Eine selbstkritisch-ironische Aufarbeitung ……. Eine Glosse von Peter Totzauer Man hört und liest ja immer wieder von betrügerischen Vorfällen wie „Enkeltrick“, „Schockanrufen“ oder unseriösen Werbeangeboten. Kann mir nicht passieren, dachte ich lange Zeit. Ich bin auf der Hut, dachte ich. Bis ich dann selbst auf einen plumpen Werbetrick hereingefallen bin: Ich bin stolzer Besitzer einer „DeutschlandCard“, mit der ich Punkte …
zum ArtikelDa sind wir – JuLa …
Mit Glückwünschen und Blumen kamen die ersten Kunden zu Neueröffnung von JuLa, das Textilgeschäft von Claudia Jung und Mareile Lankers. „Wir sind einfach ins kalte Wasser gesprungen”, strahlen die Beiden. Erst im Februar haben sie sich entschieden ihr Leben auf „links” zu drehen und haben dies auch mit den Geschäftsräumen getan, einmal alles raus und neu gestaltet. Ihr Augenmerk liegt bei den Textilien bei „Nachhaltigkeit, …
zum ArtikelTurid Müller liest aus ihrem ersten Kriminalroman „Im Schatten der Insel“ …
In Hoffis Veranstaltungstipps konnte man lesen: „Nach dem Trubel des Osterwochenendes auf Amrum kehrt nun wieder etwas mehr Ruhe ein, das ist genau der richtige Zeitpunkt für kleine, aber feine Veranstaltungen.“ Und damit hat M. Hoff genau ins Schwarze getroffen: Turid Müller liest im Gemeindehaus Norddorf in Zusammenarbeit mit der Norddorfer Bücherstube aus ihrem frisch erschienen ersten Kriminalroman „Im Schatten …
zum ArtikelAmrum 2024 – der neue Gastronomie-Führer ist erhältlich …
Der Gastronomieführer für Amrum 2024 ist zu Ostern erschienen, es ist die 16.Ausgabe im praktischen Format. Er liegt in einigen Geschäften und bei der Amrum Touristik in allen Inseldörfern für sie bereit und ist gratis. In einigen Tagen finden Sie den Gastroführer auch auf der Webseite der Amrum Touristik unter www.amrum.de bei Prospekte und Downloads. Und unter „Geöffnete Gastronomie” sehen …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Nach dem Trubel des Osterwochenendes auf Amrum kehrt nun wieder etwas mehr Ruhe ein, das ist genau der richtige Zeitpunkt für kleine aber feine Veranstaltungen. So möchte ich Ihnen nun 2 Lesungen ans Herz legen. Am Donnerstag, 4.4., liest um 20.00 Uhr Florian Knöppler in der Buchhandlung Quedens in Wittdün aus seinem Buch „Südfall“. Es handelt sich um die Geschichte …
zum ArtikelOsterspaziergang mit Ostereier-Suche …
Da hatten Klein und Groß mal wieder so richtig Spaß. Traditionsgemäß veranstaltete die Amrum Touristik am Ostersonntag und – montag wieder die große Suche nach Überraschungen. Das Wetter an diesem Sonntag war ideal für einen Osterspaziergang und so fanden sich zahlreiche Besucher am Vormittag auf dem Parkplatz hinter der Heide-Kate ein. Dort wurden sie von der Amrum-Touristik unterhalten und danach …
zum ArtikelWie immer großer Andrang am Amrumer Osterfeuer …
Pünktlich um 18:00 Uhr wurde am Samstagabend das traditionelle Osterfeuer am Nebeler Strand angezündet. Rund 1000 Besucher, so die Schätzungen, fanden den Weg zu diesem alljährlich stattfindenden Event. Einheimische wie Gäste der Insel wurden von den Amrumer Feuerwehren mit Bratwurst, Pommes und Getränken versorgt und bestaunten die hoch auflodernden Flammen. Entgegen dem vom Wetterbericht ursprünglich vorhergesagten Sonnenschein war es eher …
zum ArtikelHier sagt jemand DANKE …
Heute erreichte uns eine Mail von der Pension Auguste aus Norddorf, die wir an dieser Stelle gerne veröffentlichen möchten. Auf diesem Wege möchten wir uns ganz herzlich bei den fleißigen Feuerwehrfrauen und –männern bedanken, die uns auch in diesem Jahr wieder ein tolles Osterfeuer organisiert haben. Es ist eine Freude zu sehen wie viele Ehrenamtliche Jahr für Jahr einen tollen …
zum ArtikelVernissage zur neuen Kunstausstellung in der Amrumer Mühle …
“Wow, den Typen gibt es auch als Frau!” So beschrieb Zeichner und Illustrator Felix Karweick seinen Ersteindruck von Sigrid Streicher, als er ihr Mitte der 1990er Jahre das erste Mal begegnete. Der besagte “Typ” war natürlich Otfried Schwarz alias “Pancho”, Streichers jüngerer Bruder. Anlass dieser sehr unterhaltsamen Äußerung, mit der Karweick sein Publikum zum Lachen brachte, war die Eröffnung der …
zum ArtikelRationalisierung als Chance für Gemeinschaft und Zusammenkommen …
Ein alltägliches Bild sind die gelben Postautos, wenn sie vor der Tür stehen und die Postboten Briefe, Pakete, Einschreiben und Postale Zustellung an die Haustür bringen. Damit ist jetzt Schluß. Ab Anfang April wird es im Zuge der Rationalisierung nur noch drei Sammelstellen auf der Insel Amrum geben, wo die Empfänger ihre Post selbst abholen müssen. Verwundert über diese Nachricht war …
zum Artikel