Neues aus der Gemeinde Wittdün …

Mit der Verpflichtung und Amtseinführung von Sonja Kotowski durch Bürgermeister Heiko Müller ist die Gemeindevertretung Wittdün nun komplett. Sonja Kotowski ist für Carmen Klein nachgerückt, die ihr Mandat nicht angetreten hat. Wie Bürgermeister Müller berichtete, liegt ein erster Entwurf für das neue Ortsentwicklungskonzept vor. Nach einer internen Diskussion wird das neue Konzept am 27.9.2023 erstmals der Gemeinde Wittdün vorgestellt. Die …

zum Artikel

Heimatabend „Spezial“ an der Steenodder Mole …

Das war schon eine besonderes Event das die Amrum Touristik da auf die Beine gestellt hatte. Alle drei aktiven Amrumer Heimatgruppen trafen sich zu einer gemeinsamen abendlichen Veranstaltung an der Steenodder Mole. Abwechselnd traten die Blaskapelle, die Trachtengruppe und der Shantychor vor einem großen und begeisterten Publikum (geschätzt an die 400 Besucher) auf. Sowohl den Zuhörern wie auch allen Musikern, …

zum Artikel

Hafenfeste …

Das Wittdüner Dorffest unterscheidet sich deutlich von den Dorfesten der beiden Nachbargemeinden. Seit einigen Jahren findet das Fest als Hafenfest am Wittdüner Tonnenhafen statt. Auch in diesem Jahr waren wieder zahlreiche Besucher erschienen und neben den üblichen Ständen für Getränke und Bier spielte das Duo „Souveneers“ Live-Musik und später übernahm DJ Danny die musikalische Unterhaltung. Eine besondere Attraktion war wieder …

zum Artikel

Urlaubskatalog Amrum 2024 – Rückgabefrist …

Die Arbeiten an der Erstellung der kommenden Ausgabe des Amrumer Urlaubkataloges 2024 laufen auf Hochtouren. Die AmrumTouristik möchte auf diesem Wege freundlich daran erinnern, dass die Rückgabefrist für die Anzeigenaufträge am Freitag, den 21.07.23 abgelaufen ist. Die Inserentinnen und Inserenten werden gebeten, noch nicht abgegebene Erhebungs- bzw. Auftragsbögen möglichst zeitnah in einer der Touristinformationen auf Amrum einzureichen oder per Mail …

zum Artikel

Amrumer Aussichtspunkte 13 – Ausgangspunkt des Wattwanderweges nach Föhr

Der Aussichtspunkt 13 ist die Ausgangsstelle zu einer Wattwanderung nach Föhr. Man erreicht ihn, wenn man in Norddorf am nördlichen Ortsrand in Verlängerung der „Hauptstraße“ den geteerten Wirtschaftsweg durch die Marsch in Richtung Odde geht oder mit dem Fahrrad fährt. Kurz vor der Zufahrt zum Landschulheim „Ban Horn“ macht der Weg eine 90° rechte Abbiegung und führt bis zum Toilettenhäuschen …

zum Artikel

Hoffis Veranstaltungstipps

Ein paar Open Air Veranstaltungen möchte ich Ihnen ankündigen, eine schöner als die andere, wenn man vom Wetter einmal absieht. Den Anfang macht morgen, Dienstag, 25.7., um 19.30 Uhr ein besonderes Kultur-Open Air an der Steenodder Mole: alle 3 heimischen Unterhaltungsgruppen laden zu Musik und Tanzvorführung. Die Amrumer Trachtengruppe, die Amrumer Blaskapelle und der Amrumer Shantychor werden im Wechsel ihr …

zum Artikel

Bernd Stelter auf Amrum – „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende“

Wie vor jedem Konzert macht Bernd Stelter, wenn immer möglich, einen längeren Spaziergang. „Früher bin ich immer erst kurz vor dem Konzert angereist und habe oft nur das Hotel und die Bühne kennengelernt“, so Bernd Stelter, „heute reise ich rechtzeitig an und schaue mir den Ort bei einem Spaziergang genauer an. Ich versuche dann immer mindestens 10.000 Schritte zu gehen.“ …

zum Artikel

Norddorfer Dorffest im Regen – Na und?

