Als letzte der drei Inselgemeinden trafen sich die neuen Gemeinderatsmitglieder der Gemeinde Nebel zu ihrer konstituierenden Sitzung für die neue Legislaturperiode. Zahlreiche Nebeler Bürger waren gekommen, um dieser Sitzung beizuwohnen. Der neue Gemeinderat besteht aus 11 Mitgliedern aus 3 Parteien: CDU: Cornelius Bendixen, Martin Drews, Jan Oppermann NBB: Christian Peters, Elke Dethlefsen, Bandix Tadsen, Helmut Bechler, Lars Jensen SPD: Lothar …
zum ArtikelPolitik
Wittdüns Bürgermeister Heiko Müller wiedergewählt …
Zahlreiche Wittdüner Bürger waren zur ersten Gemeinderatssitzung des neuen Gemeinderats erschienen, um der Wahl des Bürgermeisters, seiner Stellvertreter/in und der Verpflichtung des neuen Gemeinderats beizuwohnen. In einem wahren Wahlmarathon mussten die Mitglieder der verschiedenen Ausschüsse sowie die Vertreter für die zahlreichen Gremien gewählt werden. Für die Wahl des Bürgermeisters übernahm Christian Klüßendorf als dienstältestes Gemeinderatsmitglied (6. Legislaturperiode) die Leitung der …
zum ArtikelChristoph Decker als Bürgermeister wiedergewählt …
Als erste der drei Amrumer Gemeinden trafen sich die neu gewählten Norddorfer Gemeinderatsmitglieder zu ihrer 1.Sitzung in der neuen Legislaturperiode. Haupttagesordnungspunkt war die Wahl des Bürgermeisters sowie die Besetzung der verschiedenen Ausschüsse und die Bestimmung der Vertreter der Gemeinde in den unterschiedlichen Organisationen/Vereinen/Unternehmen. Hierfür übernahm Sybille Franz als dienstältestes Gemeinderatsmitglied die Leitung der Sitzung. Erwartungsgemäß wurde Christoph Decker in seinem …
zum ArtikelFortschreibung des touristischen Entwicklungskonzeptes der Insel Amrum – hier: Einrichtung einer Beteiligungsplattform …
Wie schon in den Amrum-News berichtet, wird aktuell das touristische Entwicklungskonzept Amrums fortgeschrieben. Dazu fand am 28. März 2023 ein öffentlicher Workshop statt, bei dem diverse Anregungen, Ideen und Hinweise zu den unterschiedlichsten Themenbereichen eingebracht wurden. Weiterer wertvoller und recht umfassender Input wurde bereits über die Einwohner:innen-Befragung im vergangenen Jahr generiert. Personen, die dem damaligen Workshop nicht beiwohnen konnten, haben …
zum ArtikelKommunalwahl in Nebel …
Am 14.Mai finden die Kommunalwahlen in Schleswig-Holstein statt. In den Gemeinden Norddorf und Wittdün hat es durch die Listenwahl der Wählergemeinschaften bereits eine Vorentscheidung gegeben, der jeweilige Gemeinderat steht hier faktisch schon fest. Anders in der Gemeinde Nebel. Hier treten mit der CDU, der SPD und dem Nebeler BürgerBlock (NBB) drei Parteien/Wählergemeinschaften zur Wahl an. Es gilt 11 Gemeinderatsmitglieder zu …
zum ArtikelKommunalwahl auf Amrum – Kreistagskandidaten der Insel Amrum …
Bei den Kommunalwahlen am 14. Mai werden nicht nur die Gemeindevertreter der einzelnen Gemeinden neu gewählt, sondern auch die Vertreter für den Kreistag des Kreises Nordfriesland. Im letzten Kreistag waren die CDU (37,2 %) mit 21 Sitzen, die SPD (19,6%) mit 11 Sitzen, die Grünen (13,8%) mit 8 Sitzen, die Wählergemeinschaft Nordfriesland (8,9%) mit 6 Sitzen, der SSW (7,3%) mit …
zum ArtikelDie Amtsverwaltung weist darauf hin, dass die Wähler der Gemeinde Nebel ihre Stimmen bei der anstehenden Kommunalwahl am 14. Mai nicht wie gewohnt im Haus des Gastes, sondern in der Öömrang Skuul abgeben müssen.
zum ArtikelNebels Ortsgestaltungssatzung wird überarbeitet …
Ähnlich wie schon die beiden anderen Inselgemeinden hat auch die Gemeinde Nebel eine Änderung der Hauptsatzung beschlossen, die in einigen Punkten der aktuellen Rechtslage angepasst werden muss. In der Hauptsatzung wird unter anderen die Struktur der politischen Gemeindegremien, wie zum Beispiel die Mitgliederanzahl und Verantwortung der Ausschüsse oder die Durchführung von Sitzungen festgelegt. Auf der Internetseite des Amtes Föhr-Amrum können …
zum ArtikelOffene Ganztagsschule auf Amrum …
Auf der letzten Amtsausschusssitzung des Amtes Föhr-Amrum, die diesmal auf Amrum stattfand, wurde entschieden, dass die Betreute Grundschule der Öömrang Skuul in eine Offene Ganztagsschule umgewandelt wird. Die Offene Ganztagsschule ermöglicht allen Schüler:innen von Klasse 1 bis Klasse 10 die Teilnahme an einem Ganztagsangebot. Bislang war dieses nur Schüler:innen von Klasse 1-4 möglich. Hierfür ist es nötig den Stellenplan der Betreuungskräfte …
zum ArtikelTourismus auf Amrum – Was wollen die Amrumer:innen?
„Beteiligung erwünscht!“ So könnte in jeder Hinsicht das Fazit der zweiten öffentlichen Veranstaltung zur Tourismusentwicklung auf Amrum lauten, die am 28. März im Gemeindehaus Norddorf stattfand. Nachdem Birte Grimm im November bereits die Ergebnisse der von der Amrum Touristik in Auftrag gegebenen Einwohnerbefragung mit Erst- und Zweitwohnsitz auf der Insel vorgestellt hatte, ging es nun in einer Art Workshop um …
zum Artikel