Die ganze Insel auf einen Blick…(kt)

Lange schon sind die Vorrichtungen für die neuen Inselkarten zu sehen. Jetzt wurden sie eingesetzt und zeigen die Insel Amrum mit all ihren Spazierwegen, Radwegen, Bohlenwege, Sehenswürdigkeiten und vielem mehr. Die Gäste können sich schnell einen Überblick verschaffen. Auf der ganzen Insel sind diese großen Karten aufgestellt und ein roter Punkt markiert den aktuellen Standpunkt des Betrachters. Sie zeigen die …

zum Artikel

Neue Hinweisschilder…(kt)

Schnell wird man auf die neue Beschilderung in Wittdün aufmerksam. Ein einheitlich maritimer Stil ist hier zur Freude von Gästen und Insulanern an dem neuen Wegeleitsystem zusehen. Ein Ärgernis war, die in den letzten Jahren entstandene “wilde Beschilderung”, bei der es zu kunterbunten Farben, verschiedenen Größen und unterschiedlichen Schriften kam. Die Grundlage für das neue fest strukturierte Konzept der Beschilderung …

zum Artikel

Und der Kasper ist immer dabei…(kt)

Heide und Hans Georg Troeder besuchen seit 31 Jahren die Insel Amrum und wohnen schon 23 Jahre bei ihrer Vermieterin Ute Peters in Steenodde. Ein gegebener Anlass für Lars Rickerts, von der Amrum Touristik, einen Blumenstrauß und die goldene Amrum Nadel zu überreichen. Bei einem kleinen Klönschnack merkte man schnell, das die Troeders schon sehr genau nicht nur über Amrums …

zum Artikel

Endlich erwachsen…?!

Ein aus allen Nähten platzendes Haus des Gastes begrüßte die drei Schauspieler vom “Hamburger Spott Verein” und freute sich auf zwei Stunden kritisch, hinterfragend, selbsterkennend, rückblickend und voraus schauendes Kabarett. Zum dritten Mal besuchten Gaby und Krischan Koch mit Christian Biermann-Ratjen die Insel Amrum und stellten ihr neues Programm “Endlich erwachsen” vor. 1989 ist das Geburtsjahr des Kabarett “Hamburger Spott …

zum Artikel

Echt Amrum!

Das Highlight der Amrumer Heimatabende ist jährlich am Saisonende der Unterhaltungsabend Spezial. Hier treten alle Amrumer Heimatvereine gemeinsam auf, um dem Publikum ihr Amrum ein bisschen näher zu bringen. Schon bei der Vorstellung durch Veranstaltungsleiter der Amrum Touristik, Michael Hoff, wurde jede Gruppe mit lautstarkem Applaus begrüßt. Im Gemeindehaus Norddorf war jeder Platz besetzt und das zahlreiche Publikum machte sich …

zum Artikel

Almost a Hurrikane…(kt)

Wie man einen Konzertsaal zum Beben bringen kann, zeigte die Gruppe “Blame Sally” im Norddorfer Gemeindehaus. Die vier Sängerinnen aus San Francisco haben nicht nur Musik im Blut, sondern sie vereinen Texte schreiben, Singen und Instrumente spielen in einer mitreissenden Art. Das Amrumer Publikum lag den vier Frauen aus Kalifornien vom ersten Lied an zu Füßen. Die Band “Blame Sally”, …

zum Artikel

Im Einsatz für den Küstenschutz mussten sie selbst in Boote…(to)

Die Schülerinnen und Schüler des dreiwöchigen Projektes „Herausforderung“ der Gesamtschule Winterhude aus Hamburg hatten sich mit ihren Lehrerinnen und einem Praktikanten auf den Weg nach Amrum gemacht, um neue „Erfahrungen“ zu sammeln. „Diese Reise, die an der Schule erstmals im Schuljahr 2006/2007 für die Stufe 8-10 angeboten wurde und zwölf unterschiedliche Projekte zur Auswahl stellt, hat nichts gemeinsam mit einer …

zum Artikel

Niedrig-Seil-Garten für Ban Horn… (kr)

Die Leitung des Schullandheims Ban Horn in Norddorf hatte lange überlegt, was sie für den Spielplatz vor dem Haus als neue Attraktion aufbauen könnten. Es sollte etwas sein, das für ganz unterschiedliche Altersklassen von Interesse sein konnte. Außerdem sollte es sich gerne landschaftlich einpassen und kein „bunter Plastikberg“ sein. Die Idee für die Niedrig-Seil-Gärten der Firma Natur-und Abenteuerschule aus Bergisch …

zum Artikel

Mit gemeinnütziger Arbeit das Ortsbild verschönert…(to)

Sehr zur Freude der Gemeindevertretung Wittdün verbrachten im September Mitarbeiter und ehemalige Mitarbeiter der Dräger-Werke aus Lübeck auf Amrum einen 3-Tagestripp. In diesem Zuge leisteten sie vier Stunden gemeinnützige Arbeit im Ort. „Es war schon beeindruckend anzuschauen, was an diesem Vormittag bewegt wurde“, freut sich der Bauausschussvorsitzende Heiko Müller. Die Gruppe, die vor 20 Jahren leitende Funktionen im Unternehmen hatten, …

zum Artikel

Erste Schritte sind zu sehen…(kt)

Am Fähranleger in Wittdün fangen die ersten Umbauten für den Seiteneinstieg an. Der große Schwimmkran der Firma Ludwig Voss aus Cuxhaven hat neben dem Anleger 2 festgemacht und wird dort ca. eine Woche für die ersten vorgesehenen Baumassnahmen brauchen. Der Anfahrtsdalben am Anleger 2 wird um 9 Meter östlich versetzt werden, da die Doppelendfähre länger ist. Um eine ruhige und …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com