Erweiterungsbau des Feuerwehrgerätehauses in Norddorf…(to)

Herbstzeit ist Bauzeit. Nach diesem Motto wird, jetzt wo die großen Urlauberströme auf Amrum abebben und die ruhige Zeit des Jahres auf Amrum einzieht, renoviert und gebaut. Jeder möchte möglichst bis zum kommenden Frühjahr fertig sein. Die Handwerksbetriebe können sich über eine gute Auslastung freuen. Die Bauvorhaben an der Öömrang Skuul in Nebel zur Erstellung eines Grundschultraktes und einer Sporthalle, …

zum Artikel

Über die Weltmeere hinaus, bis in den fernen Osten…(kt)

Seefahrt und die historischen Grabsteine sind Wurzeln Amrums, die gerade jetzt wieder ganz im Fokus der Insel stehen. Auf den Spuren dieses im Konsulatgartens stehenden Grabstein schloss sich der Kreis auf Amrum. Kurt Tönissen, selbst Kapitän, nahm sich dieser Geschichte an und es entstand eine Korrespondenz zwischen der kleinen Nordseeinsel und der Hafenstadt im fernen Osten. Bilder wurden per mail …

zum Artikel

Gelungener Saison-Ausklang mit Gießkanne…(sh)

Bei seinem witzig-virtuosen Konzert zog der kreative Pianist Holger Mantey alle musikalischen Register. Werke der berühmten Komponisten Johann Sebastian Bach, Frederic Chopin, Maurice Ravel und Wolfgang Amadeus Mozart wurden von ihm im besten Sinne des Wortes auf den Kopf gestellt, denn Holger Mantey ließ hier etwas weg, oder erfand einfach etwas Neues hinzu und machte so aus altbekannten klassischen Werken …

zum Artikel

Amrumer Naturfotograf Sven Sturm unter den Preisträgern…(pl)

Bei einem der bedeutendsten Wettbewerbe für Naturfotografie in Europa war auch der Amrumer Sven Sturm unter den Preisträgern. So wurde am 26.10. auf dem internationalen Naturfoto-Festival in Lünen Sven Sturm von der GDT (Gesellschaft Deutscher Tierfotografen) für seinen Beitrag in der Kategorie Säugetiere geehrt. Die 1971 gegründete GDT ist die europaweit größte gemeinnützige Vereinigung dieser Art mit über 1000 Naturfotografen. …

zum Artikel

Mit Amrum verankert…(kt)

Zur Einweihung ihrer gespendeten “Klönschnackbänke” kamen viele Mitglieder des Amrum-Forums zu einem gemeinsamen Insel-Wochenende. Die Amrum Liebhaber, deren Interesse der kleinen Nordseeinsel gehört, haben sich über das Internet zusammengeschlossen. Deutschlandweit sind sie über die Bundesrepublik verteilt und freuen sich, wenn sie sich, so wie jetzt, auf einen persönlichen Klönschnack auf ihrer Lieblingsinsel  treffen können. 2004 ist das Amrum Forum über …

zum Artikel

Rattenbekämpfung ist ein Dauerthema…(to)

Die Gemeindevertretung Norddorf appellierte auf ihrer jüngsten Sitzung, alle Haus-, Wohnungs- und Grundstückseigentümer auf der Insel ihre Einrichtungen zur Rattenbekämpfung zu kontrollieren und gegebenenfalls aufzufrischen. All denen, die bisher noch keine Maßnahmen gemäß der Amtsverordnung zur Rattenbekämpfung ergriffen haben, sei empfohlen, sich an der Bekämpfung zu beteiligen. „Taxifahrer berichteten mir, dass sie erst kürzlich Tiere durchs Dorf laufen gesehen haben“, …

zum Artikel

Nur noch bis Sonntag…(to)

Mit der Umstellung von Sommer auf Winterzeit am kommenden Wochenende endet am Sonntag auch der Linienverkehr der MS „Adler-Express“ ab Nordstrand nach Sylt und zurück. Wie die Reederei ADLER-Schiffe mitteilt, gilt ab Montag, den 29. Oktober der Winterfahrplan auf dieser Linie. Wer also noch in diesem Jahr einen Ausflug mit dem flotten, von zwei Wasserstrahlantrieben vorangetrieben Schiff unternehmen möchte, hat …

zum Artikel

Fördervertrag ist in der Tasche…(kt)

Der Ortskurator Husum/Nordfriesland der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, Dr.Günter Klatt, überbrachte den Fördervertag über 40.000 Euro für die Restaurierung und Wiederaufstellung der historischen Grabsteine an der St.Clemens Kirche. Überwältigt nahmen die Leiter der Projektgruppe, Christa Langenhan, Frank Hansen und Kurt Tönissen den Fördervertag entgegen. “Jetzt sind wir einen großen Schritt weiter und werden es schaffen”, freut sich Christa Langenhan, die mit …

zum Artikel

Profis am Werk…(to)

Für viele Insulaner Amrums und speziell dabei die Norddorfer Bürger, präsentiert sich der Ortsmittelpunkt nach den Herbstferien mit einem völlig neuen Erscheinungsbild. Noch Anfang des Monats stand das geschichtsträchtige „Seeheim“ in gewohnter Optik. Nun aber ist nur noch ein Haufen Schrott und ein großer Haufen Bauschutt nachgeblieben. Sprichwörtlich im Minutentakt fielen die Mauern den Abrissprofis zum Opfer. Dabei verschlang die …

zum Artikel

Küstenschutzmaßnahme wird sich bis Mitte November noch hinziehen…(to)

„Wir werden trotz des großen Engagements des Auftragnehmers rund vierzehn Tage hinter dem gesteckten Ziel der Fertigstellung der Küstenschutzmaßnahme liegen“ prognostizierte der Projektleiter des zuständigen Landesbetriebs für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN) Ole Martens auf Anfrage. Seit Ende Juli laufen nun die Sandvorspülungen für die Strandabschnitte von Goting und Nieblum auf der Insel Föhr für die große Küstenschutzmaßnahme des …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com