Es ist wieder so weit, die Mitmach-Aktionen des Öömrang Ferian i.F. in der Heidepflege sind gestartet. Am Freitag um 10Uhr trafen sich die Freiwilligen der Naturschutzvereine auf Amrum zusammen mit Gästen und Ehrenamtlichen zum händischen Entkusseln der Heide. Die Naturschutzkoordinatorin gab eine kurze Einführung zur Pflegegeschichte der Fläche, die Heidefläche gegenüber der Tankstelle wird nämlich regelmäßig gepflegt. Nachdem zuletzt Islandpferde …
zum ArtikelNeue Ausstellung im Kunst.lokal in Norddorf …
Schönheit durch Vergänglichkeit, das ist der Titel der aktuellen Ausstellung im Kunst.lokal in Norddorf. Am letzten Donnerstag wurde die Ausstellung der jungen Kanadierin Kelly McCallum eröffnet. Die Werke der Künstlerin sind von der Natur inspiriert und trotzen vor Farbenpracht und Ausdrucksstärke. Gerade die Anwendung verschiedenster Techniken spiegelt die Vielfalt der Natur, an deren Formen und Farben sich die Kunst anlehnt, …
zum ArtikelApartment Haus „Alte Post“ in Wittdün muss geräumt werden …
Aufgrund von erheblichen statischen Mängeln muss das in den 70-iger Jahren gebaute Apartment Haus Alte Post sofort geräumt werden. Bei durchgeführten Renovierungsarbeiten wurden im Bereich tragender Strukturen stark korrodierte Stahlarmierungen entdeckt. Eine umgehend eingeleitete Untersuchung brachte dann das ganze Ausmaß zu Tage: Die Korrosion vieler tragender Stahlbetonträger ist so weit fortgeschritten, dass Einsturzgefahr besteht. Sowohl die Dauerbewohner als auch alle …
zum ArtikelEin neuer Präsident für Amrums Rotarier …
Das schöne bei den Rotariern ist, dass man getrost ein Amt übernehmen kann, denn in den Rotary-Clubs dauern diese in der Regel nur ein Jahr von Juli bis einschließlich Juni des darauffolgenden Jahres. Jeder kommt mal dran. Es wird eben rotiert und so haben auch Amrums Rotarier vor kurzem wieder ihren Ämterwechsel gefeiert. Zum wiederholten Male bei strahlendem Sonnenschein am …
zum ArtikelTatüü, Tataa – Die Feuerwehr Nebel öffnet ihre Türen für das Sommerfest …
Gut besucht und ordentlich was los, könnte man kurz und knapp das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Nebel beschreiben. Trotz des unbeständigen Wetters kamen viele Besucher auf den Platz vor dem Feuerwehrgerätehaus. Mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet, Crêpes, Pommes, Zuckerwatte, Bratwurst, Erfrischungsgetränke oder Cocktails, es war für jeden Geschmack etwas dabei. Die Kinder freuten sich auf kreative Luftballons, Kinderschminken und kleine Spiele. …
zum ArtikelJou, geschafft …
Mit einem klassisch „nassem” Schulstreich am Mittwoch läuteten die Schüler*innen der Öömrang Skuul ihre letze Woche ein. Feucht fröhlich ging es dabei auf dem Aussensportplatz zu, nachdem alle Schüler vorher auf dem Weg dorthin eine Art „Geisterbahn Parcours” hinter sich gebracht hatten. Das Wetter lud gerade dazu ein „erfrischt” zu werden, doch manch einer bekam doch eine kräftige Wasserdusche ab, …
zum ArtikelBürgerbegehren gegen den Abriss Haus des Gastes …
Das Thema „Neubau Haus des Gastes“ sorgt in der Gemeinde Nebel zurzeit für heftige Diskussionen. Nachdem im Juni 2021 die Entscheidung zum Abriss des alten Gebäudes und zu einen Neubau gefallen war, liefen in den vergangenen 2 Jahren die notwendigen Vor-Planungen, um Fördergelder beantragen zu können. Am 21.03.2023 ging bei Bürgermeister Bendixen ein Schreiben ein, in dem ein Bürgerentscheid mit …
zum ArtikelSturm „Poly“ fegte über Amrum hinweg …
