Vor sechs Jahren feierte Dipl.-Ing. Arfst Bohn mit seiner „Heizungs- und Sanitärfirma“ 60jähriges Jubiläum. Nachdem er den von seinem Vater Paul Bohn übernommenen Betrieb über dreißig Jahre erfolgreich führte und damit für viele Mitarbeiter einen sicheren Arbeitsplatz bot, gab er zum Jahreswechsel das Ruder der Firma ab. Für Arfst Bohn ist es ein besonderes Bedürfnis, dass sein Lebenswerk und der Insel …
zum ArtikelKinka Tadsen
Jahreswechsel…Willkommen 2016…
Der eisig klirrend klare Ostwind läutete die letzten Tage des Jahres 2015 ein. Mit ihm kamen tausende von Gästen und einige hundert Hunde, um in Ruhe und Besinnlichkeit das neue Jahr auf Amrum zu begrüßen. Wer den Schal bis über die Nase zog und die Mütze tief in die Stirn, der trotzte dem kalten Süd-Ostwind und machte sich auf einen …
zum ArtikelUnd der Weihnachtsmann hat schon mal vorbei geschaut…
Die Kinder sind schon ganz aufgeregt, dass Weihnachten schon so nah ist. Und wie jedes Jahr kam der gute Mann aus dem hohen Norden im roten Anzug schon einmal im Kaufhaus Bendixen in Nebel vorbei, um den Kleinen die Vorfreude noch zu verschönern. Viele hatten sich auf der Dorfstrasse versammelt und genossen bei Glühwein, heissem Kakao und frischen Waffeln die …
zum ArtikelVon …Oh Tannenbaum… bis … in der Weihnachtsbäckerei…
Ein umfangreiches Weihnachtsprogramm erwartete die Amrumer am letzten Wochenende. Den Beginn machte der Weihnachtsmarkt am Hotel Seeblick. Zum fünften Mal wurde die Terrasse vom Seeblick in einen weihnachtlichen Markt verzaubert. Neben typischen Speisen und Getränken konnte an drei kleinen Ständen mit Handarbeitskunst gestöbert werden. Arne und Rainer durften natürlich dabei nicht fehlen. In ihrer verlockenden Puntschbude gab es nicht nur …
zum ArtikelAdventszeit ist feierlich eingeläutet…
Alljährlich öffnet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Nebel zum ersten Advent seine Türen zum traditionellen Adventsbasar. Über das ganze Jahr haben die „Handarbeitsdamen“ ehrenamtlich gestrickt, genäht, gehäkelt und gebastelt. Trotz der widrigen Wetterverhältnisse, mit Dauerregen und Windböen, kamen viele Besucher. Bei Kaffee und selbst gebackenen Kostbarkeiten blieben einige länger auf einen Klönschnack und zum Bummeln für die ersten Weihnachtsgeschenke. …
zum ArtikelWeihnachtlicher Schulbasar in der Öömrang Skuul…
Die Autoschlange vor der Öömrang Skuul zog sich schon am frühen Nachmittag in die Länge. Mütter brachten selbst gebackenen Kuchen für das umfangreiche süße Buffet beim diesjährigen Weihnachtsbasar. Der Duft von Glühwein und heißen Waffeln zog sich durch die Schule und Schulleiter Jörn Tadsen konnte trotz kühler Temperaturen die Besucher draussen begrüßen, wo die erste und zweite Klasse mit Musiklehrerin …
zum ArtikelBergwaldprojekt war wieder voll im Einsatz…
Über zwei Wochen haben zwei Teams mit fast 50 Freiwilligen sich wieder um die Amrumer Waldflächen gekümmert. Seit 2001betreuen und bearbeiten die ehrenamtlichen Teilnehmer die waldreichste Nordseeinsel. Vor allem nach dem Sturm „Anatol 1999“ und den beiden Stürmen „Christian und Xaver“ im Herbst 2013 , wo der Amrumer Wald fast ein drittel seines Bestandes einbüßen musste, waren helfende Hände gefragt. …
zum ArtikelInka Nisinbaum erzählte von ihrem Lebensweg der durch eine Krankheit geprägt wurde…
Alle Plätze waren besetzt, als Inka Nisinbaum aus ihrem Buch „Ich bin noch da“ im St.Clemens Gemeindehaus vorlas. Leitender Oberarzt Dr.med.Gernot Adolph von der Kinderfachklinik Satteldüne begrüßte im Namen der Fachklinik, des Förderverein Satteldüne und der Regionalgruppe Amrum des Mukovizidose e.V., die Autorin, die 2002 mit ihrer Krankheit auch auf der Satteldüne therapiert wurde. 1979 begann die bewegende Geschichte. 24 …
zum ArtikelVolkstrauertag 2015
Diakonin Andrea Hölscher hieß den kleinen Kreis der Gemeinde zum Volkstrauertag in der St.Clemens Kirche willkommen. Sie vertrat den leider aus krankheitsgrünen verhinderten Pastor Georg Hildebrandt. Das Evangelium wurde von Doris Müller verlesen, die in der Kirche sehr engagiert ist und so auch an diesem besondern Tag Andrea Hölscher unterstützte. „Die Erinnerung reicht nicht aus, mit dem heutigen Tage ermahnen …
zum ArtikelNeues Gesicht für die Louisen Apotheke
Der Zeitplan war sehr eng gesteckt, doch es ist geschafft, die Familie Kruggel konnte das neue Gesicht ihrer Louisen Apotheke in Wittdün präsentieren. Zu einem kleinen Umtrunk waren Familie, Freunde, Mitarbeiter, die Handwerker und Gäste eingeladen. Ein neu gestalteter Eingang, frische Farben und neues Mobiliar erwecken den Eindruck einer ganz anderen Apotheke. „Es ist alles so geblieben, nur mit einem …
zum Artikel