„Mit vielen Ständen zum Essen, Trinken, Bummeln und Genießen, Live-Musik von „The Valley“ auf der Hüttmannwiese, Kinderprogramm der Amrum Touristik, Aktionen der Freiwilligen Feuerwehr Norddorf u.v.m.“– so war das Dorffest angekündigt, und so fand es auch statt. Sicher deutlich mehr als 1000 Besucher trotzten dem Schietwetter mit Regen und ließen sich die gute Laune nicht verderben. Neben reichlich Getränken jeder …

zum Artikel

Trotz Wind und Regen – schlechtes Wetter gibt es nämlich nicht, nur falsche Kleidung …

„Das Beste draus machen”, lächelte die Crew des diesjährigen Strandfestes der DLRG/Nivea, als die Windböen über die Insel fegten. Statt wie sonst am Strand von Nebel und Norddorf wurden die beiden Strandfeste in windstillere Gefilde im Kurpark in Nebel und einen Tag später auf der Hüttmann Wiese in Norddorf verlegt.  „Leider konnten wir die große Hüpfburg nicht aufbauen, doch ansonsten waren alle Spielstationen …

zum Artikel

Hochsaison auf Amrum …

Fast alle Bundesländer haben Sommerferien, das bedeutet „Hochsaison“ auch auf der Insel Amrum. Nahezu alle Ferienunterkünfte sind belegt, zumindest die, die vermietet werden dürfen oder vermietet werden können. Die Fähren spucken am laufenden Band Autos, Urlauber und Tagesgäste aus, bzw. saugen sie wieder auf. Morgendliche Schlangen bei den Bäckern, an den Kassen der Supermärkte und jeden Dienstagvormittag an den Ständen …

zum Artikel

Heidi Braun geht in ihre vierte Amtszeit …

Amtsvorsteherin Heidi Braun wurde in der konstituierenden Sitzung des Föhr-Amrumer Amtsausschusses einstimmig in ihre vierte Amtszeit gewählt. Auch nach 15 Jahren im Dienst ist die Wrixumer Bürgermeisterin noch lange nicht amtsmüde, dankte für die gute Zusammenarbeit der vergangenen Jahre und wünscht sich diese auch für die Zukunft. Den gleichen Wunsch äußerte Witsums Bürgermeister Cornelius Daniels, der als dienstältestes Mitglied des …

zum Artikel

Sommerfest bringt Akteure zusammen …

Der Vorsitzende Christian Stemmer begrüßte die rund 40 Gäste und freute sich, dass so viele – auch von den umliegenden Inseln und Halligen – der Einladung der AktivRegion Uthlande ins Erlebniszentrum Naturgewalten in List auf Sylt gefolgt sind, um gemeinsam die Erfolge zu feiern. Anlass der Veranstaltung war der Abschluss der bisherigen und der Beginn der neuen EU-Förderperiode von 2023 …

zum Artikel

Hoffis Veranstaltungstipps – ON AIR und Dorffest Norddorf

Ich habe heute einen ganz besonderen Tipp für Sie: Am Donnerstag, 20.7. können wir zum ersten Mal Open Air in unserer „Lighthouse Arena“ in Süddorf ein herausragendes Ensemble erleben: „Die vielfach preisgekrönte A-Cappella Band ON AIR feiert dieses Jahr ihren 10. Geburtstag. Neben vielen Auszeichnungen, 5 Bühnenprogrammen und 7 Tonträgern sticht ihre überaus erfolgreiche Teilnahme am TV-Format ‚The Voice of …

zum Artikel

Radeln für mehr Klimaschutz: Gelungene Premiere für Föhr und Amrum …

Erstmals nahmen die Inseln Föhr und Amrum in diesem Jahr an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis teil, bei der seit 2008 Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder der Kommunalpolitik für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale treten. Und es war eine erfolgreiche Premiere, denn unter den 83 teilnehmenden Teams aus dem Kreis Nordfriesland, die insgesamt gut 260.000 Kilometer klimafreundlich bewältigten, …

zum Artikel

Ameisen auf Hochzeitsflug …

Ein jährlich wiederkehrendes, jedoch immer wieder beindruckendes Spektakel, bot sich dem Betrachter am Samstagnachmittag in Nebel: Tausende von Möwen kreisten über dem Ort. Es war ein Festmahl für die Vögel, was sich da am Himmel abspielte. Der diesjährige Hochzeitsflug der Ameisen hat stattgefunden. Fliegende Ameisen mögen eine unheimliche und erschreckende Erscheinung sein, sind aber völlig harmlos. Für gewöhnlich handelt es …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com