Naturführer druckfrisch eingetroffen …

In Zusammenarbeit mit den Naturschutzvereinen wurde der Naturführer neugestaltet und mit vielfältigen Informationen über die Amrumer Natur sowie interessanten Angeboten versehen. Nun ist die Broschüre auch gedruckt in allen Tourist-Informationen, wie auch bei den Naturschutzvereinen Schutzstation Wattenmeer in Wittdün und den Vereinen Öömrang Ferian i.F. und Jordsand in Norddorf erhältlich. Die handliche Infobroschüre im praktischen A5-Format mit integrierter Übersichtskarte ist der perfekte …

zum Artikel

Und alle suchen Lola …

Die Schreckensnachricht geht seit Tagen durch die sozialen Medien von Amrum. „Lola ist weg“. Es handelt sich um die Hündin der Familie Siehr, die vor 10 Tagen am Norddorfer Strand sich beim Leinenwechsel losgerissen hat und Richtung Nebel an der Wasserkante weg rannte. „Wir wissen um ihren Jagdtrieb, daher war sie auch immer an der Leine. Wir vermuten sie ist …

zum Artikel

Eine Woche im Fokus der Nachhaltigkeit …

Im Rahmen einer Projektwoche des Institut für vernetztes Denken Bredeneek wurden von den Schüler*innen der Öömrang Skuul der Klassen 7-10 verschiedene Themen ausgearbeitet. Franc Grimm, Hans-Werner Hansen und Herr Neubert kamen für eine Woche auf die Insel, um mit den höheren Klassen intensiv und ideenreich Projekte zur Nachhaltigkeit zu entwickeln. Innerhalb der ersten beiden Tage gestalteten sich Gruppen mit dn Themen: Ressourcenschonung an der …

zum Artikel

Ansegeln der Amrumer Jugend …

Bei schönstem Wetter hieß es für die Inselkinder und  -jugendlichen rauf aufs Wasser. Das traditionelle Ansegeln des ASRV (Amrumer Segel- und Regattervereins) stand auf dem Programm. Aus dem Winterquartier am Seezeichenhafen wurden die Optis und Laser Richtigung Norden gesegelt, Zeil war der Sommer Liegeplatz an der Steenodder Bucht. Gemeinsam takelten alle auf und los ging es. Mit sieben Optis ging …

zum Artikel

Volles Programm und strahlender Sonnenschein …

Die Lammtage sind auf der Wiese des Sonnenresort Hotel Hüttmann immer etwas ganz besonderes. Viele Handwerker hatten ihre Stände aufgebaut, schmackhafte Köstlichkeiten dufteten über den Platz und auch für das erfrischende Getränkewohl war gesorgt. Hoteldirektor Marcel Mundt eröffnete auf der gut besuchten Festwiese zusammen mit Bürgermeister Christoph Decker und Tourismuschef Frank Timpe pünktlich um 12:00 Uhr die diesjährigen Lammtage. Kurz darauf …

zum Artikel

Hoffis Veranstaltungstipps

Das nächste Wochenende bietet ein paar schöne und besondere Veranstaltungshighlights. Den Beginn macht am Freitag, 9.6. um 20.00 Uhr im Norddorfer Gemeindehaus der Sänger, Musiker und Kabarettist William Wahl. Der Kopf der A-Cappella-Band „basta“ hat ein breites Spektrum an Fähigkeiten und weiß diese exzellent einzusetzen. Mittlerweile mehrfach preisgekrönt und zum zweiten Mal auf Amrum, präsentiert Wahl „mit „Nachts sind alle …

zum Artikel

Amrum – Taxi nach 22:00 Uhr nur in Ausnahmefällen …

Seit einiger Zeit gibt es unterschiedliche Informationen darüber, in welchem Umfang das auf Amrum tätige Taxiunternehmen den Fahrdienst auf Amrum momentan durchführt. Wie schon in Amrum News im Oktober vergangenen Jahres berichtet, werden zwischen 22:00 Uhr abends und 05:00 morgens keine Taxifahrten durchgeführt. Nur für besondere Ereignisse und mit entsprechender Voranmeldung am Tag vorher, kann später am Abend ein Taxidienst …

zum Artikel

Auch der Tod gehört zum Leben: Bestattungsrituale auf Amrum …

Am letzten Mittwoch im Mai ist im Clemens Hüs wieder ein Raum reserviert für den offenen Gesprächskreis der Kirchengemeinde. Dieses Mal haben die Ausrichter sich ein ernstes Thema für das Gespräch nach der lustigen Kaffeerunde überlegt: Welche Möglichkeiten gibt es auf Amrum, bestattet zu werden und welche Fragen gibt es rund um die Trauerfeier und Beisetzung. Als „Fachfrauen“ haben Pastorin …

zum Artikel

Dohlen brüten in Kaninchenhöhlen

  Sie sitzen als längst “verheiratete” Paare dicht nebeneinander auf Dachfirsten oder auf Schornsteinen, inspizieren Gärten und Dorfstraßen, bewegen sich in Gruppen oder großen Scharen nahrungssuchend auf der Feldmark oder auf den Marschenwiesen umher und streben am Abend in Mengen und mit lauten “Kjak kjak”-Rufen zu einem Übernachtungsplatz, meist höheren Bäumen in den Dörfern oder am Dorfrand. Sie gehören noch …

zum Artikel

Ein kleines Stück mehr Freiheit …

Der endlose Strand von Amrum ist für die meisten das Schönste und ein absolutes MUSS. Jedoch ist nicht für alle ein Strandspaziergang an der Wasserkante und dem Dünensand möglich. Geheingeschränkte und -behinterte Menschen können nur bedingt und sehr mühsam diese sandige Weite geniessen. Normale Rollstühle versagen in dem Sand und Bolenwege gibt es nicht überall. An den Badestränden der Insel …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com