Zur Feier seines 70sten Geburtstages wünschte sich Dr. Peter Totzauer Spenden für die Pflegeeinrichtung. Eine gut gefüllte Geldscheinkiste konnte er jetzt an die Vorstandsmitglieder des Fördervereins zur Unterstützung der Altenpflege auf Amrum, Laura Totzauer und Chris Johannsen, überreichen. „Ich freue mich sehr, dass von meinen Gästen 830 Euro zusammen gekommen sind und bedanke mich hierfür nochmals herzlich. Für jedes meiner …
zum ArtikelAbgesperrtes Haus in Norddorf sorgt für Verunsicherung …
Große Aufregung herrschte am vergangenen Freitagmorgen in der Norddorfer Fußgängerzone. Die Bewohner des Hauses im Strunwai 12, direkt neben dem Eiscafé Cappuccino, stolperten beim Verlassen des Gebäudes quasi direkt in eine Absperrung hinein. Rot-weißes Flatterband umgab das gesamte Haus inklusive der Einfahrt. Offizielle Informationen zum Grund der Absperrung gab es nicht, aber selbstverständlich funktionierte der Inselfunk inklusive aller Mutmaßungen zuverlässig. …
zum ArtikelIch radel`mit, Du auch …?
„Stadtradeln”, unter dieser Kampagne fahren jährlich bundesweit viele Fahrradfahrer Kilometer zusammen. Innerhalb von 21 Tagen gilt es so viele Alltagswege und Ausflüge mit dem Fahrrad zu machen und klimaneutral unterwegs zu sein wie möglich. Ab dem 18. Mai können die Fahrradfahrer in diesem Jahr Kilometer sammeln. Die Anmeldung erfolgt ganz einfach und kostenlos unter www.stadtradeln.de, der Fahrradfahrer registriert sich und …
zum ArtikelDer Öömrang Ferian sucht Werbepartner für das Projekt “Grabhügel Naierhuuch” …
Viele Amrumer haben im Frühjahr 2021 mit großem Interesse die Grabung des Grabhügels „Naierhuuch“ mitten in Norddorf verfolgt. Eine der drei Grabkammern soll nicht weit vom Originalstandort an der Bushaltestelle in Zentrum von Norddorf wieder aufgebaut werden. Eine Tafel in der Art, wie hier gezeigt, soll mit einer ausführlichen Beschreibung und Erklärung der Fundstelle die Besonderheit dieser Grabung erläutern. Der …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps – Amrumer Mukolauf und Pfingstevent
Das kommende Pfingstwochenende wirft seine Schatten voraus. Dann wird es wieder sportlich, hier die Ankündigung des Amrumer Mukovereins: Mit dem 21. Amrumer Mukolauf und dem Pfingstevent bietet der Pfingstsamstag, 18.5., ein frühes Highlight des insularen Veranstaltungsjahres! Die Regionalgruppe Amrum des Mukoviszidose e.V. – kurz Region Amrum – als Organisatoren des seit 2004 stattfinden Spendenlaufes zu Gunsten der Krankheit Mukoviszidose sind …
zum ArtikelFriesenbänke jetzt auch in Nebel und Wittdün …
Bereits seit 2019 gibt es in Norddorf den „Friesenbankweg“. Hier sind 10 verschiedene Bänke mit Sprichwörtern auf öömrang aufgestellt. Die Idee hierzu kam von der damaligen stellvertretenden Bürgermeisterin Sibylle Franz, die bei einem Schottlandaufenthalt zusammen mit dem Öömrang Ferian derartige Sitzbänke mit schottischen Sprichwörtern gesehen hatte. Jens Quedens hat dann als Vereinsvorsitzender zusammen mit seinem Neffen Kai Quedens und der …
zum ArtikelKooperationsvertrag über Digitalisierung in der Verwaltung
Am 29.April unterzeichneten Schleswig-Holsteins Digitalisierungsminister Dirk Schrödter und der Amtsdirektor des Amtes Föhr Amrum, Christian Stemmer einen Kooperationsvertrag zur gemeinsamen Entwicklung einer Strategie zur Umsetzung einer digitalen Transformation in der Verwaltung. „Für die öffentliche Verwaltung ist ein schneller, effizienter und transparenter Service ein wichtiger Faktor, damit Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen zufrieden sind,“ so Digitalisierungsminister Dirk Schrödter in einer Pressemitteilung …
zum ArtikelLeseprobe: Roman “Amrum” von Hark Bohm – Wochenende auf Amrum zu gewinnen …
