Politik

Ist das ein Weg in die Zukunft?

Vor gar nicht langer Zeit wurde es Usus, mit Hilfe von Gästebefragungen die Zufriedenheit der Urlauber zu ergründen: was war gut, was weniger, was gibt es zu verbessern…  Viele Fragen wurden seitens der Tourismusbetriebe gestellt, um die Qualität der Urlaubsdestination zu verbessern. Und damit die Existenzgrundlage zu sichern, auf die gerade die nordfriesischen Inseln, und Amrum insbesondere, angewiesen ist. Wir leben …

zum Artikel
Itzehoer Versicherungen

Ein neues Feuerwehrfahrzeug für Norddorf …

Auf seiner letzten Sitzung beschloss der Zweckverband Sicherheit und Soziales, dass die Gemeinde Norddorf ein neues Feuerwehrfahrzeug bekommt.  Nach dem Feuerwehrbedarfsplan müssen in der Gemeinde Norddorf zwei Löschfahrzeuge stationiert sein. Das neue Fahrzeug wird das in die Jahre gekommene TSF (Tragkraftspritzenfahrzeug) ersetzten. Gemeinsam mit 40 anderen Gemeinden wurde ein Großauftrag beim Hersteller platziert, wodurch die Anschaffungskosten reduziert werden konnten. 250.000 …

zum Artikel

Verwaltungsratssitzung der Amrum Touristik – Info zum bisherigen Saisonverlauf …

In der vergangenen Sitzung des Verwaltungsrats der Amrum Touristik gab Amrums Tourismus Chef Frank Timpe eine erste Übersicht über den bisherigen Saisonverlauf bis einschließlich Ende Juni. Die Anzahl der angereisten Gäste im ersten Halbjahr 2021 liegt mit 37.657 leicht über dem des Vorjahrs, jedoch signifikant unter den Zahlen des Jahres 2019 (62.363 Anreisen). Bei den Übernachtungen gab es im Vergleich …

zum Artikel

Bundestagswahl 2021 – so haben die Amrumer gewählt

Während im gesamten Bundesgebiet die Straßenränder mit Wahlplakaten für die Bundestagswahl 2021 übersät waren, blieb Amrum von der Schilderflut verschont. Robert Habeck und Astrid Damerow waren die einzigen bekannten Politiker, die im Rahmen ihres Wahlkampfes Amrum besucht haben. Beide haben mit einem Direktmandat ihren Wahlkreis gewonnen. Durch den Beginn der Herbstferien am Samstag hatten viele Amrumer Briefwahl beantragt, die Wahllokale …

zum Artikel

Mitgliederversammlung des Fördervereins zur Unterstützung der Altenpflege auf Amrum …

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins zur Unterstützung der Altenpflege im Gemeindehaus Norddorf war gut besucht, galt es doch aus erster Hand zu erfahren, wann die neue Senioren WG in Nebel bezugsfertig ist. Nebels Bürgermeister Cornelius Bendixen berichtete, dass die Verhandlungen mit dem ehemaligen Träger des Seniorenheims, dem DRK Nordfriesland, bis zuletzt schwierig waren und deutlich länger gedauert haben als geplant. …

zum Artikel

Wie geht es weiter mit dem Neubau „Haus des Gastes in Nebel …

Um die planungsrechtlichen Voraussetzungen für den Neubau des „Haus des Gastes“ zu schaffen, hat der Gemeinderat Nebel auf der letzten Gemeinderatssitzung beschlossen, für das Gebiet südlich des Meeskwai, östlich der bestehenden Bebauung des Uasterstigh (Nr. 3 bis 11) und nördlich der St.-Clemens-Kirch im Bereich des „Haus des Gastes“ und der umliegenden Parkanlagen ein Bebauungsplan Nr. 19 aufzustellen. Für die Finanzierung …

zum Artikel

Die Gesellschafter der Inselwerke Föhr-Amrum GmbH haben in ihrer jüngsten Versammlung wichtige personelle Entscheidungen getroffen. So wurden jeweils einstimmig bei eigener Enthaltung mit Heidi Braun (Wrixum), Johannes Siewertsen (Alkersum), Göntje Schwab (Utersum) und Hark Riewerts (Oldsum) vier Mitglieder des Amtes Föhr-Amrum als Mehrheitsgesellschafter sowie mit Christian Roeloffs (Süderende), Christian Klüßendorf (Wittdün) und Uli Hess (Wyk) drei Mitglieder der Gemeinden als …

zum Artikel

Astrid Damerow besucht Amrum

Im Rahmen ihrer Wahlkampagne für die kommende Bundestagswahl am 26.September besuchte Astrid Damerow auch die Insel Amrum, um der Bevölkerung und den anwesenden Gästen das Wahlprogram der CDU und auch ihre persönlichen Wahlkampfziele zu erläutern. Astrid Damerow ist seit September 2017 im Deutschen Bundestag vertreten und arbeitet für die CDU in verschiedenen Ausschüssen mit, unter anderem als stellvertretende Vorsitzende im …

zum Artikel

Anzahl der Einwohner in Nebel wächst …

Im Jahr 2020 ist die Bevölkerung der Gemeinde Nebel um 42 Einwohner auf 947 Bürger angewachsen, auf Amrum insgesamt beträgt der Zuwachs 68 Einwohner.  „Vielleicht hängt dieses ja auch mit der Diskussion um Zweitwohnungen und Corona zusammen,“ so Bürgermeister Cornelius Bendixen auf der letzten Gemeinderatssitzung. Die Gemeinde Nebel hat bisher keine rechtskräftige Erschließungsbeitragssatzung. Sollten bei eventuellen Straßenbaumaßnahmen Erschließungsbeiträge erhoben werden, …

zum Artikel

Georg Quedens – erster Ehrenbürger der Gemeinde Norddorf …

Auf der letzten Gemeinderatssitzung wurde Georg Quedens als erstem Bürger der Gemeinde Norddorf die Ehrenbürgerschaft verliehen. „Georg Quedens war 25 Jahre Vorsitzender des Norddorfer Bürgerblocks und vier Jahre Vorsitzender des Bauausschusses. In unzähligen Artikeln und vielen Büchern hat er den Gästen und Einheimischen die Natur in unserer Heimat nähergebracht und die Veränderungen in Norddorf und auf der ganzen Insel dokumentiert. …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com