Adventskalender 2024

Tod und Teufel von Frank Schätzing – Hochspannung im Mittelalter …

Liebe Leser:innen von Amrum-News, heute möchte ich Ihnen ein Hörspiel von Frank Schätzing ans Herz legen. Das Hörspiel spielt im Mittelalter im Jahre 1260 in Köln. Die spektakulärste Kathedrale der Christenheit strebt dem Himmel entgegen. Äußerst spannend erzählt Frank Schätzing die Geschichte von Jacop, genannt der Fuchs. Jakob verkörpert einen liebenswerten Herumtreiber und Dieb der ungewollt zwischen Intrigen um die …

zum Artikel

Nachhaltige Geschenkideen zu Weihnachten …

Weihnachten und Geschenke, in manchen Jahren fällt es leicht, in anderen tun wir uns schwer das richtige zu finden. Mit nachhaltigen Geschenken kommt neben Freude auch was für die Natur und Umwelt heraus. Mittlerweile gibt es viele Möglichkeiten Naturschutzprojekte konkret zu unterstützen, sei es eine Patenschaft zu übernehmen oder einem Projekt dabei zu verhelfen Flächen für den Naturschutz zu sichern, …

zum Artikel

Aus etwas Alten etwas schönes Neues machen …

Normalerweise werden die Küchen- und Toilettenpapierrollen einfach weggeworfen. Dabei gibt es tolle Ideen, noch etwas mit ihnen zu basteln. Eine davon ist ein Stern. Dazu benötigt man nur ein paar Rollen vom Toiletten-oder Küchenpapier. Ein Stift, Schere, Kleber und ein Band. Zuerst werden die Rollen leicht platt gedrückt und Streifen von 1 cm eingezeichnet und dann auseinander geschnitten. Anschließend die …

zum Artikel

Wenn’s mal schnell gehen muss – Rezept für kleine Haselnusshörnchen

Früher, als ich noch zuhause wohnte, war es Tradition bei uns, noch pünktlich vor dem ersten Advent eine Ladung Plätzchen fertig zu haben. Die erste Fuhre waren klassische Mürbeteigplätzchen nach altem Familienrezept. An sich nichts außergewöhnliches. Besonders wurden sie erst durch die Hingabe, mit der meine Mama und ich beim Ausstechen und Dekorieren vorgingen: Jedes Jahr kauften wir mindestens einen …

zum Artikel

Wie Peter zu seiner Comic-Sammlung kam – Eine Weihnachtsgeschichte …

Anfang der 1960er Jahre lebte ich mit meinen Eltern in Frankreich. Mein Vater war Berufssoldat und war in dieser Zeit im NATO-Hauptquartier im Schloss von Fontainebleau, ca. 60 km südlich von Paris, stationiert. Meine Grundschulzeit (5 Jahre!) verbrachte ich dort in der „École Internationale“, in die alle Kinder der Soldaten der Länder, die damals NATO-Mitglieder waren, gingen. Vormittags gab es …

zum Artikel

Backen mit meiner Tochter, meiner Schwiegertochter und meiner Enkeltochter …

Sie ahnen schon, wer in dieser Konstellation das Wenigste zu sagen hatte. Ich natürlich. Eigentlich hat die Leitung dieser Aktion meine Enkeltochter Anna mit etwas über zwei Jahren übernommen. Das war ja klar. Aber nun von vorne. Auch dieses Jahr möchte ich wieder ein Familienrezept innerhalb dieses Adventskalenders vorstellen. Angefangen hat die Serie damals mit meiner Mutter, die ja leider …

zum Artikel

Basteln mit Tiare- Weihnachtsschmuck – Oh Tannenbaum, Oh Tannenbaum …

Adventszeit, es wird kälter, abends schneller dunkel, eine Zeit der Gemütlichkeit, der Familie, eine Zeit zum Handwerken. In diesem Jahr haben Tiare und ich uns inspirieren lassen von dem Weihnachtsklassiker „Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum” und uns überlegt einmal etwas zu häkeln, nicht schwer und doch schön. So stöberten wir uns durch Zeitungen und dem Internet. Bis wir etwas passendes gefunden haben. Einen …

zum Artikel

„Gruß an Bord“, eine Tradition zu Weihnachten …

Am 24. Dezember 1953 wurde die Radiosendung „Gruß an Bord“ erstmals über die Küstenfunkstation Norddeich Radio ausgestrahlt und ist damit eine der ältesten Hörfunksendungen der Welt. In diesem Jahr sendet der NDR bereits zum 71. Mal Weihnachtsbotschaften von Familien und Freunden an die Seeleute, die Weihnachten nicht zuhause bei Ihrer Familie verbringen können, aber auch Grüße von Schiffsbesatzungen an die …

zum Artikel

Der Untergang der Wager …

Liebe Amrum-News Leser:innen, ab heute ist es wieder soweit und wir starten mit unserem Adventskalender. Jeden Tag eine Empfehlung beziehungsweise Tipps und Anleitungen von unserem Redakteur:innen. Seien Sie gespannt, was bis Heiligabend so alles kommen wird. Viel Spaß damit wünscht das Redaktionsteam von Amrum-News. 6Was liegt auf einer „Seefahrerinsel“ wie Amrum näher, als ein Buch über eine Seefahrtsgeschichte als Weihnachtsgeschenk …

zum Artikel

Weihnachtsgeschichte von Pauline Höfer:

Pauline Höfer (77) wurde in New York, im Bezirk Queens, geboren. 1950 kehrte sie mit ihren Eltern (Jonny geb. in Nebel/Amrum und Mathilde „Tille“ geb. in Borgsum/Föhr) in Jonnys Heimat nach Amrum zurück. Dort wurde inmitten des Ortskerns von Nebel eine Landwirtschaft bis 1973 betrieben. Nach der Schulzeit und einer Banklehre kehrte Pauline 1967 nach Amerika zurück, lernte ihren Mann …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com