Geschäftswelt

Alte Handys für den guten Zweck …

Etwas Gutes tun mit Gegenständen die „ausgedient“ haben, meist in Schubladen vor sich hin vegetieren und nutzlos verstauben: es geht um alte Handys. Vermögensberaterin Juliane „Jule“ Borrasch hat sich dazu etwas Unterstützendes überlegt. Ihr Alltag ist bestimmt durch die kostenfreie finanzielle Beratung von privaten und geschäftlichen Personen/Unternehmen der Insulaner und weit darüber hinaus. Im Rahmen von Deutschlands großer Kreativspendenstiftung „It´s for …

zum Artikel

Fisch & Meer in Nebel wieder geöffnet …

Seit dem 1. April hat das Geschäft “Fisch & Meer” in Nebel wieder seine Türen geöffnet, nachdem im letzten Dezember Ingo Oppermann nach 15 Jahren seine Türen von “Fisch & Meer” geschlossen hatte. Der neue Pächter heißt Tomasz Manka und er freut sich auf seine neue Aufgabe, bei der er tatkräftig von seiner Frau Sylwia unterstützt wird. “Ich habe mich …

zum Artikel

Einschränkungen und gastronomische Möglichkeiten zu Ostern …

Wer hätte das gedacht, ein Jahr vorbei und wieder steht Ostern unter den Bestimmungen von Corona. So kann zum wiederholten Mal die Amrum Touristik leider kein Veranstaltungsprogramm bieten, jedoch sind die Mitarbeiter in der Wittdüner Filiale am Fähranleger am Samstag Vormittag von 9-12 Uhr für Fragen und Wünsche zu sprechen. Viele Gastronomen haben sich auf das neue “Ausser-Haus -Leben“ eingestellt …

zum Artikel

 Auf in eine neue Saison – Neueröffnung Amrumer Campingplatz 

Campen mitten in den Dünen. Jedes Jahr zieht es zahlreiche Menschen an diesen besonderen Ort, um dem Alltagsstress zu entfliehen und die atemberaubende Natur Amrums hautnah zu erleben.  Nach etwa 30 Jahren hat Familie Schade nun ihre Zelte abgebrochen. Doch wo alte Zelte abgebrochen werden, stellt ein Nächster neue auf. So auch in diesem Fall. Seit Anfang diesen Jahres ist …

zum Artikel

Kleines Facelift für die Kühlabteilung …

Auf den ersten Blick war es nur ein kleiner Eingriff im gesamten Edeka Kaufhaus Bendixen, doch ein Bedeutender: „Wir haben in den letzten 10 Tagen die 15 Meter langen Regale für Milch-,Fleisch-, Käse- und Tiefkühlprodukte herausgenommen und durch Neue ersetzt, die mit ihrem natürlichen CO2 Kältemittel umweltfreundlich und energiesparend sind“, erklärt Eigentümer Cornelius Bendixen. Die neuen Regale, Kühlschränke und Tiefkühltruhen …

zum Artikel

Amrumer Gemüse …

Viele Amrumer und Urlauber werden sich schon häufiger gefragt haben, wo denn das in den Amrumer Supermärkten angebotene Amrumer Gemüse herkommt. Die meisten vermuten sicherlich, dass es irgendwo auf den Feldern in Norddorf, Nebel oder Süddorf angebaut wird. Dieses trifft aber nicht zu, das Zentrum des Gemüseanbaus liegt in Wittdün, direkt hinter dem Deich am Seezeichenhafen. Cornelius Hinrichs baut hier …

zum Artikel

Bye-bye Lamm-Burger …

Ob zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs, gern wird bei einem Insel-Ausflug in Nebel Proviant gefasst. Ein Zwischenstopp bei Schlachter Dethlefsen gehörte für viele Gäste zum festen Repertoire ihres Amrum-Urlaubs, und nicht wenige ließen sich am Ende des Urlaubs Lamm-Spezialitäten für zuhause einschweißen. Gebratene Lamm-Frikadellen und ein leckeres Würstchen auf die Faust waren nicht nur meine Favoriten für eine …

zum Artikel

Föhr-Amrumer Bank verbessert ihre Öffnungszeiten …

Zum 01.01.2021 passt die Föhr-Amrumer Bank die Service- und Beratungszeiten an die Kundennachfrage und -frequenz an. Vorstandsmitglied Marko Reese dazu: “Mit den neuen Öffnungszeiten sind wir noch näher am tatsächlichen Bedarf unserer Mitglieder und Kunden. Auswertungen der Beratungstermine zeigen uns überdurchschnittlich viele Terminwünsche an unserem auf den Inseln traditionell langen Donnerstag bis 18:00 Uhr. Uns erreichen viele weitere Anfragen nach …

zum Artikel

Kein Winterfest aber offene Türen …

Schön und beliebt gestaltete sich das Hof-Weihnachtsfest der Familie Martinen mit Unterstützung der Amrumer Landjugend in den letzten beiden Jahren. Wie vieles fiel auch dieser Winterzauber den Corona Bestimmungen zum Opfer, „doch wir wollten einen Tag der offenen Tür machen, denn unsere eigenen Fleischprodukte erfreuen sich vieler Insulaner und wir wollten uns noch einmal in Erinnerung rufen”, erklärt Birgit Martinen. …

zum Artikel

Fisch & Meer hat die Türen geschlossen …

Nach 15 Jahren ist der Tag gekommen, an dem Ingo Oppermann sein Fischgeschäft schließt und er möchte sich herzlich bei Allen für die schönen und ereignisreichen Jahre bedanken. Schon im letzten Jahr gab es eine große Änderung im Fisch & Meer, denn Ingo mußte den Teil seines Geschäftes mit dem Imbiss schließen. „Personelle Gründe zwangen mich dazu, Mitten im August, …

zum Artikel
WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com