hier?“, fragte Fotograf und Insellehrer Sven Sturm mit einem herzlichen Schmunzeln in die Runde. Ja, alle waren gekommen, um die Fotografien von dem preisgekrönten Amrumer zu …
zum ArtikelÖffnung der Biakeplätze auf Amrum …
Die Biakeplätze in Norddorf , Nebel, Süddorf, Steenodde und Wittdün sind zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag bis Samstag zwischen 8:00 Uhr und 17:00 Uhr. Der Biake-Haufen in Wittdün befindet sich analog zum letzten Jahr hinter dem Bauhof. Die Zufahrt erfolgt zwischen dem Bauhof und dem Spielplatz über das „Gatter“. Bitte beachten Sie bei Anlieferung die jeweilige Bodenbeschaffenheit (Matsch). Es dürfen ausschließlich …
zum ArtikelTolles Finale der Kinderolympiade Nordfriesland …
19 Sportvereine haben in diesem Jahr an den Vorläufen der 11.Kinderolympiade Nordfriesland teilgenommen. Unter dem Motto“Laufen-Springen-Balancieren“ wurde auch in der Turnhalle der Öömrang Skuul der Parcours der Bewegungsspiele aufgebaut und von den Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2012-2017 bestritten. In drei Altersgruppen wurden die Kinder aufgeteilt, Mädchen und Jungen starteten dabei getrennt. Die jeweils ersten beiden Plätze hatten sich dann …
zum Artikel112 – Tag des Notrufs …
Es gibt und gab schon immer sehr viele Jahrestage an denen an ein bestimmtes historisches, kulturelles oder auch dramatisches Ereignis erinnert wird. Manchmal erschließt sich einem der Sinn des Gedenktages nicht so richtig (z. B. „Tag der Jogginghose“ – 21.1. oder „Tag des Brathähnchens“ – 6.7.), am letzten Samstag, dem 11. Februar („Tag des Notrufs“ – 11.2.), lag das aber …
zum ArtikelAmtsdirektor Christian Stemmer kommt auf die Insel und informiert zu wichtigen Themen …
Nach der gut besuchten Veranstaltung auf Föhr informiert Amtsdirektor Christian Stemmer am Donnerstag, 16. Februar 2023, auch die Amrumer Bürgerinnen und Bürger über inselübergreifende Themen. Auf der Tagesordnung stehen neben Inselwerke, Inselenergie, Wohnungsbaugenossenschaft und Wohnraumentwicklungskonzept auch die Themen Fachkräfteportal, Öffentlicher Personennahverkehr, Sanierung der Öömrang Skuul oder Umbau der Notunterkunft in Nebel. Die Informationsveranstaltung im Amrumer Badeland (Sitzungsraum NaturDüne) beginnt um …
zum ArtikelKommunalwahl 2023 – Vorentscheidung bei der Wahl zum Wittdüner Gemeinderat …
Die Wittdüner Wählergemeinschaft (WWG) hatte alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wittdün am vergangenen Dienstag eingeladen, um in einer Mitgliederversammlung eine Kandidatenliste für die anstehende Kommunalwahl zu erstellen. Der Vorsitzende der Wittdüner Wählergemeinschaft, Ulf Jürgensen, konnte 51 Wittdüner Bürger begrüßen. „Die Initiative aller in der Gemeinde Wittdün aktiven politischen Parteien bei der letzten Kommunalwahl, mit einer gemeinsamen Kandidatenliste anzutreten, …
zum ArtikelKinderolympiade in der Öömrang Skuul …
Am Samstag, den 21. Januar startete der Tag für viele Grundschülerinnen und Grundschüler direkt und klar motiviert in der Turnhalle der Öömrang Skuul. Bereits am Abend zuvor bauten die Sportlehrerinnen und Sportlehrer zwei kleine Parcours auf. Am nächsten Morgen stieg die Aufregung bei den Grundschülerinnen und Grundschülern, aber natürlich auch bei Eltern und Familienangehörigen. Nach einer kurzen Einführung war es …
zum Artikel