Mit dem Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Wittdün wurde letzten Samstag die Reihe der Straßen-, Feuerwehr- und Dorffeste auf Amrum fortgesetzt. Haben ja, coronabedingt, in den letzten beiden Jahren diese Festivitäten nicht stattfinden können, sind in 2022 alle diese Traditionsveranstaltungen wieder möglich. Wie sehr das Publikum, Gäste der Insel Amrum, wie auch die Amrumer selbst, offensichtlich “Entzugserscheinungen“ hatten, zeigte sich wieder …
zum ArtikelEinschulungsuntersuchung auf den Inseln …
Eine spannende Zeit für Mädchen und Jungen, die Vorschulzeit. Neben der Einkaufsliste mit Heften, Ordnern, Tuschkasten und Schulranzen ist vor allem die Einschulungsuntersuchung von größter Bedeutung, denn ohne sie gibt es kein Weg zur Grundschule. Bis vor zwei Jahren kamen Mitarbeiter des Kreisgesundheitsamtes aus Niebüll auf die Inseln Föhr und Amrum. Letztes Jahr fiel diese Untersuchung der angehenden Erstklässler coronabedingt aus. …
zum ArtikelDie Leuchtturmtage auf Amrum ein voller Erfolg …
Zwischen dem 27.7. und dem 29.7 haben dieses Jahr die Leuchtturmtage endlich wieder wie gewohnt stattfinden können. Nachdem die bunten Tage rund um das Amrumer Wahrzeichen 2020 mit Vorreservierungen und Anmeldungen stattfanden und nicht besonders gut angenommen wurden, fiel die Veranstaltung im letzten Jahr komplett aus. Umso erfreulicher ist es, dass sich in diesem Jahr wieder viel kleine und große …
zum ArtikelOner ÜS – Unter uns; Torsten Faßmers
Auf Amrum kennt jeder jeden? Stimmt nur fast, und nachfragen lohnt sich trotzdem: Hoker beest dü? An: Hü gong’t? Wer bist du? Und: Wie geht’s? Schrauber (Torsten Faßmers): „Alles, was einen Motor hat“ „Das hier ist keine Mercedes-Werkstatt, in der jeden Tag die Fliesen geputzt werden. Ich fange morgens mit dem Rasenmäher an und höre abends mit dem Traktor auf. …
zum ArtikelSchlimmeres verhindert! …
Dem sofortigen und umsichtigen Handeln von Passanten und Passantinnen ist es zu verdanken, dass nichts Schlimmeres passiert ist. Sie entdeckten am Dienstagabend im Nebeler Wald- und Dünengebiet eine kleinere, brennende Fläche von ca 30 qm², alarmierten sofort den Notruf 112 und löschten den Brand vorab mit Sand. Die alarmierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Nebel übernahmen nach dem Eintreffen am Einsatzort …
zum ArtikelMit dem Blick für das Besondere …
Amrum, eine Insel, die für viele einmalig ist. Ganz besondere Funde hat der Insulaner Albert Pütter gemacht. Er streift nicht nur gerne durch die Amrumer Landschaft, sondern hat dabei auch den Blick für das Außergewöhnliche. Sein Ausstellungskasten am Haus in Norddorf im Taft zeigt viele seiner Fundstücke. Ein besonderes Augenmerk hat Albert Pütter auf Fulgurite gelegt, das sind Blitzröhren, bei …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Die Amrumer Leuchtturm-Tage stehen wieder vor der Tür. Seit dem Jahr 2000, damals anlässlich des 175-jährigen Bestehens des Leuchtturms, feierten wir regelmäßig den Amrumer Leuchtturm 3Tage lang vor Ort. Nach der Pandemie wollen wir die kleine Tradition gerne wieder aufnehmen: Vom Mittwoch, 27.7., bis Freitag, 29.7., haben wir die Öffnungszeiten des begehbaren Turms auf jeweils 9.00 bis 16.00 Uhr verlängert. …
zum ArtikelAktuelle Informationen des Amtes
Das Amt Föhr-Amrum weist darauf hin, dass das Steueramt in der Zeit vom 25. Juli bis 4. August montags und donnerstags jeweils ab 12 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen bleibt. Grund ist die krankheits- und urlaubsbedingt angespannte Personalsituation. —————————— Das Amt Föhr-Amrum weist darauf hin, dass im Amtsgebäude nur sehr wenige Papiervordrucke für die Grundsteuer-Erklärung verfügbar sind. Deshalb wird gebeten, …
zum ArtikelDie Norddorfer Sommerbühne – ein voller Erfolg …
„An die vielen Menschen muß ich mich erst einmal gewöhnen, doch es ist ein tolles Gefühl, hier auf dem Norddorfer Fest zu sein”. Mit diesem Gedanken war die Urlauberin nicht allein, denn vielen BesucherInnen sah man die Freude am bunten Trubel an. Hatten einige Marktstände noch am Vormittag unter grauen Himmel aufgebaut, schaute passend zur Eröffnung nachmittags die Sonne heraus. …
zum ArtikelNorddorf gibt Gemeindegrundstücke zum Wohnungsbau frei …
Die Gemeinde Norddorf setzt ihre Bemühung zur Lösung des Dauerwohnungs-Problems fort. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde beschlossen, Gemeindegrundstücke zum Erbbaurecht für Amrumer auszuschreiben. Gestartet werden soll mit einem Grundstück im Halemwai, weitere Grundstücke werden folgen. Abgewickelt wird die Ausschreibung/Vergabe über die Föhr-Amrumer Wohnungsbau Genossenschaft. Nach Auskunft von Norddorfs Bürgermeister Christoph Decker werden auch alle Bebauungspläne schrittweise überarbeitet, um das Thema …
zum Artikel