„Wir sind zwei leidenschaftliche Puzzlefans und haben im ersten Lockdown die Idee eines rätselreichen Amrum-Puzzle gehabt“, erzählen Grafikdesignerin Martina Ott und Keramiker Matthias Menk. Beruflich weit entfernt von einem Spieleerfinder, haben die Beiden sich aber wirklich was Tolles überlegt. Gemacht getan und entstanden ist ein 500 Teile Puzzle, das illustriert wurde von Halszka Nazarczuk. Doch es handelt sich um weit …
zum ArtikelBarbarazweige – ein schöner Anblick zu Weihnachten …
In diesem Jahr will ich es nicht wieder vergessen, und habe mir den 4. Dezember rot markiert! Denn an diesem Tag schneide ich von meiner Zierkirsche im Garten einige Zweige ab, und stelle sie in eine Vase mit frischem Wasser in die Wohnung. Wenn es klappt, sollten sie am Weihnachtsmorgen Blüten tragen- und das soll für das kommende Jahr Glück …
zum ArtikelVernissage im kleinen Rahmen …
Mit Fotografien und Collagen in über 30 Bilderrahmen begrüßten Andrea Hölscher und Susanne Mengel ihre Gäste im St.Clemens Hüs. Die Kombinationsausstellung war eine Idee der Erzieherin Andrea, die schon öfter in den Räumlichkeiten ausgestellt hat. In den letzten Jahren mit Aquarellen und Linoliumschnitten, hat Andrea Hölscher diesmal nur Collagen mitgebracht. „Eine Kollegin von mir vom Festland zeigte mir die Collagen, …
zum ArtikelWeihnachtskarten selber malen …
Für mich ist die Weihnachtszeit immer eine sehr kreative Zeit. Geschenke werden hübsch verpackt, Plätzchen verziert und die Wohnung dekoriert. Letztes Jahr bin ich in der Vorweihnachtszeit auf ein paar ganz simple Ideen gestoßen Weihnachtskarten oder Anhänger selber zu malen. Die drei hier vorgestellten Kartenmotive kann wirklich jeder nachmalen, von klein bis groß. Alles was ihr dafür braucht ist etwas …
zum ArtikelBaggern für den Artenschutz …
Das Baggern für die Kreuzkröte im Rahmen der Amphibienschutzinitiative des Kreises Nordfriesland geht in die letzte Runde. Um wieder gesunde Bestandsgrößen der bedrohten Tiere herzustellen wird der Zustand der Lebensräume, vor allem der Laichgewässer, verbessert. In 2019 konnten mit Geldern des Kreises Nordfriesland zusammen mit der Stiftung Naturschutz Schleswig Holstein und unter der Konzeptionierung der Firma Amphi Consult Germany die …
zum ArtikelBacken mit meiner Mutter – dieses Mal: “Tannenbäumchen” …
Nachdem ich an dieser Stelle letztes Jahr mit meiner Mutter Husarenkrapfen gebacken habe, möchte ich unseren Leser*innen die Tannenbäumchen meiner Mutter vorstellen. Auch diese backt meine Mutter solange ich denken kann zu Weihnachten. Mit inzwischen 93 Jahren braucht die alte Dame etwas Hilfe beim Backen und so nutze ich die Gelegenheit für Amrum-News zu berichten. Backen mit meiner Mutter gestaltet …
zum ArtikelInformation über Baumaßnahmen südliche Wandelbahn, Amrum …
Niebüll, den 30.11.2021 Sandüberhang Wandelbahn wird beseitigt Der LKN.SH plant den Sandüberhang in einem Teilbereich der oberen und unteren Wandelbahn abzutragen. Für die Arbeit mit Baumaschinen werden die obere und die untere Wandelbahn zwischen den Deckwerkstreppen bei der Strandbar „Seehund“ und der Treppe nahe der Strandstraße aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht für die Öffentlichkeit gesperrt. Die Bauzeit entfällt voraussichtlich auf die …
zum ArtikelVorzeitiges Weihnachtsgeschenk für einige Wohnungssuchende auf Amrum …
Alle sechs Wohnungen der Amrum-Stiftung in den zwei Friesenhäusern am Waasterstigh in Nebel sind vergeben. Die schmucken reetgedeckten Häuser sollten ursprünglich schon zu Ostern 2021 bezugsfertig sein, doch der Bau hat sehr viel mehr Zeit in Anspruch genommen, als ursprünglich geplant. Ein kurzer Wintereinbruch zu Jahresbeginn und personelle Engpässe bei verschiedenen Gewerken brachten den Zeitplan – nicht nur von diesem …
