Die AmrumTouristik informiert, dass die Touristinformation in Norddorf aufgrund der aktuell dort laufenden Umbau- und Sanierungsarbeiten bis voraussichtlich 28. März 2025 geschlossen sein wird. Alternativ wird übergangsweise eine Informationsstelle ab Montag, dem 03. März 2025, im Tagungsraum des Seeheims angeboten. Hier erreichen Sie die AmrumTouristik wie gewohnt weiterhin per Mail norddorf@amrum.de, persönlich oder telefonisch von Montag bis Freitag, 08:30 bis 12:00 Uhr (Tel. 04682-94700). Für WDR- …
zum ArtikelAmrumer Details 04 – Die Amrumer Notfallpunkte …
Auf der Insel Amrum gibt es rund 170 Notfallpunkte. Sie fallen eigentlich jedem Wanderer oder Spaziergänger auf, die kleinen rechteckigen grünen Täfelchen, auf denen die bekannte Notrufnummer „112“ und eine Standortbezeichnung vermerkt sind. In Zusammenarbeit mit den insularen Rettungskräften hat die Amrum Touristik zusammen mit den Amrumer Sicherheitsorganisationen im Jahr 2014 an allen markanten Stellen der Insel die Notfallpunkttafeln aufstellen …
zum ArtikelTatkräftige Unterstützung in Heide und Dünen – die Arbeitswoche des Bergwaldprojektes in der Landschaftspflege …
Das Bergwaldprojekt beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder mit einer Woche in der Landschaftspflege. Bereits in den letzten zwei Tagen waren die Teilnehmenden des Projektes für die Heidepflege tätig und pflegten händisch Heide in einem Baumbestand in Norddorf. Hier befreiten sie die Fläche größtenteils von Brombeeren und aufkommenden Traubenkirschen in der Krautschicht. In der zweiten Wochenhälfte wird die Gruppe, …
zum ArtikelEine „zauberhafte” Spende …
Schon zum achten Mal hat Thore Blome ein Spenden Event veranstaltet, bei dem das Erlebnis, Spass und der gute Zweck im Vordergrund stehen. In diesem Jahr begrüßten die Besucher im Restaurant Seeblick den Zauberer „Jeff de Fire” aus Kiel. Knapp 70 Zuschauerinnen und Zuschauer waren gekommen, um sich für fast zwei Stunden kulinarisch aus der Küche des Seeblick verwöhnen zu …
zum ArtikelHighlight 2024 war das Jubiläum des Öömrang Ferian …
Der erste Vorsitzende des Öömrang Ferian i.F. Jens Quedens begrüßte alle Mitglieder, Förderer und Freunde des Öömrang Ferian zur 51. Jahreshauptversammlung im Seeheim in Norddorf. Traditionell begann die Versammlung in friesischer Sprache (Öömrang), damit aber alle Anwesenden alles verstehen konnten wurde die Versammlung auf Hochdeutsch fortgeführt. Es wurde den im letzten Jahr verstorbenen Vereinsmitgliedern gedacht. Jens Quedens berichtete über die …
zum ArtikelEin Gruß aus der Vergangenheit …
Als Zimmermänner haben die Handwerker schon oft alte Dachstühle gesehen. Dabei kommen manchmal Einschriften alter Zeiten zum Vorschein, Daten und Signaturen. Was die Zimmerer von Mario Bruns auf der derzeitigen Baustelle in Norddorf, dem heutigen Gebäude der Amrum Touristik und damaligem Schulgebäude gefunden hab, ist jedoch etwas ganz Besonderes. „In einer freigelegten Abseite haben wir eine alte Flasche entdeckt. Der …
zum ArtikelLeistungsphase 3 der Planungen zum Haus des Gastes abgeschlossen …
Mit dem Abschluss der Leistungsphase 3 (LP3) zum Neubau des Haus des Gastes haben die Projektleitung sowie die Fachplaner die Nebeler Gemeindevertreter über den letzten Stand der Planungsarbeiten informiert. In der LP3 wird ein konkreter Entwurf des Bauprojektes erarbeitet. Das Ziel ist ein dezidiert ausgearbeitetes, belastbares Konzept mit detaillierten Zeichnungen. Auf dieser Grundlage lässt sich der Bau des Hauses im …
zum ArtikelWahlergebnisse der Bundestagswahl 2025 auf Amrum
Auch auf Amrum hat die CDU in allen drei Inselgemeinden die meisten Stimmen bekommen. In den Gemeinden Nebel und Norddorf stehen die Grünen an zweiter Stelle. Die SPD erreicht einen Stimmenanteil zwischen 16,3% und 17,7% . Die AFD erreicht auf Amrum in Wittdün mit 12 % den höchsten Stimmenanteil , gefolgt von Nebel mit 10,8% und Norddorf mit 8,1 %. …
zum ArtikelTolles Biike-Wochenende für Insulaner und Gäste…
Schon seit Anfang letzter Woche füllte sich die Insel mit Urlaubern. Belohnt wurden diese durch klare Tage mit blauem Himmel, klirrender Kälte und mit tollen Sonnenaufgängen und Sonnenuntergängen. Auch am Biike-Abend, war es seit langem mal wieder trocken. Laut AmrumTouristik-Chef Frank Timpe bescherte die Biike-Woche der Insel rund 15.000 Übernachtungen. Grund dafür war mit Sicherheit auch die optimale Lage des …
zum ArtikelDer Bohlenweg am Wriakhörnsee Ist nach der Sperrung wieder freigegeben …
Bereits Ende Januar begannen die Arbeiten zur Erneuerung des Bohlenweges entlang des Wriakhörnsees. Nun ist der Weg fertiggestellt und kann wieder betreten werden. Von den teils kniffligen Arbeiten am Bohlenweg wurde bereits in AmrumNews berichtet. Nun können die Besucher:innen den Weg wieder nutzen und das südliche Ende des Dünenwanderweges ist nun wieder an das Bohlenwegenetz angebunden. Drei neue Plattformen bieten …
zum Artikel