Brunhilde Wnuck-Jessen

Brunhilde Wnuck-Jessen wurde 1956 in Dorsten geboren und machte dort 1975 ihr Abitur. Anschließend ging es zum Studium nach Köln, wo sie eine Amrumer-Clique kennenlernte. Der Liebe wegen zog sie 1984 nach Süddorf auf Amrum, wo sie auch heute noch mit ihrem Mann Sönke wohnt. Nach 38 Jahren Schreibtischarbeit freut sich die Jungrentnerin nun auf viel gemeinsame Zeit mit ihren beiden Enkeltöchtern.

Buchvorstellung des Romans „Schwestern wie Ebbe und Flut“ von Thesche Wulff …

„Schwestern wie Ebbe und Flut“ ist ein Roman von Thesche Wulff und erschien im August 2023 im Droemer Verlag. Laut Klappentext ist Thesche Wulff das Pseudonym einer Autorin, die schon mehrere Kriminalromane veröffentlicht und Drehbücher geschrieben hat. Sie wurde 1962 geboren und liebt den Wind und die endlose Weite des Nordens. So lässt die Autorin einen Teil der Familiengeschichte, in …

zum Artikel

Einweihung der Außenanlagen der Wittdüner Kapelle

„Tue Gutes und genießt es gemeinsam“ ist das Motto des Gottesdienstes am 13.Sonntag nach Trinitatis. Im Predigttext geht es an diesem Tag um den barmherzigen Samariter (Lukas 10,25-37) – oder wie Pastorin Martje Brandt es ausdrückt: um den Tag der Diakonie, denn Diakonie ist der Ausdruck der tätigen Nächstenliebe. Der sonntägliche 10 Uhr-Gottesdienst ist nach Wittdün in die sonnendurchflutete Kapelle …

zum Artikel

Wahlmarathon bei der Mitgliederversammlung 2023 des Amrumer Mühlenvereins e.V.

  Fristgerecht ist den Mitgliedern des Vereins zur Erhaltung der Amrumer Windmühle e.V. die Einladung zur 56. Mitgliederversammlung ins Clemens Hüs in Nebel per Mail oder Post zugegangen. 26 Mitglieder sind dieser Einladung gefolgt und werden herzlich vom 1. Vorsitzenden Volker Langfeld begrüßt. Anschließend erheben sich die Anwesenden zu einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder. Seit 2019 konnte u.a. aufgrund …

zum Artikel

Was ist mir heilig ?

„Was ist mir heilig?“ fragen sich die Teilnehmer des offenen Gesprächskreises der Kirchengemeinde in Nebel am letzten Mittwoch im Monat August – nachdem sich alle bei Kaffee und Kuchen gestärkt haben. Eckhard Pagels hat das Thema für diesen Nachmittag vorbereitet und auch die Gesprächsleitung übernommen, nachdem Marlies Tadsen die Runde, wie gewohnt, begrüßt hat. Zunächst stellt sich die Frage: Was …

zum Artikel

„Herzlich willkommen auf Amrum Frau Verena Zahn“ …

… begrüßt die Kirchengemeinde St. Clemens voll Freude die neue Kirchenmusikerin, die im August ihre Stelle auf Amrum angetreten hat. V. Zahn wuchs in dem kleinen Ort Birenbach im Großraum Stuttgart auf, dessen Einwohnerzahl der Amrums gleicht. Hier erhielt sie auch ihren ersten Klavierunterricht und lernte zusätzlich Cello und Trompete. Die Orgel kam mit 17 Jahren dazu. Nach dem Abitur …

zum Artikel

Maritimes Ambiente sorgt für ein gelungenes Molenfest in Steenodde …

Eine lange Reihe parkender Autos– aufgereiht wie an einer Perlenschnur – von Steenodde fast bis Süddorf ist ein Hinweis darauf, dass der Segelverein ASRV und die AmrumTouristik zum Molenfest eingeladen haben. Einmal im Jahr wird damit der sonst eher ruhige Ort Steenodde zum Dreh- und Angelpunkt der Insel Amrum. Und wer die Gegebenheiten kennt und lieber mit dem Rad vorfährt, …

zum Artikel

Nordseeinsel Amrum – Ideales Ziel für Klassenfahrten

Ein Reiseführer der besonderen Art – geschrieben von Abiturienten der Peter-Ustinov-Schule Eckernförde Mitte August startet Michael Baum, der Herausgeber des o.g. Buches und mittlerweile pensionierter Lehrer der o.g. Schule , einen Kurzbesuch zu seiner Lieblingsinsel Amrum. Amrum News nutzt die Gelegenheit zu einem Gespräch mit dem engagierten Pädagogen, um Einblicke in die Entstehung des Buches zu erhalten. M. Baum gehört …

zum Artikel

Stellenwert der Frauen in unserer Gesellschaft …

Beim offenen Gesprächskreis der Kirchengemeinde St. Clemens in Nebel geht es im Juli um die Rolle der Frau in der Gesellschaft und welche Wertschätzung die Frauen erfahren. Ein großes Thema für einen kurzen Nachmittag. Nach der gemütlichen Kaffeerunde, an der 15 Frauen und 1 Mann teilnehmen, berichtet Marlies Tadsen- die die Gesprächsleitung des Nachmittags innehat – zunächst über einige Recherchen, …

zum Artikel

Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Wittdün – ein Highlight der Saison auch in 2023 …

Morgens sah der Himmel noch sehr wolkenverhangen und regnerisch aus, doch die Sonne kannte ihren Auftrag und pünktlich um 15 Uhr zum Beginn des Festes strahlte sie vom Himmel, so dass zahlreiche Besucher die Festwiese eroberten, nachdem viele zuvor im bereitstehenden Feuerwehrauto mit den Kindern eine Runde ums Eck gedreht haben. Das Herz des Festes – der Bierstand – war …

zum Artikel

Kinderringreiten in Nebel bei gutem Wetter …

„Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ könnte das Motto des diesjährigen Kinderringreitens in Nebel gewesen sein, wenn man sich die 29 hochmotivierten Reiter:innen ansah, die mit ihren kleinen Ponys und großen Pferden zum Platz am Mühlenstadion gekommen waren, um mit Pins und Lanzen kleine Ringe zu treffen, die aufgehängt zwischen den Gallies „schweben“. Um 14 Uhr …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com