Begleitet von Kreispräsident Manfred Uekermann und dem nordfriesischen Landrat Florian Lorenzen: Ministerpräsident informiert sich über die Corona-Lage Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther besuchte in Begleitung des Kreispräsidenten Manfred Uekermann und des nordfriesischen Landrats Florian Lorenzen Föhr und Amrum. Grund waren Treffen mit Vertretern aus der Amtsverwaltung und der Kommunalpolitik sowie des Tourismus, Gesundheitswesens und der Wirtschaft. Schwerpunkt: Die aktuelle Lage …
zum ArtikelPolitik
Wenig Interesse der Nebeler Bürger an der Präsentation des überarbeiteten Entwurfs zum Neubau „Haus des Gastes“…
Eigentlich sollte es direkt vor der letzten Gemeinderatssitzung eine Informationsveranstaltung über den Fortgang zum Neubau des Haus des Gastes geben. Geplant war, die Nebeler Bürger über die Überarbeitung des Entwurfs zu informieren und auch eine Rückmeldung von der Gemeinde über die geplanten Veränderungen zu erhalten. Leider musste die Veranstaltung mangels Interesses abgesagt werden. „Für uns ist es wichtig, die Nebeler …
zum ArtikelDie Neueröffnung des Pflegewohnheim auf Amrum verschiebt sich auf September …
Aufgrund von Verzögerungen beim Umbau wird die Eröffnung der ambulant betreuten Wohngemeinschaft in Nebel voraussichtlich auf den 1.9. 2021 verschoben. „Die Zusammenarbeit mit der Pflegediakonie Hamburg Südwest läuft aber sehr gut und wir freuen uns, dass bisher schon 7-8 Personen ein ernsthaftes Interesse an einem Platz in der Wohngemeinschaft bekundet haben,“ so Cornelius Bendixen, der Vorsitzende des Zweckverbandes Sicherheit und …
zum ArtikelGemeinde Wittdün beteiligt sich an Wohnungsbaugenossenschaft Föhr-Amrum eG.
Die Gemeinden der Inseln Föhr und Amrum beabsichtigen die Gründung einer Wohnungsbaugenossenschaft Föhr-Amrum eG. Auf der letzten Gemeinderatssitzung wurde beschlossen, dass sich die Gemeinde Wittdün mit einem Geschäftsanteil von 3000,- EUR an der Genossenschaft beteiligt. Bürgermeister Heiko Müller wird als Vertreter der Gemeinde in die Generalversammlung bestellt. Zweck der Genossenschaft ist es, sich für eine gute, sichere und sozial verantwortbare …
zum ArtikelGemeinde Norddorf plant Änderung des Bebauungsplans Nr.1 …
Die Gemeinde Norddorf plant eine 2. Änderung des Bebauungsplans Nr.1 für das Gebiet südöstlich der Kirche, östlich vom Sjüürenwai, nördlich vom Hiaswai und beidseitig vom Nei Stich. In der Gemeinde Norddorf besteht ein Bedarf an zusätzlichem Dauerwohnraum für die einheimische Bevölkerung und man möchte die baurechtlichen Voraussetzungen für eine bessere Nutzung der vorhandenen Grundstücke schaffen. Folgende Planungsziele werden unter anderem …
zum ArtikelUnentgeltliche Unterbringung von Freunden und Bekannten …
Schlupfloch in der Landesverordnung sorgt auf den Inseln für Unverständnis Die aktuellen Vorgaben der Landesregierung sehen vor, dass auch in Pandemie-Zeiten Zweitwohnungsbesitzern die Nutzung ihrer Wohnungen oder Häuser erlaubt ist. Zudem wird ermöglicht, dass diese Domizile Freunden oder Bekannten unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden können. Ein Schlupfloch, das auf Föhr wie auf Amrum teilweise für Unverständnis und zunehmend für Spannungen sorgt. Die Bevölkerung ist verärgert …
zum ArtikelHaushaltsberatungen in der Gemeinde Nebel
Nebels Bürgermeister Cornelius Bendixen bedankte sich am Anfang der letzten Gemeinderatssitzung bei den Nebeler Bürgern für die leuchtende Adventsdekoration im Ort: „Es ist schön, wenn man in diesen dunklen Tagen durch den Ort geht und die vielen geschmückten Häuser und Gärten sieht“. Die Haushalte der Gemeinde und der Touristik für das Jahr 2021 waren die umfangreichsten Tagesordnungspunkte der letzten Sitzung …
zum ArtikelNeue Satzung für Zweitwohnungssteuer
Rechtzeitig zum Jahresende hat die Gemeinde Norddorf in ihrer letzten Gemeinderatssitzung in diesem Jahr den Haushaltsentwurf für das Jahr 2021 verabschiedet. In einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr, teilte Bürgermeister Decker mit, dass durch die erhaltene Landeshilfe die Corona bedingten Steuerausfälle in diesem Jahr nahezu kompensiert werden konnten. Nach Schätzungen des Innenministeriums können die Gemeinden für das kommende Jahr …
zum ArtikelStaatliche Zuschüsse für den Kindergarten entlasten Amrumer Gemeinden …
Im Zweckverband für Sicherheit und Soziales haben sich die drei Amrumer Inselgemeinden zusammengeschlossen, um die Finanzierung übergemeindlicher Aufgaben wie Feuerwehr, Kindergarten, Sozialstation, Gemeindeschwesternstation, Psychologenstelle und das Jugendzentrum sicher zu stellen. Die drei Inselgemeinden beteiligen sich entsprechend ihrer Steuerkraft an den Kosten, Nebel mit 41,85%, Wittdün 30,45% und Norddorf 27,7 %. Für das Haushaltsjahr 2021 stehen dem Gesamtbetrag der Erträge von …
zum ArtikelNeuer Wohnraum für Wittdün …
Verschiedene Studien zur Wohnraumsituation auf Amrum weisen auf einen zunehmenden Mangel von Wohnraum für Einheimische und auch für Saisonpersonal hin. In der Gemeinde Wittdün gibt es Planungen, ein Grundstück zu erwerben und ein Bauprojekt zu initiieren, um diesen Mangel zu adressieren. In einem ersten Treffen mit dem Kreisbauamt wurden entsprechende Pläne diskutiert und nächste Schritte vereinbart, um zu klären, in …
zum Artikel