Wenn man den Waldweg, der vom „Nei Stich“ in Norddorf in Höhe des Bushaltestelle „Onkel Toms Hütte“ in Richtung Osten geht, gelangt man am Waldrand über ein sich bogenförmig nach Süden verlaufendes dammartiges Bauwerk auf den Geestrücken. Sieht man dann westwärts auf dieses Gebilde, könnte man meinen auf einen Deich zu blicken, was jedoch etwas merkwürdig erscheint, befindet man sich …
zum ArtikelGewinnerinnen und Gewinner ermittelt …
Amrum-News und AmrumTouristik AöR freuen sich über 1.112 Teilnehmende an der Verlosung von 3 x 1 Buch „Amrum“ von Autor Hark Bohm. Vielen Dank an alle Teilnehmenden. Am Freitag, 26.07. – 12:00 Uhr, war Einsendeschluss zur Teilnahme an der Aktion. Inzwischen wurden die Gewinnerinnen und Gewinner per Zufallsgenerator ausgelost. Wir sagen: „Herzlichen Glückwunsch!“ Frau Susanne Mann, Fuldatal Frau Marie-Christine Höferlin, …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Jetzt kommen die Highlights Schlag auf Schlag. Ich werde nun in kürzeren Abständen ankündigen und kann leider auch viele tolle Veranstaltungen nicht mehr nennen, damit die Rubrik leserlich bleibt. Das Dorffest in Norddorf am Samstag, 27.7., hatte ich in der letzten Ausgabe angekündigt. Doch es geht nun sehr schnell weiter… Den Anfang macht am Montag, 29.7., ein musikalischer Dauerbrenner: Stefan …
zum ArtikelPlanungen für das Medizinische Versorgungszentrum auf Amrum nehmen Fahrt auf …
Für den Bau eines neuen Gebäudes für das neue Medizinische Versorgungszentrum muss in Wittdün ein neuer B-Plan erstellt werden. Die Gemeindevertretung Wittdün hatte in ihrer Sitzung am 09.04.2024 die Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 15 „Medizinisches Versorgungszentrum am Schwimmbad“ der Insel Amrum beschlossen. Der geltende Flächennutzungsplan stellt für den Geltungsbereich des Bebauungsplans Nr.15 derzeit Gemeinbedarfsflächen dar und muss somit geändert werden. …
zum Artikel100 Jahre Fachklinik Satteldüne und Deutsche Rentenversicherung (DRV) Nord …
Im Jahr 1890 wurden die ersten Gebäude der jetzigen Fachklinik Satteldüne westlich der Gemeinde Nebel am Dünenrand als Kurhotel errichtet. Anfang des letzten Jahrhunderts gab es dort sogar eine Haltestelle der damaligen Inselbahn, die von Wittdün nach Norddorf führte. Pächter und Eigentümer des Kurhotels wechselten in der damaligen Zeit sehr häufig und die Gebäude wurden mehrmals um- und angebaut. Im …
zum ArtikelVon einer Pinguin-Gang und Tierrätseln …
Mit seinen drei Büchern unterm Arm und in Begleitung seiner Verlegerin Dorothea Böhland kam Schriftsteller und Archäologe Steven Lundström nach Amrum. Zusammen mit Kirsten Sothmann von der Bücherstube in Norddorf hat er eine Autorenlesung für Kinder im Gemeindehaus Norddorf veranstaltet und zwei Tage vorher der Öömrang Skuul einen Besuch abgestattet. „In dem Alter ist es nicht immer einfach mit der …
zum ArtikelLos, schnapp ihn dir …
Bei hochsommerlichen Temperaturen und noch wärmeren Ostwind kamen die Mädchen und Jungen mit ihren Ponys und Pferden auf den Rinreitplatz in Nebel geritten. Der Schweiß stand allen sechzehn Reitern schon vorher auf der Stirn, doch pünktlich um 14 Uhr begann der Wettstreit um die meist gestochenen Ringe zu Pferd, ausgerichtet vom Reitverein Amrum. In drei Altersklassen unterteilt, durften die jüngeren …
zum ArtikelMit 988,30 km für die Umwelt und das Klima …
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – insbesondere wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättet. Das Amt Föhr-Amrum beteiligt sich über den …
