Politik

Kommunalpolitik auf Amrum – Teil 1, Gemeinde Wittdün

In der Gemeindeordnung Schleswig Holstein ist die Verantwortung der Gemeindevertretung definiert: Die Gemeindevertretung legt die Ziele und Grundsätze für die Verwaltung der Gemeinde fest. Sie trifft alle für die Gemeinde wichtigen Entscheidungen in Selbstverwaltungsangelegenheiten und überwacht ihre Durchführung. Die Arbeit als Gemeindevertreter ist eine ehrenamtliche Tätigkeit und neben den Gemeinderatssitzungen sind alle Mitglieder auch noch in verschiedenen Ausschüssen tätig. Der …

zum Artikel

Endspurt für die Amrumer Gemeindevertreter …

Zum Abschluss des Jahres 2017 kamen die 3 Amrumer Gemeindevertretungen zu ihrer jeweils letzten Sitzung in diesem Jahr zusammen. Auf allen 3 Sitzungen galt es eine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten. In den drei Amrumer Gemeinden wurde beschlossen, die Zweitwohnungssteuer der aktuellen Berechnungsgrundlage anzupassen. Im September 2017 war der Hochrechnungsfaktor für die Berechnung der Zweitwohnungssteuer in Schleswig-Holstein von 4,44 (Stand Oktober 1998) …

zum Artikel

Wachstumsprobleme im Kindergarten …

Außerordentliche Mitgliederversammlung des Kindergartenvereins Der Inselkindergarten wird ab Januar die sechste Gruppe einrichten und erhält einen Containeranbau am Feederhuugam, denn auf der Sitzung des Zweckverbands für Sicherheit & Soziales wurde die Bedarfsplanung für die künftige Kinderbetreuung auf Amrum nach langem Ringen nun voll umfänglich anerkannt (Amrum News berichtete). Langfristig gesehen ist dies vielleicht keine optimale räumliche Lösung, aber in den …

zum Artikel

Schnelle Lösung für den Amrumer Insel-Kindergarten

Die Unterbringung einer 6. Kindergruppe im Amrumer Kindergarten war ein wichtiger Punkt in der letzten Verbandsversammlung des Zweckverbandes Sicherheit und Soziales auf Amrum. Der Träger des Kindergartens und der Zweckverband sind sich einig in der Beurteilung der Bedarfsanalyse. Diese hat eindeutig gezeigt, dass die vorhandenen Kindergartenkapazitäten in den nächsten 3 – 4 Jahren nicht ausreichend sind. Nachdem verschiedene Optionen diskutiert …

zum Artikel

Amrum Touristik – Rückblick 2017

Der Verwaltungsrat der Amrum Touristik hatte zu seiner 3. öffentlichen Sitzung in diesem Jahr eingeladen. Frank Timpe startete mit einer kurzen Zusammenfassung der abgelaufenen Saison. Die betriebswirtschaftliche Entwicklung der Amrum Touristik liegt bisher im Rahmen des Wirtschaftsplanes für 2017. Die Gästezahlen erreichen sowohl in der Anzahl der Gäste als auch bei den Übernachtungszahlen in etwa das Niveau der Vorjahre. Die …

zum Artikel

Nordfriesland Stipendium demnächst auch für Amrumer Schüler…

Für den Schulbesuch einer weiterführenden Schule müssen die Schüler von Amrum entweder nach Föhr oder aufs Festland. Dieses ist mit erheblichen Kosten verbunden. Wie auf der jüngsten Gemeinderatssitzung berichtet wurde, ist es demnächst möglich, hierfür einen monatlichen Zuschuss zu bekommen. Das sogenannte Nordfriesland Stipendium gewährt, ähnlich wie das Helgoland Stipendium, einen Zuschuss von 300 € im Monat. Für den Besuch …

zum Artikel

Gemeinderatsitzung in Norddorf

Auf der jüngsten Gemeinderatsitzung in Norddorf gab es eine Reihe von neuen Informationen. Bürgermeister Peter Kossmann lässt aus gesundheitlichen Gründen seine Amtsgeschäfte mit Wirkung vom 1.10.17 bis zum 15.1.2018 ruhen. Der stellvertretende Bürgermeister Christoph Decker wird in dieser Zeit alle Amtsgeschäfte übernehmen. Die Norddorfer Bürger werden gebeten, alle eventuellen Anfragen an Christoph Decker oder an das Gemeindebüro zu richten. Der …

zum Artikel

Bürgerversammlung in Wittdün…

Im Juli dieses Jahres verfassten etwa 30 Wittdüner Bürger einen offenen Brief an den Bürgermeister und die Gemeindevertretung der Gemeinde Wittdün. Hierin beklagten sie die Informationspolitik, die hohe Tourismusabgabe, die Anzahl und Qualität der Veranstaltungen und auch das generelle Erscheinungsbild der Gemeinde Wittdün ( Amrum-News vom 7.8.2017 ). Um diese Themen anzusprechen, hatte Bürgermeister Jungklaus zu einer Einwohnerversammlung eingeladen. Neben …

zum Artikel

Hohe Wahlbeteiligung auf Amrum…

Viele Amrumer nutzen das schöne Wetter zu einem Spaziergang zu Ihrem Wahllokal. Mit 79% war die Wahlbeteiligung auf Amrum erfreulich hoch und etwas über dem Bundesdurchschnitt. 22% haben die Möglichkeit der Briefwahl genutzt. Nach der Auszählung der Stimmen in den 3 Wahllokalen in Wittdün, Nebel und Norddorf sowie der Briefwahl ergab sich folgendes Ergebnis: Bei den Zweitstimmen erreicht die CDU …

zum Artikel
Itzehoer Versicherungen

Einwohnerversammlung in Wittdün am 5.Oktober

Auf der jüngsten Gemeindevertreter Sitzung in Wittdün wurde bekanntgegeben, dass es am 5. Oktober um 19:00 in der Jugendherberge Wittdün eine Einwohnerversammlung geben wird. Neben einem Überblick der verschiedenen Projekte der Gemeinde Wittdün, gibt es die Möglichkeit, Fragen an den Bürgermeister und die Gemeindevertreter über alle Gebiete der Kommunalpolitik zu stellen. Bürgermeister Jungklaus :“ Damit auch keine Frage unbeantwortet bleibt, …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com