Seit Ostersamstag gibt es keine vorgeschriebenen Corona-Regeln mehr! Das bedeutet, dass nunmehr auch die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske in Arztpraxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen weggefallen ist. In einer Arztpraxis kommt es jedoch zwangsläufig zu einem gehäuften Zusammentreffen kranker Menschen die einen besonderen Schutz bedürfen. Hier werden viele Risikopatienten wie Menschen mit Immunschwäche durch Rheumamedikamente oder Krebstherapie, nach Organtransplantationen, Diabetiker, Herz- …
zum ArtikelFotoausstellung „MeerSehen“ von D. Sabel ab April bis Juni 2023 im Restaurant Likedeeler in Steenodde …
Am 04.April konnte der Wiesbadener Künstler und Grafikdesigner Dominik Sabel seine 1. Ausstellung auf Amrum eröffnen und zwar im „Likedeeler“ bei Sonja Oppermann. In einem Flyer, der zur Ausstellung herausgegeben wird, beschreibt sich der Künstler selbst: D. Sabel wurde 1976 in Frankfurt a. M. geboren. Er lebt und arbeitet in Wiesbaden. Er ist Grafikdesigner, Gründer und Inhaber von „unbolt-creative bureau“. …
zum ArtikelAmrumer Leuchtturm ab 31. Mai 2023 für Besucherverkehr geschlossen.
Wichtige wiederkehrenden Unterhaltungsarbeiten am Seefeuer Amrum Alle fünf Jahre ist es erforderlich, den Außenanstrich am Amrumer Leuchtturm zu erneuern. Durch die extreme Sonneneinstrahlung, die hohe Reflexion der Sonne im Dünensand, der Flugsand, der Wind und das Salz in der Luft setzen dem Leuchtturm immer und immer wieder heftig zu. In der Zeit vom 31. Mai bis voraussichtlich zum 31. August …
zum ArtikelTourismus auf Amrum – Was wollen die Amrumer:innen?
„Beteiligung erwünscht!“ So könnte in jeder Hinsicht das Fazit der zweiten öffentlichen Veranstaltung zur Tourismusentwicklung auf Amrum lauten, die am 28. März im Gemeindehaus Norddorf stattfand. Nachdem Birte Grimm im November bereits die Ergebnisse der von der Amrum Touristik in Auftrag gegebenen Einwohnerbefragung mit Erst- und Zweitwohnsitz auf der Insel vorgestellt hatte, ging es nun in einer Art Workshop um …
zum ArtikelFahrwasservertiefung vor Dagebüll und Wittdün
Der Saugbagger „Hegemann II“ ist seit der vergangenen Woche wieder in der Hafenzufahrt von Dagebüll im Einsatz. Die Fähren benötigen mehr als nur eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. Bei einer Grundberührung muss die Schiffssicherheit von einem Experten der Schiffsklassifikationsgesellschaft DNV/GL (Det Norske Veritas/Germanischer Lloyd) geprüft werden. Dabei wird vor allen der Unterboden untersucht. Das kann im Hafen geschehen, da …
zum ArtikelHoffis Veranstaltungstipps
Die Ostertage stehen vor der Tür. Mit Ihnen warten viele Veranstaltungs-Highlights auf unsere Gäste hier auf der schönsten Nordseeinsel der Welt. Der größte Besuchermagnet wird sicher das Osterfeuer auf dem Nebeler Strand sein. Am Samstagabend ab 18.00 Uhr trifft man sich dort, um in der Abendsonne und schließlich in der untergehenden Sonne dem Feuer zuzuschauen und gemütlich Beisammen zu stehen. …
zum ArtikelDie „Johanna von Amrum“ an der Ostküste Britanniens …
Wieder einmal machten sich Gerrit und Wilhelm Rümpler mit einem Fernsehteam auf die Reise. Diesmal war die Ostküste Großbritanniens das Ziel. Der Törn führte von der Elbe nach Vlissingen in den Niederlanden und von dort über den Ärmelkanal nach Großbritannien. Entlang der Ostküste segelte die Johanna von Amrum nordwärts und stoppte in zahlreichen malerischen Hafenstädten. Über Lowestoft, wo die Angeln …
zum ArtikelNeue Gastronomie in Norddorf …
In Zeiten, wo aus Personalmangel eher Restaurants geschlossen werden, ist eine Neueröffnung eine gute Nachricht für Amrumer und Gäste. Am 1.4.2023 eröffnete die „Kombüse“ in Norddorf im Obergeschoss des Maritur am Norddorfer Strand. Als im Herbst des letzten Jahres das Restaurant Strunluucker im oberen Stockwerk des ehemaligen Norddorfer Schwimmbads geschlossen wurde, war ungewiss, was mit diesen Räumlichkeiten geschehen soll. Längerfristig …
zum ArtikelMit einem Knall in die Konfirmation …
„Die mit der Tür in die Kirche fallen“, dieses Motto haben sich die fünf Konfirmand:innen vor zwei Jahren auf die Flagge geschrieben, als ihr Konfirmationsunterricht bei Pastorin Martje Brandt begann. Bei eisigem Ostwind trotzdem die Jugendlichen jetzt dem Wetter und kamen wie üblich vom St.Clemens Hüs den Hööwjaat zur Kirche gelaufen. Die Friesentrachten der Mädchen wehten, die Jungs in festlichen …
zum ArtikelInfo der Versorgungsbetriebe …
Die Firma Beraldi GmbH&Co.KG wird in der 16. KW mit ihrem Saug- und Spülfahrzeug Spülmaßnahmen der Schmutzwasserkanalisation für die Versorgungsbetriebe ausführen. Gastronomen, die ihre Fettabscheider reinigen lassen müssen und sonstige Bedarfe von Saug- und Spüldienstleistungen, bitte bei den Versorgungsbetrieben unter der Telefonnummer 04682/1641 vorab anmelden. Das hilft bei der geordneten Abwicklung der auszuführenden Arbeiten.
zum Artikel