Sonntag, 26. Juli 2015: „Tag der Seenotretter“ Für die Stationen Amrum, Neustadt in Holstein und Zingst der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist der diesjährige „Tag der Seenotretter“ am Sonntag, 26. Juli 2015, ein ganz besonderer: Die Besatzungen auf Amrum und in Neustadt präsentieren ihre frisch getauften Rettungseinheiten, und in Zingst gibt es ein vielfältiges Jubiläumsprogramm anlässlich des 150-jährigen …
zum ArtikelMaritimes
Im Trockendock – „Adler-Express“ fällt voraussichtlich für 14 Tage aus …
Nachdem das Ausflugsschiff „Adler-Express“ der Adler-Schiffe Reederei am vergangenen Samstagvormittag auf der Fahrt von der Hallig Langeneß nach Wittdün auf Amrum auf eine Sandbank des Schweinsrückens aufgefahren ist (wir berichteten), musste sich der Havarist einer genauen Untersuchung unterziehen. Da die Husumer Schiffswerft bis gestern das aus Aluminium gefertigte Schnellschiff nicht in das Trockendock aufnehmen konnte, waren nur Voruntersuchungen durch die …
zum ArtikelHoch und trocken – Adler Express kommt im Wattenmeer bei Langeness fest…
Bei nahezu optimalen Wetterverhältnissen, es herrschte kaum Wind, rauschte das 42 Meter lange Highspeed Ausflugsschiff „Adler Express“ der Adler-Schiffe Reederei am Samstag Vormittag nach Hochwasser auf eine Sandbank, den sogenannten Schweinsrücken, nahe der Hallig Langeness. Das Schiff war auf dem Weg von Nordstrand über Hooge und Langeness nach Amrum und Sylt. Wie Reeder Sven Paulsen am Telefon erklärte, habe ein …
zum ArtikelSeenotrettungskreuzer „Ernst Meier-Hedde“ geht auf Station…
Mit einem gebührenden Empfang lief am Samstag Nachmittag der brandneue Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger in den Seezeichenhafen Wittdün ein und ging dort auf Station. Mit diesem am 30. Mai 2015 in Bremerhaven vor großer Kulisse getauften Schiff der neu entwickelten 28 Meter Klasse wird erstmalig auf der Station ein neuer und noch größerer Seenotrettungskreuzer stationiert. Die „Ernst …
zum ArtikelAktuell…
Aus gegebenem Anlass bietet Bandix Tadsen mit seiner MS Eilun eine Begrüßungsfahrt zum neuen Rettungskreuzer an. Um 12.45 geht es vom Fähranleger Richtung Rütergat los. Wer Interesse hat, kommt einfach rechtzeitig zum Anleger.
zum ArtikelDer neue Rettungskreuzer kommt…
Wie aus Kreisen der DGzRS bekannt wurde, ist der neue Rettungskreuzer ERNST MEIER-HEDDE auf dem Weg zu seinem zukünftigen Heimathafen Wittdün auf Amrum. Heute nachmittag von Bremerhaven aus gestartet, wird die Crew mit ihrem neuen Schiff erst Helgoland anlaufen, dort übernachten und dann morgen, am Samstag den 20.6., die Fahrt nach Amrum fortsetzen. In gut informierten Kreisen wird das Schiff zwischen 12.00 …
zum Artikel„Hanseatic“ ging vor Wittdün vor Anker…
Vor acht Jahren begannen mit dem Kreuzfahrtschiff „HANSEATIC“ die Anläufe von Luxuslinern ins nordfriesische Wattenmeer und bescherten seitdem der Insel Amrum nahezu in jedem Jahr maritime Highlights. Die „COLUMBUS2“ war mit 180 Metern Länge dabei 2012 das bisher größte Kreuzfahrtschiff, das vor Wittdün vor Anker gegangen ist. Leider spielte das Wetter nicht immer mit, sodass verschiedene Anläufe kurzfristig storniert werden …
zum ArtikelMS „Hanseatic“ nimmt Kurs auf Amrum…
Auf einer Nordseeschnupperkreuzfahrt wird das Fünf-Sterne-Kreuzfahrtschiff “MS HANSEATIC” am Sonntag auch die Insel Amrum besuchen. Dieser Abstecher ist ein Bestandteil einer Route von Hamburg über Helgoland List/Sylt, Wittdün/Amrum und zurück nach Hamburg. Nach der derzeitigen Planung seitens der Reederei Hapag Lloyd Kreuzfahrten wird das Schiff am 14.06. von 10.00-23.00 Uhr vor Wittdün auf Reede liegen. Die „Kurzreise Nordsee – Inseln …
zum ArtikelNeuester Seenotrettungskreuzer der DGzRS in Bremerhaven auf den Namen ERNST MEIER-HEDDE getauft…
Am Samstag wurde in Bremerhaven der jüngste Seenotrettungskreuzer (bis zur Taufe unter SK 35 geführt) und sein Tochterboot (TB 39) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) getauft. Mit dem Neubau stellt die Gesellschaft ein Typ-Schiff der neu konzipierten 28 Meter-Schiffsklasse in Dienst. Die auf der FR. Fassmer Werft in Berne an der Unterweser gebaute Neuentwicklung wird auf der Station …
zum ArtikelUnd er fährt doch –Adler IV schließt die Lücke im Fahrplan…
Nachdem Reeder Sven Paulsen im vergangenen Jahr die tägliche Verbindung der Insel Sylt mit Amrum und Föhr durch sein Fahrgastschiff Adler IV bereits als auslaufend eingestuft hatte, hat die Linie 2015 nochmals eine Galgenfrist bekommen. Seit dem 18. Mai und bis zum 27. September fährt das Fahrgastschiff nach Fahrplan http://www.adlerschiffe.de/fileadmin/Fahrplaene/Fahrplanuebersicht_2015_Adler-Express_AdlerIV.pdf. „Die Verbindung ist kaum wirtschaftlich darzustellen“, hatte der Chef der …
zum Artikel