Die jungen Eltern sind zu einer Weihnachtsfeier eingeladen und fragen die Oma, ob sie nicht zum Babysitten kommen kann. Klar, kann das die Oma. Was macht man mit einer 3-jährigen Enkelin bei schlechtem Wetter? Kekse backen! Aber das Kind soll nicht so viel Zucker. Da kommt doch dieses Keksrezept richtig gut an: Babykekse ohne Zucker! Anna-Lena schreibt zu ihrem Rezept: …
zum ArtikelBrunhilde Wnuck-Jessen
Goldene Konfirmation – endlich konnte gefeiert werden …
Die Goldene Konfirmation der Jahrgänge 1967-1970 der St. Clemens-Gemeine auf Amrum konnte im 3. Anlauf am 04.11.23 endlich stattfinden. Bereits zweimal musste das Fest wegen Corona abgesagt werden. Auch dieses Jahr gab es noch zahlreiche kurzfristige Absagen wegen Erkrankungen, aber 18 (von insgesamt noch 62 lebenden) Goldkonfirmand*innen von nah und fern haben es geschafft, an dem Fest teilzunehmen. Besonders zu …
zum ArtikelArrivederci, Carlo – wann kommst Du wieder …
Carlo Bisignani steht am Eisfenster seines kleinen Eiscafés in Norddorf und schaut auf das verregnete Herbstwetter. Er wird am 25.Oktober dieses Fenster und die Ladentür schließen und nach Hamburg zu seiner Frau fahren – in seiner Heimat Calabrien war er schon Jahrzehnte nicht. Für Carlo war 2023 ein guter Eissommer. Er ist zufrieden. Dieses Jahr wird er von seinem Mitarbeiter …
zum ArtikelWelthospiztag 2023, am 2. Samstag im Oktober – auch auf Amrum!
Dieses Jahr fällt der Welthospiztag auf den 14. Oktober. An dem internationalen Gedenk- und Aktionstag steht die Begleitung und Versorgung von sterbenden Menschen im Mittelpunkt. Hospiz- und Palliativorganisationen initiieren bundesweit zahlreiche Veranstaltungen. Auch die Ehrenamtlichen der Hospizinitiative Föhr-Amrum e.V. bieten eine Veranstaltung auf der Insel Amrum an: Alle sind ab 18 Uhr herzlich eingeladen zur Filmvorführung von „Halt auf freier …
zum ArtikelBagpiper Reed – Traditionel+New Scottisch Folkmusic live in der Blauen Maus …
…war der Tagestipp der AmrumTouristik für den 10.10. ab 21 Uhr Amrum News trifft den Künstler des Abends – Jörg Bernkopf- bereits vor dem Konzert beim gemeinsamen Essen mit der Mauscrew in der Kaminecke der Kneipe an. Hier ist er schon fast zu Hause, der Multiinstrumentalist und freischaffender Maler und Bildhauer, der zwar in Hannover geboren wurde, aber seit 1995 …
zum ArtikelDanke, Marlies …!
Dies war die Kernaussage des offenen Gesprächskreises im Clemens Hüs am letzten Mittwoch im September. Bereits beim letzten Treffen hat Marlies Tadsen mitgeteilt, dass sie sich aus persönlichen Gründen aus der Gesprächsleitung zurückzieht. Mit Eckard Pagels, der zur Zeit der Sommerküster der Kirchengemeinde ist, konnte ein Nachfolger gefunden werden, der mit dem Thema „Was ist uns heilig?“ seinen Einstand bereits …
zum ArtikelBuchvorstellung des Romans „Schwestern wie Ebbe und Flut“ von Thesche Wulff …
„Schwestern wie Ebbe und Flut“ ist ein Roman von Thesche Wulff und erschien im August 2023 im Droemer Verlag. Laut Klappentext ist Thesche Wulff das Pseudonym einer Autorin, die schon mehrere Kriminalromane veröffentlicht und Drehbücher geschrieben hat. Sie wurde 1962 geboren und liebt den Wind und die endlose Weite des Nordens. So lässt die Autorin einen Teil der Familiengeschichte, in …
zum ArtikelEinweihung der Außenanlagen der Wittdüner Kapelle
„Tue Gutes und genießt es gemeinsam“ ist das Motto des Gottesdienstes am 13.Sonntag nach Trinitatis. Im Predigttext geht es an diesem Tag um den barmherzigen Samariter (Lukas 10,25-37) – oder wie Pastorin Martje Brandt es ausdrückt: um den Tag der Diakonie, denn Diakonie ist der Ausdruck der tätigen Nächstenliebe. Der sonntägliche 10 Uhr-Gottesdienst ist nach Wittdün in die sonnendurchflutete Kapelle …
zum ArtikelWahlmarathon bei der Mitgliederversammlung 2023 des Amrumer Mühlenvereins e.V.
Fristgerecht ist den Mitgliedern des Vereins zur Erhaltung der Amrumer Windmühle e.V. die Einladung zur 56. Mitgliederversammlung ins Clemens Hüs in Nebel per Mail oder Post zugegangen. 26 Mitglieder sind dieser Einladung gefolgt und werden herzlich vom 1. Vorsitzenden Volker Langfeld begrüßt. Anschließend erheben sich die Anwesenden zu einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder. Seit 2019 konnte u.a. aufgrund …
zum ArtikelWas ist mir heilig ?
„Was ist mir heilig?“ fragen sich die Teilnehmer des offenen Gesprächskreises der Kirchengemeinde in Nebel am letzten Mittwoch im Monat August – nachdem sich alle bei Kaffee und Kuchen gestärkt haben. Eckhard Pagels hat das Thema für diesen Nachmittag vorbereitet und auch die Gesprächsleitung übernommen, nachdem Marlies Tadsen die Runde, wie gewohnt, begrüßt hat. Zunächst stellt sich die Frage: Was …
zum Artikel