Das Buch „Amrum“ von Hark Bohm genießt auch einhergehend mit der Verfilmung in diesen Wochen unwahrscheinliche mediale Aufmerksamkeit – national und international. Leseprobe gefällig? Sie wollen einmal einen Blick in das Buch hineinwerfen? – Dann finden Sie in der Anlage (PDF) dieses Artikels oder den nachstehenden Link eine Leseprobe zum Buch. So ganz nebenbei gibt es übrigens ein Wochenende auf …
zum ArtikelKultur-Tipp – aus einer aktuellen Meldung des Norddeutschen Rundfunks:
Torben Kessler liest den Roman “Amrum” von Hark Bohm Der in Hamburg geborene Schauspieler, Drehbuchautor und Regisseur Hark Bohm wird am 18. Mai 85 Jahre alt. Sein neuer Roman ist eine Hommage an die Insel, auf der er aufgewachsen ist. Amrum, die wilde Nordseeinsel mit ihren Sandbänken und den leuchtenden Heidekrautfeldern ist alles, was der junge Nanning kennt. Doch der …
zum ArtikelDie Seenotrettung stand ganz im Mittelpunkt der Kirchengemeinde St. Clemens am 5. Mai 2024. …
Der Gottesdienst dieses Sonntags mit dem Namen „Rogate“ – „Betet“ wurde ganz zum Bittgottesdienste für Menschen, die auf dem Meer ihr Leben verloren haben und durch den Einsatz von Rettungsschiffen möglichst nicht verlieren mögen. Hierbei setzten (Organistin in St. Johannis, Nieblum-Föhr) auch einen entschiedenen Schwerpunkt für den Verein „United 4 rescue“. Dieser Verein ist von Christenmenschen gegründet und finanziert worden, …
zum ArtikelVom Frühlingshungerblümchen über das Hasenbrot zum Stinkenden Robert …
Nach den ersten warmen Sonnentagen grünt und blüht es auf Amrum überall. Es ist die perfekte Zeit, die Pflanzenwelt unter die Lupe zu nehmen. Da sind nicht nur die wunderschönen bunten Gärten der Dörfer. Was blüht denn eigentlich am Wegesrand? Wandert man beispielsweise auf den Dünenwegen, fällt es zunächst gar nicht auf. Doch schaut man genau, kniet sich gar hin, …
zum ArtikelGib mir deine Wörter und ich schreib Dir eine Geschichte …
Niklas Gentner verzaubert sein Publikum in der Norddorfer Pottwalausstellung bei einer Lesung: „Vom Morgenrot ins Weltenmeer“ – Niklas Gentner ist ein Zauberer der Wörter. Während der ersten Lesung in der Pottwalausstellung des Öömrang Ferians i.f. am 30.04.24, zauberte Niklas auch einen neuen Text. Das Publikum gab ihm dafür die Wörter: Harmonie, Betrug, flanieren, lachen und die Zahl 35 (einen Ausschnitt …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Himmelfahrt steht vor der Tür und das Wetter spielt mit. Das soll mir gerne Anlass sein, Ihnen, vor allem Veranstaltungen anzukündigen, die für draußen geplant sind und den Wetteraussichten entsprechend auch problemlos durchgeführt werden können. Am Donnerstag, 9.5., startet Jo Burger im Auftrag der AmrumTouristik seine wöchentlichen Mitsingkonzerte. Um 19.00 Uhr treffen sich im Nebeler Kurpark, Eingang (vor der Terrasse) …
zum Artikel50 juar Öömrang Ferian as för üs en grünj noch tu en feier a 25. Mai 2024/50 Jahre Öömrang Ferian ist für uns ein Grund zum Feiern am 25. Mai 2024
Nuadagang / Einladung Diartu nuadage wi altermaal mäfulger an goners faan a Ööömrang Ferian hartelk iin. Dazu laden wir alle Mitglieder und Unterstützer des Öömrang Ferian i.f. herzlich ein. Ütj at program Aus dem Programm: klook 12.30 12.30 Uhr Begröötin bi’t Öömrang Hüs Begrüßung am Öömrang Hüs in Nebel klook 15.00 15.00 Uhr A danssköölen faan Oomram an …
zum ArtikelPodcast auf Friesisch Am Mittwoch (08.05.) startet der Podcast „Feer snaaket“ bei FriiskFunk Das Warten hat ein Ende, denn ab dem 08. Mai wird es auch endlich einen Podcast auf Fering geben. Das Audioformat Podcast ist mittlerweile in aller Munde (und aller Ohren) und aus der Medienlandschaft kaum noch wegzudenken, doch was bisher noch gefehlt hat, ist ein Podcast auf …
zum Artikel