Am vergangenen Freitag fand in der Öömrang Skuul die Schulentlassung des diesjährigen Abschlussjahrgangs statt. Und es war sicherlich nicht nur für die 13 RealschülerInnen und 4 Hauptschüler sondern auch für die stolzen Eltern und Lehrer ein ganz besonderer Tag. Mit der Zeugnisübergabe geht traditionell ein wichtiger Lebensabschnitt zu Ende und ein neues Kapitel im Leben der Jungen Frauen und Männer …
zum ArtikelSchule
Einsatz für den guten Zweck…(kt)
92 Schülerinnen und Schüler der Öömrang Skuul haben sich an dem Sozialen Tag “Schüler helfen Leben” beteiligt. In diesem Jahr wurde bei der bundesweiten Schüler-Aktion das Geld für ein Flüchtlingslager in Syrien gespendet. In Eigenleistung und Selbstorganisation bemühten sich die Amrumer Schülerinnen und Schüler der 5. bis 10. Klasse, um Arbeitsplätze für einen Tag in den unterschiedlichsten Firmen, Hotels, Cafés …
zum ArtikelEine nasse Angelegenheit…(kt)
Die Schulzeit ist beendet und natürlich wird das traditionell von den Schülerinnen und Schülern der Öömrang Skull mit einem Schulstreich gefeiert. Was auf die Lehrer und Schüler zukommen wird, wussten sie nicht, sonst wären diese vermutlich im Regenanzug zur Schule gekommen. 500 Liter Wasser hatten die Abschlußklassen R10 und H9 vorbereitet und diese mussten natürlich gerecht verteilt werden… auf alle, …
zum ArtikelArsen und Spitzenhäubchen – die Leichen gehören in den Keller…(to)
Auch in diesem Jahr überzeugten die Akteure der Öömrang Skuul Theater AG in zwei tollen Vorstellungen ihr Publikum im Norddorfer Gemeindehaus und wurden dabei mit viel Applaus belohnt. Unter der Leitung von Miriam Traulsen hatten die dreiundzwanzig Schülerinnen und Schüler der sechsten bis zehnten Klasse in den zurückliegenden sechs Monaten das Theaterstück Arsen und Spitzenhäubchenvon Joseph Kesselring einstudiert. Wie Schulleiter …
zum ArtikelBonjour Madame…(kt)
Ein Tag ganz im Zeichen der Deutsch-Französischen Freundschaft fand an der Öömrang Skuul auf Amrum statt. Die Unterzeichnung des vor 50 Jahren aufgesetzten Élysée-Vertrages von Bundeskanzler Konrad Adenauer und Staatspräsident Charles de Gaulles 1963 zu einer deutsch-französischen Zusammenarbeit war Anlass, auch auf der kleinen Insel diese langjährige Freundschaft zu feiern. Flaggen, bemalte Gesichter und Fingernägel zeigten mit wieviel Spass und …
zum ArtikelHeute 50 Jahre Elysee-Vertrag – die Öömrang Skuul feiert mit…(ck)
Im September vergangenen Jahres riefen Frankreich und Deutschland ein deutsch-französisches Jahr aus. Grund dafür ist der 50. Jahrestag der Unterzeichnung des Elyseevertrages vom 22.Januar 1963. Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle besiegelten damit im Pariser Elysee-Palast ein Abkommen über die deutschfranzösische Zusammenarbeit und damit auch nach vielen historischen Streitigkeiten eine Annäherung der beiden Länder. Beide Staaten …
zum ArtikelAuf geht`s ins Jubiläumsjahr…(kt)
Vor fünfundzwanzig Jahren setzten sich eine Hand voll leidenschaftlicher Segler zusammen und gründeten den Amrumer Segel- und Regatta Verein (ASRV). obere Reihe.v.l.n.r: Jan von der Weppen, Christian Peters, Dirk Dümmel untere reihe.v.l.n.r: Ulf Jürgensen, Nils Randow, Jan Schmuck und Sönke Jessen Zur diesjährigen 24. Jahreshauptversammlung begrüßte erster Vorsitzende, Jan von der Weppen, viele anwesende Mitglieder in gemütlicher Runde in der …
zum ArtikelModernes Lernen auf Amrum…(ck)
Vieles ist auf Amrum aufgrund der Insellage mit Umständen verbunden. Das heißt aber nicht, dass es auf der Insel nicht auch modern zugeht. An der Öömrang Skuul hat das 21.Jahrhundert schon lange Einzug erhalten. Hier verschließen sich die Lehrer nicht gegen “irgendwelchen neumodischen Kram”, sondern zeigen wie vorteilhaft das Lernen mit den neuen Medien ist. Nachdem bereits das Klassenzimmer der neunten Klasse …
zum ArtikelLesen mit Wind um die Nase…(kt)
An zehn verschiedenen Lesestationen mit unterschiedlichen Themen konnten fast 80 Kinder der Öömrang Skuul einen abwechslungsreichen Lesevormittag erleben. Von der 3-6 Klasse waren Mädchen und Jungen im Bereich Wittdün mit ihren Gruppen unterwegs. Leuchtturm, Jugendkutter, Strand, Spielplatz und noch einige Plätze mehr waren zur Auswahl. Entsprechend der Umgebung hatte sich Projektleiterin Miriam Traulsen mit ihren Helferinnen und Helfern, Annelie Hansen, …
zum ArtikelÖömrang Skuul für ein Jahr…(st)
Zum Schulanfang gab es für die Öömrang Skuul nicht nur Zuwachs an neuen Erstklässern. Elin Keller wird als neue Lehrkraft vorerst für ein Jahr die Neue im Kollegium sein. Trotz der bereits bestehenden 20 Lehrkräfte der Grund- und Hauptschule wurde in den Sommerferien noch eifrig nach ein bis zwei Lehrkörpern auf Zeit gesucht. Zwei Lehrkräfte sind noch in Elternzeit. Mit …
zum Artikel