zum ArtikelDie Bergung des Frachters „Verity‟ vor Helgoland geht gut voran …
Im Auftrag des Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) wird das Wrack der „Verity“ südwestlich vor Helgoland geborgen. Nach einer europaweiten Ausschreibung ist das niederländische Spezialunternehmen Koole mit der Bergung des Wracks beauftragt. Im Juni war das Unternehmen mit einem Schlepper im Wrackgebiet eingetroffen und hat sich in einem Sicherheitsbereich am Rand des Sperrgebiets positioniert. An Bord des Bergeschleppers „Koole …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Nach einem sommerlichen Wochenende mit einem tollen Hafenfest in Wittdün kommen nun wieder 2 besondere Kulturveranstaltungen und ein weiteres Dorffest auf uns zu. Den Beginn machen am Dienstag, 23.7., um 20.00 Uhr im Norddorfer Gemeindehaus „The Gregorian Voices“. Unter dem Motto „Mittelalter trifft Moderne“ zeigen die Sänger mit ihren beeindruckenden Stimmen, „wie lebendig gregorianischer Gesang heute klingen kann. In traditionellen …
zum ArtikelDie Strandolympiade der Öömrang Skuul 2024 …
Bei zuerst eher bedecktem Wetter versammelten sich die Schülerinnen und Schüler auf dem Strandparkplatz in Nebel. Nach kurzer Zeit hatten sich die Teams zusammengefunden. Da bei einer Olympiade verschiedenste Länder gegeneinander antreten, wurden die Kinder auch Klassenübergreifend von der ersten bis zur neunten Klasse in 10 verschiedene Nationen eingeteilt. Diese waren: Jamaika, Honduras, Fiji Inseln, Cookinseln, Barbados, Eswatini, Andorra, Dominika, …
zum ArtikelWittdüner Hafenfest zieht tausende Besucher an …
Nachdem zuletzt einige OpenAir-Veranstaltungen buchstäblich ins Wasser gefallen waren, meinte es Petrus dieses Wochenende außerordentlich gut mit dem Wittdüner Hafenfest. Strahlender Sonnenschein, 27 Grad. Ideale Voraussetzungen, um dem faulen Strandtag eine angemessene Portion Unterhaltung (und Pommes) entgegenzusetzen. Offizieller Start am Wittdüner Yachthafen war um 17 Uhr, aber natürlich ließen es sich vor allem die vom Festland angereisten Händler nicht nehmen, …
zum ArtikelDGzRS – Kein Tag der Seenotretter am 28. Juli 2024 auf Amrum …
Seit nun mehr als drei Monate befindet sich der auf Amrum stationierte Seenotrettungskreuzer (SRK) ERNST MEIER-HEDDE, von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), in der Fassmer-Werft in Bardenfleth an der Unterweser in einer großen Werftzeit. Da wird alles generalüberholt, von der kleinsten Schraube bis hin zu den Maschinen. Auch die Brückennavigation wird dieses mal ausgebaut und auf den neuesten …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps – Hafenfest in Wittdün
Zum Wochenende freuen wir uns auf ein paar Tage echten Sommer, mit viel Sonne und teils sehr hohen Temperaturen. Dieser – wohl nur kurze – Sommereinbruch kommt genau rechtzeitig zu unserem ersten Dorffest. Das Dorf Wittdün feiert vor dem Seezeichenhafen des Wasser- und Schifffahrtsamttes sein alljährliches Hafenfest. Am Samstag, 20.7., startet das Fest offiziell um 17.00 Uhr. Aber ab dem …
zum ArtikelSEG-Übung der Feuerwehren der Insel Amrum …
Die SEG der Amrumer Feuerwehren haben eine Übung erfolgreich bewältigt. Letzten Dienstag wurde im Bereich des Amrumer Leuchtturms im Rahmen eines Übungsabends eine Großschadenslage mit 10 Verletzten inszeniert. Geübt werden sollte insbesondere die Versorgung der Verletzten im Rahmen der erweiterten Ersten Hilfe, den Umgang mit den Sanitätstaschen aus dem MANV-Anhänger, die Betreuung und den Abtransport der Betroffenen zu einer Verletztensammelstelle. …
zum Artikel