Immer wenn an der B 199 zwischen Flensburg und Leck das Hinweisschild „Fresenhagen“ auftaucht, muss ich an den viel zu früh verstorbenen Musiker Rio Reiser, Frontmann der Westberliner Polit-Rock-Band „Ton, Steine, Scherben“ und „König von Deutschland“ denken. Die „Scherben“ („Macht kaputt, was Euch kaputt macht“, „Keine Macht für niemand“, „Der Traum ist aus“, „Rauch-Haus-Song“ u.v.a.) hatten 1975 in Nordfriesland ihren …
zum ArtikelEin Neuanfang bei der Küstenschutzstiftung Amrum …
Die Anfänge einer Küstenschutzstiftung für Amrum liegen schon viele Jahre zurück. Zweck der Stiftung sollte unter anderem die Beschaffung von Mitteln zur Förderung des Küsten- und Hochwasserschutzes von Amrum sein. Da eine Stiftung ein Stammkapital von mindestens 50.000 Euro benötigt, wurde 2009 ein Förderverein Küstenschutzstiftung Amrum gegründet, der bis zur eigentlichen Gründung der Stiftung im Jahr 2017 immerhin 175.000 Euro …
zum ArtikelHelden von Frank Schätzing – ein echtes Schwergewicht …
So … wie versprochen die Auflösung von Türchen 10. Warum habe ich Ihnen das 15 Jahre alte Hörspiel „Tod und Teufel“ von Frank Schätzing empfohlen? Ganz einfach – das Hörspiel und auch das Buch, welches Ich Ihnen heute empfehlen werde, sind nicht nur beide vom gleichen Autor, sonder stehen auch in direkter Verbindung. „Helden” ist sozusagen die Fortsetzung von „Tod …
zum ArtikelWeihnachten mit entspannten Klängen – Klassik Radio Tip …
Nirgends klingt Weihnachten entspannter als bei Klassikradio. Moderatoren wie Thomas Ohrner, Rolando Villazon oder Alexandra Berger führen jeden Tag gut gelaunt durch das Programm. Dabei gibt es nur einen Fokus: entspannt durch den Tag! Das spürt man als Hörer*in. Die Musik ist ausgezeichnet ausgewählt. Es sind wahre musikalische Schätze, die man hier zu Hören bekommt. Sogar für alle, die beim …
zum ArtikelAdvent, Advent, ein Lichtlein brennt …
Die zweite Kerze durfte angezündet werden. Die Adventszeit ist für viele eine ganz besondere Zeit. Plätzchen backen, Weihnachtslieder hören, Glühwein trinken und die Weihnachtsbeleuchtung anbringen. Wir haben uns einmal treiben lassen und ein paar weihnachtliche Eindrücke eingefangen. Einige mögen „lichterfroh“ ihren Garten und das Haus dekorieren, andere eher schlicht und einfach. In den Inseldörfern sind auch einige Straßenzüge mit Tannenbäumen oder …
zum ArtikelTod und Teufel von Frank Schätzing – Hochspannung im Mittelalter …
Liebe Leser:innen von Amrum-News, heute möchte ich Ihnen ein Hörspiel von Frank Schätzing ans Herz legen. Das Hörspiel spielt im Mittelalter im Jahre 1260 in Köln. Die spektakulärste Kathedrale der Christenheit strebt dem Himmel entgegen. Äußerst spannend erzählt Frank Schätzing die Geschichte von Jacop, genannt der Fuchs. Jakob verkörpert einen liebenswerten Herumtreiber und Dieb der ungewollt zwischen Intrigen um die …
zum ArtikelAdvent, Advent… an der Öömrang Skuul …
Nun waren die Tage des wartens verstrichen und der Tag des Adventsbasars, dieses Jahr der 28.11.24, war gekommen. Dieses Jahr lag zwar kein Schnee, doch trotzdem war es schön weihnachtlich in der Öömrang Skuul. Zu erst spielte der Geigenkurs von Frau Schmanke für alle anwesenden Weihnachtslieder. Anschließend hielt der Schulleiter Jörn Tadsen eine kleinen Rede, in der er allen für …
zum ArtikelNachhaltige Geschenkideen zu Weihnachten …
Weihnachten und Geschenke, in manchen Jahren fällt es leicht, in anderen tun wir uns schwer das richtige zu finden. Mit nachhaltigen Geschenken kommt neben Freude auch was für die Natur und Umwelt heraus. Mittlerweile gibt es viele Möglichkeiten Naturschutzprojekte konkret zu unterstützen, sei es eine Patenschaft zu übernehmen oder einem Projekt dabei zu verhelfen Flächen für den Naturschutz zu sichern, …
zum ArtikelAus etwas Alten etwas schönes Neues machen …
Normalerweise werden die Küchen- und Toilettenpapierrollen einfach weggeworfen. Dabei gibt es tolle Ideen, noch etwas mit ihnen zu basteln. Eine davon ist ein Stern. Dazu benötigt man nur ein paar Rollen vom Toiletten-oder Küchenpapier. Ein Stift, Schere, Kleber und ein Band. Zuerst werden die Rollen leicht platt gedrückt und Streifen von 1 cm eingezeichnet und dann auseinander geschnitten. Anschließend die …
zum ArtikelEin Jahr für den Wiesenvogelschutz auf Amrum …
Anfang des Jahres startete der gemeinschaftliche Wiesenvogelschutz auf Amrum. Das Projekt wird durch das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung des Landes Schleswig-Holstein (MEKUN) finanziert und erfolgt in Kooperation zwischen dem Michael-Otto-Institut des NABU in Bergenhusen mit der Naturschutzkoordination der AmrumTouristik sowie den ansässigen Naturschutzvereinen Amrums. Über das neue Projekt wurde auch auf AmrumNews im Frühjahr 2024 berichtet. …
zum Artikel