Kinka Tadsen

Kinka Tadsen erblickte 1972 in Hamburg das Licht der Welt. Aufgewachsen ist sie dann auf Amrum. Abitur hat sie auf Föhr gemacht und sich für eine Fotografenlehre in Bad Oldesloe entschieden. Fotografen- und Lebenserfahrung hat sie in der großen weiten Welt auf diversen Kreuzfahrtschiffen als Bordfotografin gesammelt. 2003 folgte dann die Rückkehr nach Amrum. Seit 2008 gehört sie als freie Journalistin zum Amrum-News Team.

Ostereiersuche auf Amrum …

Mit großer Spannung und Freude kamen viele Kinder mit ihren Familien zu der Suche nach den bunten Ostereiern in die drei Amrumer Gemeinden. Mit einem Spiel und Spaß Parcours überraschte das Kinderprogramm der Amrum Touristik die Mädchen und Jungen in Wittdün am Gewerbegebiet auf dem Gelände der Amrum Touristik. Eierlauf, Tauziehen, 1 Bein-Lauf und Geschicklichkeit beim Eierlauf waren Teil der …

zum Artikel

Erstkommunion auf Amrum …

Aufgeregt mit leuchtenden Augen standen die vier Mädchen in hübschen weißen Kleidern und ein Junge im schicken Anzug mit Pastor Lankes, der aus Niebüll angereist war, vor der St.Elisabeth Kirche. Gespannt auf ihr drittes Sakrament schreiteten sie durch die Reihen der Familien, Freunde und Gemeinde. Mit dem Lied „Licht an, Licht an, mach dein Licht an“ Wurde diese Feierlichkeit der …

zum Artikel

Neuer Spielplatz für die ganz Kleinen …

Jeden Tag konnten die kleinen Mädchen und Jungen des Inselkindergartens zuschauen wie ihr neuer Süd-Spielplatz wuchs. Die Handwerker von Zimmerei Bissegger bauten die neuen Spielelemente in mehreren Tagen zusammen, die auf der Südseite des Kindergartens direkt an den Gruppenräumen zu den Mini-Minzen und Mini-Malven (die beiden Kleinkindergruppen 1-3 Jahre) grenzen. Eine tolle Ergänzung zu dem großen Spielplatz an der Ostseite. …

zum Artikel

Schulverein – zwei Neue sind mit im Boot …

Im kleinen Rahmen begrüßte Stephan Schlichting den Vorstand des Schulvereins der Öömrang Skuul zur Jahreshauptversammlung. Die letzten beiden Jahre standen ganz im Zeichen von Corona und so ist nicht nur die letzte JHV ausgefallen, sondern auch die Aktivitäten waren minimiert. Nur wiederkehrende Anlässe wie der weihnachtliche Theaterbesuch, die Preise für den Geographiewettbewerb und die Präsente für die Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler …

zum Artikel

Der tut doch nix! 25 Jahre Amrumer Hundeschule …

“Nun vertrauen mir schon seit einem Vierteljahrhundert die Amrumer Hundebesitzer, und dafür bin ich sehr dankbar”, strahlt Hundetrainerin Ulrike Bock im Kreis ihrer eigenen drei Hunde. Natürlich habe sich in der Hundehaltung- und Erziehung in den letzten Jahren viel getan, doch auch damals waren Leinenführigkeit, dem Wild hinterher jagen, Rückruf und andere Hundebegegnungen ein Thema an dem sie mit ihren …

zum Artikel

Auf Amrum gibt es wieder eine Erstkommunionsfeier …

Trotzt Corona haben sich Mathilde Quedens, Suna Krumbein, Zuzanna Warpechwoska, Maciej und Kaja Manka intensiv, unter besonderen Bedingungen, auf ihren großen Tag vorbereitet. Seit Oktober gibt es wöchentliche Treffen und Kommunions-Unterricht für die Kinder auf Amrum. Dabei geht es u.a. um wichtige Glaubensthemen, Erleben des Kirchenjahres oder Ablauf der heilige Messe. Mit dem Sakrament der Versöhnung, bei dem die Kinder …

zum Artikel

Musik für den Frieden …

„Der Friede sei mit Euch, mit uns und in der Welt“, begrüßte Pastorin Martje Brandt die Zuhörer und Zuhörerinnen zum Benefizkonzert in der St.Clemens Kirche. „Der Menschheitstraum des Friedens wird mit Füßen getreten, da tut es gut etwas zu tun, die Ohnmacht mit Musik zu stillen und das Herz mit Tönen zu berühren. Den Wunsch, selbst tätig zu werden, den …

zum Artikel

Frisch gebackene Seepferdchen und Frösche …

Man konnte gar nicht sagen, wer eigentlich stolzer war, die Kinder oder Eltern/Verwandte, als die Mädchen und Jungen ihre letzte Schwimmstunde hatten und das Erlernte zeigen durften. Über zwei Wochen hatten die Kinder im Amrumer Badeland bei Katrin und Andreas Schmale Unterricht. In den letzten Monaten mußten die beiden Bade- und Schwimmmeister viel verlorene Zeit aufholen und über 30 Kindern …

zum Artikel

Die Masken sollen fallen – doch nicht überall …

Ab dem 20 März gelten die ersten Aufhebungsschritte der Corona-Schutzmaßnahmen. Darin enthalten sind das Wegfallen der bekannten G-Regeln und der Mund-Nasen-Schutz, in der Gastronomie. Auf Amrum steht man diesen Schritten sehr skeptisch gegenüber: „Wir sind hier auf der Insel gut mit den angeordneten Maßnahmen durch die Pandemie gekommen. Warum sollten wir dies jetzt so kurz vor der Saison aufs Spiel setzen? …

zum Artikel

Mein Weg zur Malermeisterin …

Vor 25 Jahren hat sich Malermeisterin Martina Hansen auf Amrum selbstständig gemacht, ganz alleine, in einem damals noch von Männern vorherrschenden Handwerk. Direkt nach ihrem Schulabschluss auf der Insel ging sie auf die Suche nach dem richtigen Beruf. Praktika am Kindergarten und beim Optiker brachten zwar Spaß, doch „so ganz das Richtige war es irgendwie noch nicht“, erzählt Martina von …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com