„Ja ich war vom ersten Besuch an verliebt in diese Insel”, strahlt Künstlerin Christine Witt bei der Eröffnung ihrer Ausstellung im St.Clemens Hüs. Anfang letzten Jahres besuchte sie die Nordseeinsel erstmalig und ist seit dem gefangen und fühlt sich „wie zu Hause”. Dieses Gefühl hat sie mit ihrem Fotoapparat eingefangen. Wie anders könnte ihre Ausstellung heißen als „Amrum – Eine Liebeserklärung”. Als …
zum ArtikelStellenwert der Frauen in unserer Gesellschaft …
Beim offenen Gesprächskreis der Kirchengemeinde St. Clemens in Nebel geht es im Juli um die Rolle der Frau in der Gesellschaft und welche Wertschätzung die Frauen erfahren. Ein großes Thema für einen kurzen Nachmittag. Nach der gemütlichen Kaffeerunde, an der 15 Frauen und 1 Mann teilnehmen, berichtet Marlies Tadsen- die die Gesprächsleitung des Nachmittags innehat – zunächst über einige Recherchen, …
zum ArtikelDie Gefahr für das Wattenmeer ist jetzt erst einmal vorbei …
Lob und Anerkennung für die Küstenwache und die grenzüberschreitende Unterstützung Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste e.V. (SDN) lobt die Niederländische Küstenwache für ihr offensichtlich umsichtiges – und letztlich erfolgreiches – fachliches Handeln bei der Brandhavarie des Kfz-Transporters FREMANTLE HIGHWAY vor West-Friesland Deutsche Nordseeküste. „Nicht dauerhaft beruhigt aber immerhin zufrieden blickt die Schutzgemeinschaft auf den nun in Eemshaven vorläufig beendeten Bergungseinsatz bei der …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Am kommenden Samstag, 5.8., können wir uns auf das größte Dorffest des Jahres freuen, das Dorffest in Nebel. Ab 17.00 Uhr präsentieren sich den ganzen Uasterstigh im Ortskern vom Beginn am Waasterstigh bis hin zum Waaswai (Öömrang Hüs) viele Stände mit diversen Angeboten zum Essen, Trinken, Bummeln und Genießen für die ganze Familie. Vor der Kirche und auf dem EDEKA-Parkplatz …
zum ArtikelSommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Wittdün – ein Highlight der Saison auch in 2023 …
Morgens sah der Himmel noch sehr wolkenverhangen und regnerisch aus, doch die Sonne kannte ihren Auftrag und pünktlich um 15 Uhr zum Beginn des Festes strahlte sie vom Himmel, so dass zahlreiche Besucher die Festwiese eroberten, nachdem viele zuvor im bereitstehenden Feuerwehrauto mit den Kindern eine Runde ums Eck gedreht haben. Das Herz des Festes – der Bierstand – war …
zum ArtikelGroßes Interesse an den Seenotrettern …
Am Sonntag war bundesweit der „Tag der Seenotretter“, so auch auf Amrum. Lange Schlangen bildeten sich vor den Schiffen der DGzRS (Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) im Wittdüner Seezeichenhafen. Hier ist die „Ernst Meier-Hedde“ stationiert, ein moderner Seenotrettungskreuzer der 28-Meter-Klasse. Zusammen mit dem Tochterboot „Lotte“ konnte der Kreuzer im Rahmen des „open ship“ besichtigt werden. Bereitwillig erklärten die hauptamtlichen wie …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
In der ersten Augustwoche steht ein bunter Strauß verschiedener Kulturveranstaltungen an. Den Beginn macht am Dienstag, 1.8., das erste Open Air am Norddorfer Strandübergang seit Corona! Um 19.30 startet das Indie-Pop Duo „USED“ sein Konzert auf der Parkplatzfläche direkt am Strandübergang. Nur wenige Bands bringen so viel Harmonie auf die Bühne wie die Zwillingsbrüder Marco und Dario Klein. Dabei verbindet …
zum ArtikelAmrumer Aussichtspunkte 14 – Süddorfer Aussichtsdüne …
Zur Süddorfer Aussichtsdüne kommt man am besten indem man vom Strand-Parkplatz am Tannenwai den Bohlenweg, der linkerhand parallel zum geteerten Weg Richtung Süddorfer Strand und Restaurant Strandhäuschen geht, nimmt. Nach etwa 200 Metern durch den Wald gelangt man an eine Bohlenwegkreuzung. Hier geht man links den Weg und die Treppen zur Aussichtsdüne hinauf. Von dieser Aussichtsplattform hat man insbesondere einen …
zum ArtikelSummer-School über die Behandlung von Lungenkrankheiten im Kindesalter …
Schon zum 14. Mal trafen sich Kinderärzte/innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Kinderpneumatischen Summer-School auf Amrum, um sich über die Behandlungsmethoden von Lungenkrankheiten im Kindesalter auszutauschen und weiterzubilden. Die Summer-School ist eine Fortbildungsveranstaltung der Gesellschaft für Pädiatrische Pneumologie (GPP e.V.) und wird von Prof. Matthias Kopp in Zusammenarbeit mit der Klinik Satteldüne unter der ärztlichen Leitung von Dr. …
zum ArtikelGelungene Premiere der Sommerschule der „Jungen Volkshochschule“ auf Amrum …
Sechs Amrumer Meister ihres Faches bieten Amrumer Jugendlichen und Gästekindern interessante Einblicke in Arbeit und Hobby auf der Insel Die Idee zu der Sommerschule der „Jungen Volkshochschule“ entstand schon vor einigen Jahren. Neben den schon bestehenden organisierten Ferienangeboten sollte es für Jugendliche eine weitere Möglichkeit geben, etwas Interessantes und Neues zu erfahren und zu tun. Gesagt – getan! Es wurden …
zum Artikel