Durch die hohe Nachfrage nach Urlaubsquartieren wird zunehmend Dauerwohnraum zu Ferienwohnungen umgewandelt, zusätzlich schrumpft der Wohnungsbestand für Dauerwohnungen durch die hohe Nachfrage nach Zweitwohnungen. Es gibt so gut wie keine Wohnungsleerstände auf Amrum, demgegenüber steht eine hohe Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum für Einheimische und Saisonarbeitskräfte. In vielen Gemeinden des Amtes Föhr Amrum können Planungen zur Ausweisung neuer Wohngebiete nicht fortgeführt …
zum ArtikelRalf Hoffmann
Zukunft der medizinischen Versorgung auf Amrum …
Durch den Weggang der Wittdüner Zahnärztin Bienert im Oktober letzten Jahres und dem demnächst geplanten Ruhestand von Zahnarzt Jost Jahn droht zukünftig bei der zahnärztlichen Versorgung auf der Insel Amrum ein Notstand. Alle Bemühungen, einen neuen Zahnarzt nach Amrum zu lotsen, waren bisher vergebens. Neben der zahnärztlichen Versorgung wird aber auch die generelle medizinische Betreuung für die Einheimischen und Gäste …
zum ArtikelWählergemeinschaft Norddorf wählt Kandidaten für die Kommunalwahl …
Wie schon bei der Wahl vor fünf Jahren, haben sich der Norddorfer Bürgerblock und die CDU Norddorf entschieden, für die anstehende Kommunalwahl mit einer gemeinsamen Liste anzutreten. Die vergangenen 5 Jahre Gemeindepolitik haben gezeigt, dass auch losgelöst von Partei- oder Wählergruppen, eine sachbezogene, erfolgreiche Arbeit zum Wohle der Gemeinde geleistet werden kann. Zahlreiche Bürger waren der Einladung der Norddorfer …
zum ArtikelKommunalwahl 2023 – Vorentscheidung bei der Wahl zum Wittdüner Gemeinderat …
Die Wittdüner Wählergemeinschaft (WWG) hatte alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wittdün am vergangenen Dienstag eingeladen, um in einer Mitgliederversammlung eine Kandidatenliste für die anstehende Kommunalwahl zu erstellen. Der Vorsitzende der Wittdüner Wählergemeinschaft, Ulf Jürgensen, konnte 51 Wittdüner Bürger begrüßen. „Die Initiative aller in der Gemeinde Wittdün aktiven politischen Parteien bei der letzten Kommunalwahl, mit einer gemeinsamen Kandidatenliste anzutreten, …
zum ArtikelWichtige „Vorwahlen“ in den Gemeinden Wittdün und Norddorf …
Für die Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein am 14.Mai müssen bis zum 20.März die Wahlvorschläge eingereicht werden. Politische Parteien und Wählergruppen sind zurzeit dabei, ihre Kandidaten auszuwählen und die Wahllisten zu erstellen. Normalerweise treten die einzelnen Parteien/Wählergruppen mit eigener Kandidatenliste zur Wahl an. Für die Gemeinde Wittdün sind 11 Gemeinderatsmitglieder zu wählen, für die Gemeinde Norddorf 9 Mandatsträger. Entsprechend müsste jede, der …
zum ArtikelInfo-Veranstaltung der WWG ..,.
Die Wittdüner Wählergemeinschaft (WWG) lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wittdün zu einem Treffen am Dienstag, den 07.02.23 um 19.30h in den Sitzungsraum der Gemeinde im Badeland ein. An diesem Abend möchte die WWG eine Kandidatenliste für die Kommunalwahl am 14.05.23 erstellen. Mitglied in der WWG können alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Wittdün (Erstwohnsitz) werden. Die …
zum ArtikelZusätzliche Aufgabenbereiche für die Amrum Touristik
Auf der letzten Verwaltungsratssitzung der Amrum Touristik berichtete Amrums Touristik Chef Frank Timpe, dass sich die Anzahl der Gäste und der Übernachtungen im Jahr 2022 gegenüber den vergangenen Jahren erhöht hat. Amrum konnte im vergangenen Jahr 145.750 Gäste mit insgesamt 1.339.270 Übernachtungen begrüßen. Das waren etwa 2500 Gäste und 33.000 Übernachtungen mehr als im Jahr 2019 (vor Corona). In einem …
zum ArtikelJahreshauptversammlung der Norddorfer Feuerwehr …
Die letzte Jahreshauptversammlung lag aufgrund der Corona Pandemie schon einige Zeit zurück und so war die diesjährige Versammlung gut besucht. Neben Gästen von der Nachbarwehr, der Politik, und der Polizei, waren 34 der 42 aktiven Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung erschienen. Auch zahlreiche passive Mitglieder und Ehrenmitglieder konnte der Norddorfer Wehrführer Andreas Kauer begrüßen. Glücklicherweise brauchte die Norddorfer Wehr im vergangenen …
zum Artikel29. Sitzung des Nebeler Gemeinderats …
In der letzten Gemeinderatssitzung für das Jahr 2022 bestätigte der Gemeinderat die Wahl des Ortswehrführers der Freiwilligen Feuerwehr Nebel und seines Vertreters. Oliver Ziegler wurde für weitere 6 Jahre als Ortswehrführer bestätigt und für diesen Zeitraum zum Ehrenbeamten ernannt. Nachdem Jan Schmuck nicht wieder angetreten ist, wurde Andre Neumann zum stellvertreten Ortswehrführer gewählt und bestätigt. Bürgermeister Cornelius Bendixen dankte Jan …
zum ArtikelNach langer Pause wieder ein Live-Konzert in der Blauen Maus …
Livemusik in der Blauen Maus hat eine lange Tradition. Nach über zwei Jahren coronabedingter Pause endlich wieder ein Live-Konzert, The Monkey Riots Gang (TMRG) war nach Amrum gekommen. Die Band gastierte bereits zum 7. Mal in der Blauen Maus, das erste Konzert wurde 2015 gegeben. Bei ihrem letzten Auftritt vor fast genau zwei Jahren hat die Band ihre erste Live-CD …
zum Artikel