„Krieg ist keine Lösung“ war auf einem der vielen Plakate der Amrumer Schüler zu lesen, die sich zu einer langen Menschenkette am Watt zwischen Nebel und Steenodde versammelt hatten. Zeitgleich mit allen Schulen der ost- und nordfriesischen Schulen gedachten die Schüler um 12:00 Uhr den vom Krieg betroffenen und verfolgten Bürger der Ukraine. Alle Schüler und Lehrer der Öömrang Skuul …
zum ArtikelRalf Hoffmann
Amrum zeigt weitere Solidarität mit der Ukraine …
Nachdem es in den vergangenen Tagen von Amrum aus Hilfstransporte für die ukrainische Bevölkerung gegeben hat (Amrum News berichtete), sind am kommenden Donnerstag, den 10. März weitere Solidaritätsaktionen geplant. Für die vom Krieg betroffenen und verfolgten Bürger der Ukraine planen die Schüler der Öömrang Skuul gemeinsam mit allen Schulen der ost- und nordfriesischen Inseln um 12:00 Uhr eine gemeinsame Friedensgedenkminute. …
zum ArtikelWDR-Fahrgäste in Wyk müssen im Kalten auf die Abfahrt der Fähre warten …
Viele Amrumer fahren auf die Nachbarinsel Föhr, um in Wyk die Infrastruktur zu nutzen, die es auf Amrum nicht gibt (Fachärzte, Notar, Baumarkt). Besonders im Winter ist dieses aufgrund der reduzierten Fährverbindungen oft problematisch und sehr zeitaufwendig. Zwischen 10:35 Uhr und 16:00 Uhr gibt es keine Fahrt von Wyk nach Wittdün, was bedeutet, dass man häufig eine längere Wartezeit überbrücken …
zum ArtikelNeuer Bohlenweg in Wittdün fertiggestellt …
Ein weit verbreitetes Bohlenwegesystem auf Amrum ermöglicht es, entspannt durch die Heide- und Dünenlandschaft zu wandern, ohne die einmalige Natur zu zerstören. Die zahlreichen Bohlenwege müssen jedoch regelmäßig ausgebessert und instandgesetzt werden. Dieses ist sehr aufwendig und mit hohen Kosten verbunden. Der Wittdüner Bohlenweg entlang der Dünenkante vom westlichen Ende der oberen Wandelbahn hinaus zum Wriakhörnsee ist einer der meistgenutzten …
zum ArtikelGemeinde Norddorf beschließt Bebauungsplan für den Strandübergang …
Nachdem die beiden anderen Amrumer Gemeinden Wittdün und Nebel bereits Ende vergangenen Jahres ihren Haushalt für das Jahr 2022 beschlossen hatten, genehmigte nun die Gemeinde Norddorf den Gemeinde-Haushalt sowie den Finanzplan für die Amrum Touristik Norddorf für das Jahr 2022. Bei Erträgen in einer Höhe von 1.326.000 € und Aufwendungen von 1.262.900 € weist der Ergebnisplan des Gemeindehaushaltes einen geplanten …
zum ArtikelDas „mobile“ Ordnungsamt …
Seit dem Herbst letzten Jahres gibt es auf Amrum einen neuen Außendient-Mitarbeiter des Amtes Föhr Amrum. Neben der Kontrolle des ruhenden Verkehrs, gehört auch die Überwachung sämtlicher Regelungen aus dem Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung zu seinen Aufgaben. Bei Vorliegen einer Beschwerde oder einer Anzeige ist vorgesehen, dass die Bürger*innen sich an die Außenstelle des Amtes in Nebel auf …
zum ArtikelFolgenschweres Anlegemanöver bei Sturm Nadia …
Als am vergangenen Wochenende das Sturmtief Nadia über Norddeutschland hinweg zog, wurden teilweise die Fährverbindungen an Nord- und Ostseeküste aufgrund des hohen Wasserstandes und des stürmischen Windes unterbrochen. Auch einige Abfahrten der Wyker Dampfschiffsreederei waren betroffen. Bei orkanartigem Sturm sind besonders die An- und Ablegemanöver eine Herausforderung für den Kapitän. So auch für die letzte Fähre, die am Samstag, den …
zum ArtikelErste Bewohnerin in der Seniorenwohngemeinschaft in Nebel eingezogen …
Die lange Zeit des Wartens ist nun vorüber, am 1.2.2022 ist die erste Bewohnerin in die neue Seniorenwohngemeinschaft in Nebel eingezogen. Auch wenn noch kleinere Baumängel behoben werden müssen, sollen im Laufe des Monats Februar noch weitere Bewohner dazukommen. „Die Nachfrage ist sehr gut und wir freuen uns, dass es jetzt endlich losgeht,“ so Cornelius Bendixen, der Vorsitzende des Zweckverbandes …
zum ArtikelSturmtief Nadia zieht über Norddeutschland …
In der Nacht von Samstag auf Sonntag zog das Sturmtief Nadia über Norddeutschland. Der Deutsche Wetterdienst hatte eine Sturmflutwarnung herausgegeben. Mit Windstärke 10 und Orkanböen bis Windstärke 12 fegte das Sturmtief auch über Amrum. Das Abendhochwasser in der Nacht von Samstag auf Sonntag war etwa 2,00 m höher als das normale Hochwasser. Wenn auch der Wind am Sonntagvormittag etwas nachließ, …
zum ArtikelGemeinde Wittdün beschließt Haushalt für 2022 …
Wie schon die beiden anderen Inselgemeinden hat jetzt auch die Gemeinde Wittdün den Gemeindehaushalt und den Wirtschaftsplan der Amrum Touristik Wittdün für das Haushaltsjahr 2022 beschlossen. Der Finanzhaushalt der Gemeinde Wittdün, in dem alle Einzahlungen und Auszahlungen der laufenden Verwaltung gegenübergestellt werden, weist für das kommende Jahr ein Plus von 119.700 EUR auf. Einzahlungen in einer Höhe von 1.632.600 EUR …
zum Artikel