Das war schon recht ordentlich, was das Sturmtief „Poly“ am Mittwoch da so alles mit sich gebracht hat. Sturm mit orkanartigen Böen, Starkregen und Gewitterzellen haben in weiten Teilen Westeuropas doch größere Schäden verursacht, sogar mehrere Tote waren zu beklagen. Auf Amrum haben die Sturmböen von über 100 km/h auf den beiden Zeltplätzen so einiges durcheinander gewirbelt, so mancher Strandkorb …
zum ArtikelVerrückte Brutplätze des Austernfischers …
Wer kennt sie nicht die aufgeregt trillernden schwarz-weiß gefiederten Vögel mit knallrotem Schnabel? Der Austernfischer, zahlreich auf Amrum, jedoch wird der Bestand beobachtet, denn der Bruterfolg nimmt ab. Doch die Art passt sich an, sie versucht es zumindest. Ab März beginnen die Vögel bereits ihr Brutrevier, dem sie wie ihrem Partner über lange Zeit treu bleiben, zu besetzen. Auf Amrum …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Nach dem Konzert mit der Amrumer Soulband im Juni erwarten wir nun endlich auch die erste Open Air Band von auswärts: am Donnerstag, 6.7., freuen wir uns ab 19.30 Uhr in unserer „Arena am Leuchtturm“ im Süddorfer Gewerbegebiet (Uasterstigh) auf attraktiven Folk Pop der Formation „JOHN GARNER“: “Die Gewinner der Pro7 Show „My Hit. Your Song.“ sind on Tour. Dreistimmiger …
zum ArtikelAmrumer Aussichtspunkte 11 – Aussichtsplattform Bohlenweg Westerheide …
Der Aussichtspunkt 11 liegt am Ende des Bohlenwegs in Nebel-Westerheide. Man erreicht ihn über den Noorderstrunwai am nördlichen Ortsausgang von Nebel (Bushaltestelle „Westerheide“). Erst geht es quer durch den Amrumer Wald Richtung Strand, dann beginnt am Waldrand und Übergang zum Dünengürtel der 1,1 km lange Bohlenweg durch die Dünenlandschaft. Zwei Aussichtplattformen befinden sich jeweils am Anfang und Ende des Weges, …
zum ArtikelNicht nur gut, sondern richtig geil – Crazy Horst endlich wieder in der Maus …
Wie lange ist’s schon her? Drei Jahre? So war es im Vorfeld zu hören, und das war auch der Grund, warum Crazy Horst am Dienstag zwei Minuten vor ihrer üblichen Maus-Anfangszeit von 21:07 Uhr loslegten. Georg Himmelblau (Gesang, Gitarre, Banjo, Harp) und Doc Olliday (Gesang, Drums) hatten genug vom Warten, und voll war es sowieso längst. Etwa 100 Leute drängelten …
zum ArtikelCornelius Bendixen als Bürgermeister der Gemeinde Nebel wiedergewählt …
Als letzte der drei Inselgemeinden trafen sich die neuen Gemeinderatsmitglieder der Gemeinde Nebel zu ihrer konstituierenden Sitzung für die neue Legislaturperiode. Zahlreiche Nebeler Bürger waren gekommen, um dieser Sitzung beizuwohnen. Der neue Gemeinderat besteht aus 11 Mitgliedern aus 3 Parteien: CDU: Cornelius Bendixen, Martin Drews, Jan Oppermann NBB: Christian Peters, Elke Dethlefsen, Bandix Tadsen, Helmut Bechler, Lars Jensen SPD: Lothar …
zum ArtikelWer spinnt hier …?
Es ist wieder so weit, bereits zu Anfang des Monats waren die ersten Gespinste an einzelnen Sträuchern auf Amrum zu sehen. Ganze Gehölze wurden eingewebt und mit dem weiß-graulichem Fäden überzogen. Die Pfaffenhüttchen-Gespinstmotte, ein Nachtfalter, entwickelt sich an den Sträuchern des Pfaffenhüttchens. Die Entwicklung der Motte beginnt im Mai als Ei am Blatt und lebt als Raupe dann bis Juni …
zum ArtikelDer neue Schwimmsteg ist eingeweiht …
Am Sonnabend wurde im Yachthafen in Wittdün der neue Schwimmsteg eingeweiht. Viele Mitglieder, Freund:innen und Gäste des Amrumer Yachtclubs waren gekommen, um das große Ereignis zu feiern, darunter auch Witttdüns Bürgermeister Heiko Müller, Jürgen Kolk von der Aktivregion Uthlande, Wolfgang Stöck vom Wasser und Schifffahrtsamt und das Team des Rettungskreuzers Ernst Meyer-Hedde. Fröhlich flatterten bunte Fähnchen und Wimpel im Sommerwind, …
zum Artikel