Konfirmation-im kleinen Rahmen und ganz persönlich

Alles kam in diesem Jahr anders. So wurde auch die Konfirmation durch den lockdown im Frühjahr auf den Herbst verschoben. Jetzt aber war es soweit und die Mädchen und Jungen haben im kleinen familiären Kreis ihre Konfirmation feiern können. Viel Organisation und Überlegungen im Hygieneplan gingen diesem traditionellen Fest voraus. Pastorin Martje Brandt entschied sich zusammen mit den Eltern und …

zum Artikel

Eilmeldung

Urlauber müssen spätestens am 2. November abreisen – Übergangsregelung für Nordsee-Inseln und Halligen bis 5. November KIEL. Die Ministerpräsidentenkonferenz hat am vergangenen Mittwoch beschlossen, dass “Übernachtungsangebote im Inland nur noch für notwendige und ausdrücklich nicht-touristische Zwecke zur Verfügung gestellt” werden. Für Schleswig-Holstein gilt vor dem Hintergrund dieses Beschlusses, dass mit wenigen Ausnahmen für die kommenden vier Wochen keine Beherbergungsleistungen mehr …

zum Artikel

AmrumBadeland muss schließen …

Das AmrumBadeland

Wie Sie bestimmt schon aus der Presse entnommen haben, müssen wir wieder auf Anordnung der Landesregierung Schleswig-Holstein zur Bekämpfung der Corona-Pandemie das AmrumBadeland ab Montag den 02.11.2020 geschlossen lassen. Wenn alles gut geht, so heißt es, könnten wir ab Anfang Dezember wieder öffnen. Aber das wird die weitere Entwicklung der Pandemie zeigen. Sobald feststeht, ab wann Bäder in Schleswig-Holstein wieder …

zum Artikel

Geisterschiff “Mary Celeste” in Süddorf gesichtet …

Rege, künstlerische Tätigkeit herrschte in der vergangenen Woche vor dem Hüs Sanskiin in Süddorf. “Darüber, dass es auf der Straße zu keinem Auffahrunfall oder ähnlichem kam, weil doch viele Autofahrer bremsten und schauten was da bei uns los ist, darüber bin ich sehr froh”, lachte Eigentümerin Corinna Wodrich, deren Haus direkt an der vielbefahrenen Hauptstraße liegt. Denn direkt vor dem …

zum Artikel

Die Lichterwoche auf Amrum… Ein ganz besonderes Lichtschauspiel

Am Sonntagabend kam die Lichterwoche von „Kystlys”, das sind Rolf Arno Specht und Mareike Helbing, mit der beleuchteten Uthlande nach Amrum. In den Friesenfarben Gelb-Rot-Blau erstrahlte die Fähre der W.D.R., was viele gerne gesehen und fotografiert hätten, jedoch durch terminliche Missverständnisse enttäuscht wurden. Ein paar Nachtschwärmer fingen das bunte Licht dann um 22 Uhr noch am Fähranleger ein. Am Dienstagabend …

zum Artikel

Es knallt, pufft, schwebt und brennt …

Wenn das Ehepaar Weber auf die Bühne geht, dann wird es nicht nur lustig, sondern auch interessant, lehrreich, wissenschaftlich und ein bisschen magisch. Judith und Marcus Weber „leben” ihre Berufe, er ist Diplom-Physiker und sie Diplom-Journalistin. Aus dem ganz normalen Leben und Alltag las und erzählte das Ehepaar Weber bei seinem Auftritt „Physik ist wenn’s knallt”: Judith liest und Marcus macht live Experimente dazu. Wer kennt es nicht, das …

zum Artikel

Weiterführung Glasfaserausbau in Nebel …

In den vergangenen Jahren wurden schon im Ortskern von Nebel neue Glasfaserkabel für ein schnelleres Internet verlegt. Im Rahmen der Förderung für flächendeckendes schnelles Internet werden jetzt auch die Ortsteile Steenodde, Süddorf (inklusive Gewerbegebiet) sowie Nebel Westerheide, Tannenwai und Sanhugwaian das schnelle Internet angeschlossen.  Aus EU-Mitteln des Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) sowie Mitteln des Landes Schleswig-Holstein …

zum Artikel

Der neue Urlaubskatalog ist da …

Der Urlaubskatalog 2021 ist inzwischen auf Amrum eingetroffen und liegt ab sofort in allen Touristinformationen auf Amrum zur kostenlosen zur Mitnahme aus.   Der Prospekt steht außerdem im Internet (online) als „Download“ oder „Blättervariante“unter den nachstehenden Links zur Verfügung: PDF-Download Online Blättern Auf 148 Seiten präsentieren sich nach einem insularen Imageteil Amrums Gastgeber auf über 80 Katalogseiten inklusive Preisübersichtstabellen. Die …

