… begrüßt die Kirchengemeinde St. Clemens voll Freude die neue Kirchenmusikerin, die im August ihre Stelle auf Amrum angetreten hat. V. Zahn wuchs in dem kleinen Ort Birenbach im Großraum Stuttgart auf, dessen Einwohnerzahl der Amrums gleicht. Hier erhielt sie auch ihren ersten Klavierunterricht und lernte zusätzlich Cello und Trompete. Die Orgel kam mit 17 Jahren dazu. Nach dem Abitur …
zum ArtikelBrunhilde Wnuck-Jessen
Maritimes Ambiente sorgt für ein gelungenes Molenfest in Steenodde …
Eine lange Reihe parkender Autos– aufgereiht wie an einer Perlenschnur – von Steenodde fast bis Süddorf ist ein Hinweis darauf, dass der Segelverein ASRV und die AmrumTouristik zum Molenfest eingeladen haben. Einmal im Jahr wird damit der sonst eher ruhige Ort Steenodde zum Dreh- und Angelpunkt der Insel Amrum. Und wer die Gegebenheiten kennt und lieber mit dem Rad vorfährt, …
zum ArtikelNordseeinsel Amrum – Ideales Ziel für Klassenfahrten
Ein Reiseführer der besonderen Art – geschrieben von Abiturienten der Peter-Ustinov-Schule Eckernförde Mitte August startet Michael Baum, der Herausgeber des o.g. Buches und mittlerweile pensionierter Lehrer der o.g. Schule , einen Kurzbesuch zu seiner Lieblingsinsel Amrum. Amrum News nutzt die Gelegenheit zu einem Gespräch mit dem engagierten Pädagogen, um Einblicke in die Entstehung des Buches zu erhalten. M. Baum gehört …
zum ArtikelStellenwert der Frauen in unserer Gesellschaft …
Beim offenen Gesprächskreis der Kirchengemeinde St. Clemens in Nebel geht es im Juli um die Rolle der Frau in der Gesellschaft und welche Wertschätzung die Frauen erfahren. Ein großes Thema für einen kurzen Nachmittag. Nach der gemütlichen Kaffeerunde, an der 15 Frauen und 1 Mann teilnehmen, berichtet Marlies Tadsen- die die Gesprächsleitung des Nachmittags innehat – zunächst über einige Recherchen, …
zum ArtikelSommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Wittdün – ein Highlight der Saison auch in 2023 …
Morgens sah der Himmel noch sehr wolkenverhangen und regnerisch aus, doch die Sonne kannte ihren Auftrag und pünktlich um 15 Uhr zum Beginn des Festes strahlte sie vom Himmel, so dass zahlreiche Besucher die Festwiese eroberten, nachdem viele zuvor im bereitstehenden Feuerwehrauto mit den Kindern eine Runde ums Eck gedreht haben. Das Herz des Festes – der Bierstand – war …
zum ArtikelKinderringreiten in Nebel bei gutem Wetter …
„Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ könnte das Motto des diesjährigen Kinderringreitens in Nebel gewesen sein, wenn man sich die 29 hochmotivierten Reiter:innen ansah, die mit ihren kleinen Ponys und großen Pferden zum Platz am Mühlenstadion gekommen waren, um mit Pins und Lanzen kleine Ringe zu treffen, die aufgehängt zwischen den Gallies „schweben“. Um 14 Uhr …
zum ArtikelEs brannte – jedenfalls die Sonne vom Himmel beim Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Süddorf-Steenodde …
Die Kamerad:innen der Feuerwehr Süddorf-Steenoode waren wieder gut vorbereitet für das traditionelle Sommerfest: das rot-weiß-gestreifte, schon von Weitem sichtbare Festzelt wurde schon vor dem Sturmtief Poly aufgebaut und hat den Sturm unbeschadet überstanden. Die Wiese, die als Fahrradparkplatz dienen soll, ist gemäht und die Absperrung für den Platz der Feuerwehrautos, die die großen und kleinen Besucher durchs Dorf fahren sollen, …
zum ArtikelAuch der Tod gehört zum Leben: Bestattungsrituale auf Amrum …
Am letzten Mittwoch im Mai ist im Clemens Hüs wieder ein Raum reserviert für den offenen Gesprächskreis der Kirchengemeinde. Dieses Mal haben die Ausrichter sich ein ernstes Thema für das Gespräch nach der lustigen Kaffeerunde überlegt: Welche Möglichkeiten gibt es auf Amrum, bestattet zu werden und welche Fragen gibt es rund um die Trauerfeier und Beisetzung. Als „Fachfrauen“ haben Pastorin …
zum ArtikelDer Mühlentag 2023 lockt Hunderte von Besuchern nach Nebel …
Die Nebeler Mühle ist mit Flaggen bunt geschmückt, rund um den Erdholländer sind zahlreiche Sitzmöglichkeiten geschaffen und Pavillons als Windschutz aufgebaut. Das von Michael Hoff angekündigte Event kann starten. Traditionell wird am Pfingstmontag der „Deutsche Mühlentag“ gefeiert – mit einem breiten Rahmenprogramm. Eingeläutet – im wahrsten Sinne des Wortes – wird der Mühlentag pünktlich um 11 Uhr mit einer eigens …
zum ArtikelWeinfest 2.0 mit dem Winzer Michael Trenz und seiner Lebensgefährtin Susanne Seelhof vom Weingut Trenz …
Seit 2021 gibt es einen neuen Blickfang von Steenodde kommend Richtung Süddorf auf der rechten Seite : einen Weinberg ! AmrumNews hat bereits mehrfach über dieses Herzensprojekt des Winzerpaares vom Weingut Trenz aus dem Rheingau berichtet. Nun ist es wieder soweit: Der Weinbauer ist für eine Woche auf die kleine Insel der Freiheit gekommen, um das Wachstum der Reben zu …
zum Artikel