Am 18. Oktober (am kommenden Sonntag) ist unser Einsendeschluss für die Teilnahme an dem diesjährigen Fotowettbewerb der Amrum-News bzw. AmrumTouristik mit dem Thema „Alle Wetter – jederzeit“. Sie möchten gerne noch teilnehmen? – Dann folgen Sie einfach dem nachstehendem Linkn http://www.fotowettbewerb.amrum.de/, unter dem Sie noch bis einschließlich 18. Oktober 2020 Ihre passende(n) Aufnahme(n) zum vorgenannten Thema in digitaler Form ins …
zum ArtikelEinsendeschluss zum friesischen Erzählwettbewerb „Ferteel iinjsen“ des NDR 1 Welle Nord naht …
Bis Montag, 19. Oktober können die Geschichten noch eingereicht werden. „Ales ööders – alles anders!“, lautet das Thema des diesjährigen Erzählwettbewerbs Ferteel iinjsen (Erzähl’ doch mal!), der von allen Friesischfans kleine Kurzgeschichten sucht. Die Teilnahme lohnt sich allemal, zumal tolle Preise für die Sieger winken. So gehts: Die Geschichten können in allen friesischen Dialekten geschrieben werden. Die Rechtschreibung spielt …
zum ArtikelEine Ehrung für die Jahrgangsbeste – Hannah Neiner
Schon im Kindesalter kam sie mit ihren Eltern und zwei Schwestern nach Amrum, Hannah Neiner. Viele Urlaube hat sie hier verbracht und sich nach ihrer Schulzeit den Traum erfüllt, hier zu arbeiten. Hannah ging 2018 in die Lehre zur Zahnmedizinischen Fachangestellten bei Zahnärztin Nina-Patricia Bienert. Schnell merkte auch ihre Ausbilderin, welch ein Talent und Engagement in Hannah steckt. “Wie ein …
zum ArtikelWellen, Wogen, Bilderbogen …
Eine neue Ausstellung erfreut die Besucher des St.Clemens Gemeindehauses in Nebel. Fotografin Bettina Sattler-Holzky stellt ihre Farb- und Schwarzweiß-Fotografien von Amrum, verschiedenen deutschen Küstenorten, Berlin und Hamburg aus. Linien, Strukturen, Ausschnitte – der besondere Blick fällt dem Betrachter gleich ins Auge. „Ich möchte nicht einfach nur ein Foto machen um das Gesehene abzulichten und darzustellen. Mein Gefühl zeigt mir einen …
zum ArtikelZusammengehörigkeit auch über räumliche Entfernungen …
Föhr-Amrumer Bank und Kaltenkirchener Bank sind als Vereinigte VR Bank eG verschmolzen. Neuer Aufsichtsratsvorsitzender am 22. September gewählt. Normalerweise fusionieren Regionalbanken mit angrenzenden Geschäftsgebieten. Die Insellage in der Nordsee einerseits und die Metropolregion Hamburg andererseits schließen sich jedoch für die gemeinsame Zukunft der Föhr-Amrumer Bank und der Kaltenkirchener Bank nicht aus. Wirtschaftliche, aber auch kulturelle Gemeinsamkeiten sind für beide Banken …
zum ArtikelDie Seenotretter bauen eine neue NIS RANDERS …
Jüngster Seenotrettungskreuzer der DGzRS erhält bekannten Traditionsnamen – Spezialschiff wird rein spendenfinanziert „Sagt Mutter, ’s ist Uwe!“ Die Schlusszeile der Ballade „Nis Randers“ ist vielen Menschen aller Generationen im ganzen Land aus der Schule vertraut. Die Seenotretter werden bald wieder unter dem Traditionsnamen NIS RANDERS auf der Ostsee im Einsatz sein. Der jüngste Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger …
zum ArtikelWattenmeer-Expedition ab Hamburg: Adler-Schiffe zieht positive Bilanz …
Sven Paulsen, Inhaber der Reederei Adler-Schiffe, zieht ein zufriedenes Resümee der durchgeführten 5-Tages-Expeditionen ab Hamburg. Am vergangenen Donnerstag beendete das Expeditionsschiff MS Quest seinen zweimonatigen Einsatz mit Touren über Helgoland, Sylt, Amrum und die Halligen im Weltnaturerbe Wattenmeer. Ob es eine Fortführung in 2021 gibt, ist noch offen. Siebzehn mal verließ das kleine Expeditionsschiff den Anleger Hamburg Steinwerder Richtung Inseln …
zum ArtikelBadeleben anno dazumal
Amrum im 19. Jahrhundert. Noch liegt die Insel im Dornröschenschlaf. Die Männer fahren zur See oder lauern auf Strandungsfälle, und die Nordsee brandet wie heute auf den Strand. Aber kein Insulaner – mit Ausnahme vielleicht einiger Kinder – denkt im Sommer daran, zu baden. Insulaner fahren zur See, gehen aber nicht zu Wasser. Auch kann fast niemand, ob weiblich oder …
zum ArtikelArchitektenwettbewerb zum Neubau „Haus des Gastes“ in Nebel ist entschieden …
Wie schon mehrfach berichtet, hat sich die Gemeinde Nebel 2018 entschieden, dass über 100 Jahre alte Haus des Gastes abzureißen und neu zu bauen. Intensive Studien, das alte Gebäude zu erhalten und zu sanieren erwiesen sich aus wirtschaftlichen Gründen als nicht realisierbar. Das alte Haus des Gastes in seiner exponierten Lage am Watt neben der Kirche, eingebettet in dem parkartigen Grundstück, ist …
zum ArtikelDen Bogen überspannt …
“Niemand hat etwas dagegen, wenn sich unsere Jugendlichen treffen, wenn sie sich entsprechend verhalten”, sagt Nebels Bürgermeister Cornelius Bendixen. Doch leider kam es jetzt zum wiederholten Male vor, dass die Jugendlichen ihren Müll einfach liegen gelassen haben. Das verärgert nicht nur den Bürgermeister, sondern auch die Gemeindearbeiter, die den Jugendlichen „hinterher räumen” müssen. Zurecht ist Cornelius Bendixen verärgert, denn diesmal …
zum Artikel