Im vierten Jahr öffnete Bäckerei Schult seine Türen für die Kinder des Kindergartens „Flenerk und Bütjen Jongen”. Mädchen und Jungen stürmten eine Woche lang die Backstube, und mit unendlicher Ruhe und Geduld erklärten Tewe Schult und André „Schlummi“ Moltzen, wie die ausgerollten Teige zu bearbeiten sind. Es wurden Sterne, Nikolausstiefel, Blumen, Gänse, Amrum, Elche, Schaukelpferde und Einhörner ausgestochen und anschließend …
zum ArtikelKinka Tadsen
Und der Nikolaus war auch dabei …
Der Nikolausmarkt in der Wittdüner Kapelle wurde von stürmischen Winden und Nieselregen begleitet, doch das hielt die zahlreichen Besucher nicht ab zu kommen. Gefüllt waren die Reihen, als Pastorin Martje Brandt die Besucher zu diesem Nachmittag herzlich begrüßte, der zu Gunsten der schönen Wittdüner Kapelle stattfand. Das Alter von 116 Jahren hinterlassen an vielen Stellen ihre Spuren, und das Außengelände …
zum ArtikelAn die Beute und los …
„Insgesamt dreimal die ganze Insel haben wir in den letzten Jahren Sand gefegt und sind dreimal um die ganze Welt gelaufen“, erzählt Sven Richter bei seiner Willkommensrede zum piratenmäßigen Jubiläum. Vor 10 Jahren haben er und seine Frau Meike mit Sohn Bjarne die ehemalige Strandhalle übernommen und daraus ihren Strandpiraten gemacht. Ausführliche Renovierungs- und Dekorationsarbeiten gingen der Eröffnung voraus, doch …
zum ArtikelHallo ich bin Dr. Christos Theodoropoulos …
Im Rahmen seiner Arbeit, als Psychologe beim Diakonischen Werk in Niebüll, kam Dr. Christos Theodoropoulos für ein kleines Interview nach Amrum. „Ich möchte mich gerne persönlich vorstellen und den Insulaner/innen zeigen, daß ich hier bin und auch regelmäßige Besuche anbieten kann“, begrüßte der gebürtige Grieche Amrum News. Akzentfrei Deutsch, das überraschte im ersten Moment, vor allem als er einen kleinen …
zum ArtikelEine zauberhafte Spende …
Mit einem großen Spendenscheck über 700 Euro kam Thore Blome zu den Vertretern des Fördervereins zur Erhaltung des Amrumer Pflegeheims, Nicole Herrmann, Nicole Hesse und Dr. Peter Totzauer. Einem im wahrsten Sinne des Wortes „zauberhaftem Essen“ im Restaurant Seeblick war diese Spendensumme zu verdanken. AmrumNews berichtete bereits über das magische Diner beim Zauberer Jeff de Fire und Mentalist Marc Hagenbeck …
zum ArtikelFarbig und rutschfest in den Herbst …
Als die Kinder nach den Herbstferien wieder in ihren Kindergarten „Flenerk Jongen“ kamen, staunten sie mit großen Augen. Alles sah so neu aus und strahlte von den Wänden. Malermeisterin Martina Hansen hatte mit ihrem Team in Rekordarbeit von zwei Wochen alle Räumlichkeiten neu gestrichen, „Der Zeitplan war echt eng, aber wir freuen uns, dass wir es punktgenau geschafft haben“. Zeitraubende …
zum ArtikelHerbstzeit-Blätterzeit mit verborgenen „Überraschungen“…
Es ist kein neues Thema, im Gegenteil, viel diskutiert und kommentiert, seit Jahren. Trotzdem scheint es immer wieder wichtig, darauf hinzuweisen, zu sensibilisieren und zu zeigen, wie wichtig es ist – DIE HUNDEHAUFEN WEG ZU MACHEN! Gerade in der Herbstzeit scheint es vermehrt zu den stinkenden Haufen zu kommen. „Den sehe ich nicht, also muss ich ihn auch nicht weg …
zum ArtikelAnfangs freundlich-später durchwachsen-regnerisch …
Abwechslungsreich, der Jahreszeit entsprechend zeigt und zeigte sich das Wetter auf Amrum. So erfreut sich die Natur über leichten Regen und die Spaziergänger über Sonnenstrahlen. Wer die letzten Wochen auf der Insel mit offenen Augen durch die Landschaft streifte wurde mit tollen Licht – und Wolkenspielen belohnt. Die Saison neigt sich seinem Ende zu, es wird etwas ruhiger, die ersten …
zum ArtikelGemeinsame Ausfahrt der beiden Amrumer Yachtclubs …
Mit 24 Schiffen unter Segel und Motor, vom kleinen Schlauchboot bis zur Motoryacht, von der Segeljolle bis zum Katamaran, begleitet von dem Tochterboot des Seenotrettungskreuzers “Lotte” und dem Ausflugsschiff “Eilun” von Bandix Tadsen, bot die gemeinsame Ausfahrt der Mitglieder des ASRV und AYC ein traumhaftes Bild. Ausgelaufen vom Seezeichenhafen und der Steenodder Mole, trafen sich alle unterhalb von Wittdün, und …
zum ArtikelEs begann vor 25 Jahren in einem kleinen Gartenhaus – Stefan`s Fahrradverleih …
Die Saison neigt sich dem Ende, und während die ersten Verleih-Fahrräder ins Winterquartier kommen, bleibt Zeit auf einen kleinen Rückblick – im Stefan`s Fahrradverleih. Betreiber und Inhaber Dirk Hansen schaut mit seiner Frau, seinem Sohn und dem Team mit einem lachenden und weinenden Auge zurück auf die letzten 25 Jahre. „Ich hatte gar nicht vor, einen Fahrradverleih zu machen. Ich …
zum Artikel