Maritimes

Tag der Seenotretter – wieder eine gute Gelegenheit die Arbeit der Seenotretter und den Seenotrettungskreuzer „Ernst Meier-Hedde“ kennenzulernen…

Auch im 151. Jahr des Bestehens des Rettungswerks stellte die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), kürzer die „Seenotretter“, am Tag der Seenotretter ihre Arbeit der Öffentlichkeit vor. Auf zahlreichen Stationen an Nord- und Ostsee konnten sich die Organisatoren über einen großen Zulauf an interessierten Besuchern freuen. Die DGzRS schätzt die Zahl der Besucher auf rund 28.000 Personen und dankt …

zum Artikel

Bei besten Wetterverhältnissen vor Anker gegangen – “Das einstige Traumschiff MS Berlin” stattete Amrum einen Besuch ab…

Das für die treuen Anhänger der ZDF-Fernsehserie „Das Traumschiff“ bestens bekannte Kreuzfahrtschiff „MS “Berlin”, das einst für die Peter Deilmann Reederei auf den Weltmeeren unterwegs war, ging Ende der vergangenen Woche vor Wittdün auf Reede. Heute wird das 139 Meter lange Schiff von der FTI Cruises Reederei bereedert. Im Zuge einer Schnupperkreuzfahrt, die von Warnemünde über den Nord-Ostsee-Kanal, Amrum und …

zum Artikel

„MS Berlin“ läuft Amrum an – ab 4 Uhr liegt Morgen das ehemalige Traumschiff vor Wittdün auf Reede …

Bereits um 4.00 Uhr soll am morgigen Freitag, den 22.07.2016 das Kreuzfahrtschiff MS “Berlin” der FTI Cruises Reederei die Südspitze Amrums erreichen und dort vor Anker gehen. Derweil läuft die „Berlin“, von Rostock kommend, gerade in den Nord-Ostsee-Kanal ein, um dann kommende Nacht über die Elbe und die Nordsee nach Amrum zu laufen. Dort haben dann die Passagiere im Zuge …

zum Artikel

Ein rekordmäßiger Urlaubsfund vom Ehepaar Winkler auf Amrum…

Nach über einem Jahr war es endlich wieder soweit. Das Ehepaar Winkler besuchte seine Urlaubsinsel Amrum. Viel war in den letzten 12 Monaten passiert, denn Marianne Winkler hatte im letzten Jahr auf der Nordseeinsel die älteste Flaschenpost der Welt gefunden. Das Medieninteresse war groß, doch die Winkler`s hielten sich aus dem Trubel um diesen Fund heraus. Gerade als es sich …

zum Artikel

Suche nach Segelschiff abgebrochen…

Am gestrigen Samstag wurde die Leitstelle in Harrisle von einem Spaziergänger alarmiert, der von der Nordwandelbahn aus ein Segelschiff Richtung Hubsand gesehen hat, welches bei starkem Wind plötzlich verschwunden war. Sofort wurden die Feuerwehren Wittdün und Nebel zur technische Hilfe auf dem Fähranleger alarmiert. Gleichzeitig lief der in Wittdün stationierte Rettungskreuzer “Ernst Meyer-Hedde” aus, der sein Tochterboot “Lotte” gleich an der …

zum Artikel
Itzehoer Versicherungen

Fahrwasserkennzeichnungen müssen pünktlich vor der Saison gesetzt werden…

Aufmerksame Beobachter des maritimen Geschehens haben sicher schon längst den ehemaligen Tonnenleger des Wasser- und Schifffahrtsamtes Tönning (WSA) „Johann Georg Repsold“ im Seezeichen Hafen Wittdün entdeckt. Als „Lev Taifun“, so wurde das Schiff nach dem Verkauf benannt, wurde für die Monate März-Mai und von Ende Juli und den August dieses Jahres gechartert. „Wir brauchten für die Barkensetzboote, die in Wittdün …

zum Artikel

Leinen los! – Immer Montags geht mit „MS Adler-Express“ von Amrum aus zur Hochseeinsel Helgoland…

Darauf haben Insulaner und Amrum-Urlauber fast zehn Jahre lang warten müssen. Ab kommender Woche gibt es von Amrum aus wieder ein attraktives und regelmäßiges Angebot von Ausflugsfahrten nach Helgoland. Nachdem es in den letzten Beiden Jahren schon vereinzelte Sonderfahrten gegeben hatte wird jetzt eine regelmäßige Verbindung eingerichtet. Im Zeitraum von Mai bis Oktober geht es jeden Montag (außer 16.05.) mit …

zum Artikel

Seenotretter im Jubiläumsjahr fast 2.100 Mal auf Nord- und Ostsee im Einsatz

Jahreseinsatzbilanz 2015: 538 Menschen aus Seenot gerettet und Gefahr befreit / Schauspieler Markus Knüfken neuer „Bootschafter“ Auf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter in ihrem Jubiläumsjahr 2015 rund 2.100 Mal im Einsatz gewesen (2014: rund 2.200 Einsätze). Die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben dabei in den deutschen Seegebieten rund 540 Menschen aus Seenot gerettet oder Gefahr …

zum Artikel

W.D.R. bestellt weitere Doppelendfähre bei der Neptun Werft in Rostock …

Wie die Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr Amrum GmbH und die Rostocker Neptun Werft GmbH & Co. KG mitteilten, haben die Geschäftsführer der beiden Unternehmen Ende Oktober den Vertrag zum Bau einer weiteren Doppelendfähre für die Föhr-Amrum-Linie (FAL) unterzeichnet. Das neue Schiff wird ein modifizierter Nachbau der 2011 von der Neptun Werft abgelieferten M/S “Schleswig-Holstein”sein. Die Ablieferung ist für das Frühjahr 2018 vereinbart. …

zum Artikel

Aus “Rüm Hart” wurde “Frisia XI”

Am 20.Oktober wurde das Fahrgastschiff MS „Frisia XI“ anlässlich der Überführungsfahrt von der Schiffswerft Diedrich in Oldersum offiziell durch die AG Reederei Norden- Frisia wieder in Fahrt gebracht und hat am 21. Oktober seine erste Ausflugsfahrt nach Juist erfolgreich absolviert. Die Reederei Norden-Frisia stellte jetzt weitere Informationen über das Schiff zur Verfügung, die um einen geschichtlichen Rückblick von Stefan Erdmann, Redakteur der …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com