zum Artikel

Öffentliche Signierstunde vom Schatzfieber …

Vor einem Jahr stellte Klaus-Peter Grzeschke sein Buch „Schatzfieber auf Amrum“ zum ersten Mal vor. Der abenteuerliche Jugendroman begeistert seitdem Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Schauplatz des Buches ist natürlich Amrum, die Insel auf der Klaus-Peter Gezschke vor 17  Jahren seine Heimat fand. Der gebürtige Brokdorfer absolvierte nach dem Zivildienst eine Tischlerlehre studierte in Braunschweig auf Lehramt und arbeitete in …

zum Artikel

Keine Fahrten mehr in dieser Saison nach Helgoland …

Am Freitag findet die letzte Ausflugsfahrt von den nordfriesischen Inseln nach Helgoland statt. Die geplanten Fahrten am Donnerstag mit dem Katamaran Adler Cat der Reederei Adler-Schiffe zur Hochseeinsel Helgoland fallen aufgrund eines technischen Defektes aus. Am Karfreitag, den 02. April 2021 sticht der Adler Cat dann wieder in Richtung Helgoland in See. Im April besteht zusätzlich die Möglichkeit am Montag …

zum Artikel

In Szene gesetzt -Die Lichterwoche auf Amrum startet

Diese Woche steht Amrum im Zeichen von “Kystlys”, das sind Mareike Helbing und Rolf Arno Specht. Die beiden Lichtkünstler und Fotografen aus Marl haben letzte Woche schon viele Gebäude auf Föhr beleuchtet. Am Sonntag Abend kam dann die Lichter Woche symbolischer Weise mit einer beleuchteten Fähre nach Amrum. Viele Schaulustige waren gekommen, um diese besondere Fähre zu begrüßen. Leider gab es …

zum Artikel

FriiskFunk seit zehn Jahren auf Sendung

Unverzichtbarer Pfeiler zum Erhalt der friesischen Sprache und Identität Föhr (rd) Am 17. Oktober 2020 feierte ein – coronabedingt – kleiner Kreis in Nieblum/ Föhr das 10 jährige Jubiläum des Sendestarts von FriiskFunk. 10 Jahre lang inzwischen 4 Stunden werktäglich “Friesisch on air” mit etwa 200 Themen pro Jahr waren Anlass genug, Bilanz zu ziehen und in die Zukunft zu …

zum Artikel

Körung für die Inselschafe …

Bei strömenden Regen kamen Janine Bruser und Katharina Mextorf vom Landesverband Schleswig-Holsteinischer Schaf- und Ziegenzüchter e.V. nach Amrum, um sich hier die Bentheimerlandschaf-Lämmer von Janine Jochimsen und ihrem Lupohof anzuschauen und zu bewerten. Vier weibliche Lämmer und drei Böcke stellten sich den Kriterien E=Exterieur, W=Wolle und B=Bemuskelung. Noch weitere Beurteilungen spielten in den Tag ein, denn die Schafe konnten sich …

zum Artikel

Herbstferien in Corona Zeiten …

Der starke Anstieg der Corona- Zahlen der letzten Tage in Deutschland beunruhigt Urlauber und Einheimische in gleicher Weise. Die Erfahrungen der vergangenen Wochen haben gezeigt, dass Corona auch vor Amrum nicht Halt macht, sowohl bei Urlaubern aber auch bei Einheimischen. Auch wenn es bisher nur vereinzelte Krankheitsfälle ohne größere Ansteckungen auf der Insel gegeben hat, zeigt sich, dass insbesondere bei …

zum Artikel

Rheuma-Check auf Amrum am 22.10.2020 durch den Landesverband der Rheuma-Liga Schleswig-Holstein e. V.

Die Rheuma-Liga Schleswig-Holstein ist eine Hilfs- und Selbsthilfeorganisation mit ca. 13.000 Mitgliedern in Schleswig-Holstein. Unsere Ziele sind u.a.: die Rheumabekämpfung, insbesondere durch Funktionstraining, zu fördern die Rheumakranken aufzuklären und zu beraten sowie in diesem Zusammenhang regionale Aufklärungsveranstaltungen zu organisieren und zu fördern die Rheumaprophylaxe zu unterstützen. Die Dunkelziffer bei der Rheuma-Erkrankung ist relativ groß. Patienten mit Verdacht auf entzündliches Rheuma …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com