Auch im diesem Jahr gab es wieder einen Tag der Seenotretter. Traditionell findet dieser Tag immer am letzten Sonntag im Juli an vielen Rettungsstationen an Nord- und Ostsee statt. Bei schönem Sommerwetter nutzten wieder zahlreiche Interessierte die Möglichkeit, sich über die Arbeit der DGZRS zu informieren und auch den auf Amrum stationierten neuen Seenotrettungskreuzer Ernst Meier-Hedde zu besichtigen. Zu diesem …
zum ArtikelMaritimes
Keine Parkgebühren in Nordstrand – die Adler-Reederei macht Amrum-Urlaubern ein attraktives Angebot…
Sie wollen auf die Insel Amrum besuchen, hier ihren Urlaub verbringen und dabei ihren PKW nicht mit auf die Insel nehmen? Dann könnte das aktuelle Angebot der Reederei Adler-Schiffe für Sie interessant sein. Denn die Adler-Schiffe machen den Amrum-Urlaubern ein tolles, attraktives Angebot! Ihr Auto parkt dabei direkt am Hafen Strucklahnungshörn auf Nordstrand, nur etwa 20 Minuten von Husum entfernt, …
zum ArtikelDas Molenfest zog auch in diesem Jahr viele Besucher nach Steenodde…
Jedes Jahr wird das sonst eher beschauliche und ruhige Kapitänsdorf Steenodde für einen Tag zum Hotspot auf der Insel Amrum. Und zwar immer dann, wenn das Molenfest stattfindet. Am vergangenen Samstag war es wieder so weit. Der Segelverein ASRV und die AmrumTouristik hatten eingeladen und viele Besucher waren gekommen. Auch das Wetter spielte im Gegensatz zum vorherigen Jahr beim Molenfest …
zum ArtikelDie Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH (W.D.R.) informiert über aktuelle Netzstörung
Aufgrund einer Netzstörung im Bereich der Deutschen Telekom ist die Verbindung zum Internet im Unternehmen derzeit unterbrochen. Laut Informationen der Telekom soll diese Störung voraussichtlich nicht vor Montag, den 29.05. beseitigt werden können. Die Auswirkungen sind wie folgt: Die pünktliche Durchführung des Fährfahrplans ist von der Störung nicht betroffen. Fahrzeugbuchungen oder Änderungen von vorhandenen Buchungen mit Fahrtantritt nach dem 29.05. …
zum ArtikelFischkutter vor Amrum gestrandet – Seenotretter bringen Schiff und Besatzung in Sicherheit
Pressemitteilung der DGzRS Bis zu zweieinhalb Meter Seegang, stürmischer Wind, Dunkelheit und Regen haben den Einsatz der Amrumer Seenotretter für einen gestrandeten Fischkutter in der Nacht zu Mittwoch, 12. April 2017, erschwert. In mehreren Anläufen gelang es der Besatzung des Seenotrettungskreuzers ERNST MEIER-HEDDE, das Schiff und seine zweiköpfige Besatzung in Sicherheit zu bringen. Gegen 23 Uhr alarmierten die beiden Fischer …
zum ArtikelSeenotretter befreien zwei junge Wattwanderer aus Lebensgefahr…
Am vergangenen Wochenende mussten die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) der Station Amrum auslaufen, um zwei unkundige Wattwanderer vor der Insel Föhr aus dem rund acht Grad kalten Nordseewasser zu retten. Von Amrums Nordspitze aus hatten sich zwei junge Männer auf eigene Faust und ohne fachkundige Führung zur Nachbarinsel Föhr durch das Wattenmeer auf den Weg gemacht. …
zum ArtikelTragischer Unglücksfall mit tödlichem Ausgang im Seezeichenhafen Wittdün ….
Aus noch ungeklärter Ursache ist in der Nacht von Montag auf Dienstag ein Mann im Wittdüner Seezeichenhafen ins Wasser gestürzt. Die Polizei und Rettungskräfte der Insel Amrum wurden nach Mitternacht alarmiert. Die Person konnte zwar geborgen werden, aber jegliche Hilfe kam zu spät, sodass der bereits angeforderte Rettungshubschrauber nicht mehr zum Einsatz kam. Der Tote trieb in der Nähe des …
zum ArtikelMilde Luftmassen strömten mit orkanartigen Böen über die deutsche Bucht und wirbelten einiges durcheinander…
Sturmtief Barbara sorgte mit zwar mildem aber durch die intensiven Schauer eher ungemütlichen Wetter während der Weihnachtstage für viel Dynamik und eindrucksvolle Naturgewalten. Im Bereich der Amrumer Strände wurden zum Beispiel wieder enorme Sandmassen ins Meer gerissen, der Strandbohlenweg in Nebel bis auf Höhe Leuchtturm am Strand verteilt und die Wasserstände zwangen die Wyker Dampfschiffs-Reederei, den Fährverkehr einzuschränken und schließlich …
zum ArtikelLetzter Aufruf für die Teilnahme am Sportbootführerschein…
Bandix Tadsen von der “Eilun” und Jens Petersen (ehem. Rettungskreuzer) werden 2017 zusammen den Sportbootführerschein “See” anbieten (wir berichteten). Wer sich noch anmelden möchte, kann das bis zum 30.11. tun. Der Lehrgang wird ca 400,00 € kosten zuzüglich Prüfungsgebühr von ca 80,00 €. Kontakt: Bandix Tadsen 0170-2943413 an.
zum ArtikelW.D.R. plant Neubau eines schnellen Fahrgastschiffs für bis zu 150 Personen
Wyk auf Föhr, 22. November 2016 • Ergänzung des Fahrplanangebots auf der Föhr-Amrum-Linie im Fokus • Gespräche mit verschiedenen möglichen Bauwerften laufen bereits • Indienststellung zur Saison 2018 geplant Die Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH (W.D.R.) plant eine Erweiterung ihrer Flotte: Neben ihrem neuen Doppelendfährschiff, das Mitte Dezember in Rostock auf Kiel gelegt wird, soll auch ein schnelles Fahrgastschiff für bis zu 150 Personen …
zum Artikel