Fast 2 Wochen sind seit der Einführung der neuen Corona-Maßnahmen vergangen. Die Urlauber haben die Insel verlassen und alle Restaurants, Cafés und andere touristische Einrichtungen wurden geschlossen. Auf der Insel ist es wieder ruhiger geworden, wenn auch nicht ganz so wie im Frühjahr, denn Zweitwohnungsbesitzer und Tagestouristen dürfen noch auf die Insel. Die meisten Vermieter und Hoteliers bedauern zwar das …
zum ArtikelRalf Hoffmann
Norddorfer Strandshuttle wird gut genutzt …
Für die Umgestaltung des Areal Norddorfer Schwimmbad liegt nun eine Förderzusage über 50 % der Bausumme vor. Die Umbaukosten sind mit 413.000 € veranschlagt und der Baubeginn ist für das Frühjahr 2021 vorgesehen. Wie Bürgermeister Christoph Decker auf der letzten Gemeinderatssitzung in Norddorf berichtete, müssen die Arbeiten bis zum 30.6.2021 abgeschlossen sein. Auch in der Saison 2020 war der Strandshuttle …
zum ArtikelInsel- und Halligkonferenz tagte auf Föhr …
Die 45. Mitgliederversammlung der Insel-und Halligkonferenz fand in diesem Jahr auf Föhr statt. Neben den vor Ort erschienenen Teilnehmern nutzen viele Mitglieder die Möglichkeit der Online- Teilnahme. Die Insel- und Halligkonferenz ist der Zusammenschluss aller Gemeinden, Städte und Ämter der Inseln und Halligen in Nordfriesland, sowie der Hochseeinsel Helgoland. Der Verein behandelt Themen wie Sicherheit auf See, Küstenschutz, Klimaschutz, Verkehr, …
zum ArtikelAmrumer Schilderwald
Auf der letzten Sitzung des Verwaltungsrats der Amrum Touristik gab Touristik Chef Frank Timpe eine erste Einschätzung über den bisherigen Saisonverlauf. „Die Buchungslage nach dem 1.Lockdown war sehr zufriedenstellend und die Anfragen für die Nebensaison waren verheißungsvoll. Das erneute Beherbergungsverbot wird jetzt sicherlich dazu führen, dass die Einbrüche aus dem Frühjahr nicht komplett kompensiert werden können“ so Frank Timpe. Auch …
zum ArtikelInfoveranstaltung Glasfaserausbau in der Gemeinde Nebel …
Wie vor einigen Tagen berichtet, ist es geplant,die bisher noch nicht berücksichtigten Ortsteile der Gemeinde Nebel (Steenodde, Süddorf, Gewerbegebiet sowie Nebel Westerheide, Tanenwai und Sanghugwai ) mit schnellem Internet auszustatten. Die damit beauftragte Firma Lünecom hatte hierfür eine Informationsveranstaltung am Freitag den 6.11.2020 von 18:00 – 20:00 Uhr und am Samstag den 7.11.2020 von 10:00 – 12:00 Uhr und 14:00 …
zum ArtikelWeiterführung Glasfaserausbau in Nebel …
In den vergangenen Jahren wurden schon im Ortskern von Nebel neue Glasfaserkabel für ein schnelleres Internet verlegt. Im Rahmen der Förderung für flächendeckendes schnelles Internet werden jetzt auch die Ortsteile Steenodde, Süddorf (inklusive Gewerbegebiet) sowie Nebel Westerheide, Tannenwai und Sanhugwaian das schnelle Internet angeschlossen. Aus EU-Mitteln des Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) sowie Mitteln des Landes Schleswig-Holstein …
zum ArtikelHerbstferien in Corona Zeiten …
Der starke Anstieg der Corona- Zahlen der letzten Tage in Deutschland beunruhigt Urlauber und Einheimische in gleicher Weise. Die Erfahrungen der vergangenen Wochen haben gezeigt, dass Corona auch vor Amrum nicht Halt macht, sowohl bei Urlaubern aber auch bei Einheimischen. Auch wenn es bisher nur vereinzelte Krankheitsfälle ohne größere Ansteckungen auf der Insel gegeben hat, zeigt sich, dass insbesondere bei …
zum ArtikelArchitektenwettbewerb zum Neubau „Haus des Gastes“ in Nebel ist entschieden …
Wie schon mehrfach berichtet, hat sich die Gemeinde Nebel 2018 entschieden, dass über 100 Jahre alte Haus des Gastes abzureißen und neu zu bauen. Intensive Studien, das alte Gebäude zu erhalten und zu sanieren erwiesen sich aus wirtschaftlichen Gründen als nicht realisierbar. Das alte Haus des Gastes in seiner exponierten Lage am Watt neben der Kirche, eingebettet in dem parkartigen Grundstück, ist …
zum ArtikelEinstellung des Frachtverkehrs der WDR verändert Medikamentenversorgung auf Föhr und Amrum …
Durch die Einstellung des Frachtverkehrs der Wyker- Dampfschiffsreederei wird es in Zukunft nur noch eine tägliche Medikamentenlieferung auf die Inseln Föhr und Amrum geben. Ab den 1.Oktober wird nur noch die tägliche Morgenlieferung transportiert. Die Bestellung beim Großhändler erfolgt hierfür am Vortag. Bisher bestand die Möglichkeit, bei einer Bestellung bis 11:30 Uhr, nicht vorrätige Medikamente noch am gleichen Tag rechtzeitig …
zum ArtikelNeue Berechnung der Straßenbaubeiträge in Wittdün …
Die Gesetzesänderung der Gemeindeordnung Schleswig-Holstein vom 26.01.2018 über die Erhebung von Straßenbaubeiträgen, stellt es in Zukunft den Gemeinden frei, Straßenbaubeiträge zu erheben. Erschließungsbeiträge müssen nach wie vor erhoben werden. Sollte die Gemeinde entscheiden, gar keine Straßenbaubeiträge zu erheben, müssen die Baukosten vollständig aus den Finanzmitteln der Gemeinde finanziert werden. Das Abrechnungssystem unterscheidet zwei Möglichkeiten. Bei der Variante von einmaligenBeiträgenwird ein …
zum Artikel