zum ArtikelDer Amrum-News Adventskalender ist wieder da …
Wie auch im letzten Jahr, haben sich die Redakteur*innen etwas für den Adventskalender einfallen lassen. Buchtips, CD Vorschläge, Bastelanleitungen oder Keksrezepte, für Jeden ist etwas dabei. Die Amrum-News Redaktion wünscht ihren Lesern eine schöne Weihnachtszeit. Bleiben Sie zuversichtlich. Peter Lückel Weihnachtslieder Es ist jedes Jahr dasselbe. So wie es ab September in den Läden schon die ersten Lebkuchen …
zum ArtikelNeuer Hubschrauberlandeplatz in Nebel …
Jeder Amrumer und die vielen Gäste kennen das Geräusch, wenn der Rettungshubschrauber der DRF (Deutsche Rettungsflugwacht) den Landeplatz westlich des Sportplatzes anfliegt, um medizinische Notfälle in die Krankenhäuser aufs Festland zu transportieren. Nur 10 Minuten Flugzeit benötigt der Hubschrauber von Amrum ins Niebüller Krankenhaus. Der jetzige Landeplatz ist bisher ein Provisorium und kann deshalb nicht bei jedem Wetter angeflogen werden. …
zum ArtikelDie Adventszeit schickt ihre Vorboten … ein Lichtblick in dunklen Zeiten!
Advent, Advent … … ein Lichtlein brennt. Seit Anfang der Woche sieht man auf ganz Amrum in den verschiedensten Varianten die Lichter strahlen. Vielerorts ist der traditionelle Weihnachtsbaum mit Lichtern geschmückt, anderswo gibt es Lichterketten in Bäumen oder in Masten. Vor der Nebeler Mühle strahlt ein Weihnachtsbaum und in Süddorf steht am Glockenturm ein Tannenbaum mit Lichtern. Zum wiederholten Male …
zum ArtikelNeue Corona Regeln für den Tourismus …
Ab dem 20.November gibt es in Schleswig-Holstein eine neue Corona Landesverordnung. In vielen Bereichen gilt nun die 2G Regelung, (genesen oder geimpft), nur in Ausnahmefällen gilt noch 3 G (genesen, geimpft oder getestet). Für die Beherbergung von Urlaubern gilt landesweit die 2 G Regel, für eine beruflich bedingte Übernachtung die 3 G Regel. Dies bedeutet, dass Gäste aus touristischen Gründen …
zum ArtikelSchöner Saisonabschluss für den TSV Amrum …
16: 0 gegen die SG L/A/L II ( Spielgemeinschaft Leck/ Achtrup/ Ladelund) Im letzten Heimspiel der Hinrunde konnten die C-Junioren endlich den ersten Sieg einfahren, und das Ergebnis war auch in dieser Höhe nur Ausdruck der grossen Überlegenheit der Insulaner. Nachdem die zwei vorherigen Spiele aus unterschiedlichen Gründen verlegt werden mussten , wurde am Sonntag endlich wieder ein Spiel angepfiffen: Anstoß 10.00 hiess es …
zum ArtikelDer Laternenumzug auf Amrum fällt dieses Jahr leider aus …
Danke an Sie alle, die über die Verschiebung des Laternenumzuges auf Amrum aufgrund des Corona-Ausbruchs im Kindergarten berichtet haben. Wir hatten bereits einen Ausweichtermin, den ich Ihnen mitteilen wollte, aber leider ist nun die neue Corona-Schutzverordnung des Landes S-H. in Kraft. Diese neuen Auflagen (2G auch in Außenveranstaltungen empfohlen) und unser Plan, zu singen und die Geschichte von St. Martin …
zum ArtikelHospizgruppe Amrum – Leben bis zuletzt …
Bereits im Jahr 2007 hat sich auf unserer Schwesterinsel die Hospiz Initiative Föhr-Amrum e.V. gegründet. Nun gibt es auch eine Hospizgruppe auf Amrum! Die Mitglieder der Hospizgruppe sehen ihr Engagement in der Begleitung schwer kranker und sterbender Mitbürger*innen auf der Insel Amrum. Im Sinne einer psychosozialen Betreuung möchten sie für diese kranken Mitmenschen Zeit spenden um durch Gespräche, Besuche und …
zum Artikel